Mit der Seilwinde kommt jeder aus eigener Kraft wieder frei. Damit die Winsch ihre Kraft richtig entfaltet, gibt es einiges zu beachten
Beigetreten8. November 2014
Artikel1141
Regierungsgegnern und -kritikern drohen bei der Einreise nach Nicaragua Internet-Recherchen, Einreiseverweigerungen und Inhaftierungen.
Trotz des kühlen Windes empfehlt die dreiköpfige Familie Habermeier eine Winterreise in die Normandie. Sie erzählen von ihren Erlebnissen
Eine hochgelegte Luftansaugung bietet wichtige Vorteile: in staubigen Regionen wird sauberere Luft angesaugt, bei tiefen Furten bleibt das Wasser draußen. Bei alten Fahrzeugen lässt sie sich in Eigenarbeit herstellen
Wer an Großbritannien denkt, hat meist Schottland, London und Cornwall vor Augen. Doch was gibt es im Norden Englands zu entdecken? Eine Reise durch die fünf abwechslungsreichen Nationalparks
Wer sich einen Wagen ausbaut und dabei das HU-Intervall reißt, kann eine böse Überraschung erleben: Ändert sich der Nutzungszweck, geht die Betriebserlaubnis verloren
Mit dem Offroad Camper direkt am Meer entlang auf dem Strand fahren, durch den Sand pflügen, das Fahrzeug „endlich mal...
Mit dem Gespann aus Mercedes G-Klasse und Offroad-Anhänger der Marke Eigenbau hat sich Familie Habermeier einen Traum erfüllt. Die Kombination auf drei Achsen hat sich bewährt. Seit mehr als zehn Jahren tourt sie damit durch Europa
Den alten Karawanenwegen bis nach China zu folgen, ist heute wie damals eine ganz besondere Reise durch grandiose Landschaften und einzigartige Kulturkreise
Mit dem Project Rhino XL erweitert Krug Expedition sein Portfolio im Einsteigersegment um einen Lkw für die vier- bis sechsköpfige Familie. Kann der Zwölftonner überzeugen?
Hygienisch, handlich und autark – ab Dezember ist die neue mobile Toilette erhältlich
Als die alte Feuerwehr endgültig streikt, sucht sie sich dafür den denkbar schlechtesten Zeitpunkt aus. In diesem Moment parkt sie...
Nicht nur Globetrotter und Camper sind in Bewegung, die ganze Erde ist es. Permanent. Wer das mit eigenen Augen sehen möchte, sollte sich einen Vulkanbesuch auf die Reiseroute setzen
Mit der neuen Generation des Ranger will Ford an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen. Neu sind dabei nicht nur die Optik und das digitale Cockpit, sondern auch ein automatisch regelndes Allrad-System. Auf Testfahrt mit dem 240 PS starken Doppelkabiner
Egal ob beim Radwechsel geschludert, durch fortwährende Vibration auf Pisten oder durch Böswilligkeit Dritter: Lose Räder kommen immer wieder vor, sind gefährlich und können für große Schäden sorgen
Seitdem Stell- und Campingplätze in der Hauptsaison immer voller werden, erlebt auch das Reisen in der Nebensaison oder im Winter einen Boom. Gerade kleine Reisemobile und Dachzelte geraten dabei schnell an ihre Grenzen. Worauf man achten sollte, damit man die Reise trotzdem genießen kann
Kommt im Lkw keine Luft auf die Kessel, gibt es kaum eine Chance, den Wagen von der Stelle zu bewegen. Die Druckluftverteilung ist zwar komplex, aber auch recht simpel zu überprüfen
Was tun, wenn die handwerklichen Fähigkeiten oder die freie Zeit begrenzt sind, aber der Traum vom eigenen Camper fortbesteht? Ein Innenausbau mit Modulmöbeln und Bausätzen kann die perfekte Lösung sein
Wenn der Motor einfach nicht starten will oder unter Last die Leistung stark einbricht, stimmt meist etwas mit der Kraftstoffversorgung nicht. Diese zu überprüfen ist zwar fummelig, aber nicht
besonders kompliziert
Ein abgelaufenes Hauptuntersuchungs-Intervall kann in Deutschland teuer werden und Ärger in Flensburg bringen. Wie aber verhält man sich richtig, wenn nach der Reise die Plakette nicht mehr gültig ist?
Nicht jeder will mit seinem Reisemobil gleich den Globus umrunden. Der Vito-Ausbau von Salty Blue Camper zeigt sich unter der Woche von seiner funktionalen Seite und bietet am Wochenende alles Nötige für den Offroad-Trip zwischendurch
Mit Tauwerk lassen sich auf Reisen alle erdenklichen Dinge fixieren, anbinden und sogar reparieren. Dafür genügen schon zwei einfache Knotentechniken. Wir zeigen, wie sie funktionieren
Große Lkw sind toll, schaut man auf ihren gebotenen Wohnkomfort. Doch streikt der Laster, ist bei vielen Besitzern guter Rat teuer. Mit der neuen explorer-Serie zur XL-Pannenhilfe könnte sich das ändern
Wie es ist, die nordische Insel außerhalb der Hauptreisezeit zu erkunden. Das und noch viel mehr in der neuen Ausgabe 06-2023!
Wer campen fährt, hat einen zweiten Hausstand dabei – erst recht, wenn man autark leben möchte. Aber wie viel Strom, Wasser, Gas braucht man eigentlich wirklich?
Afrika – schon das Wort allein lässt einen von Wüsten, Steppen, wilden Tieren träumen. Aber auch von außergewöhnlicher Kultur, ja, vom Ursprung der Menschheit. Ein Kontinent, der es in sich hat
Der Unimog ist eines der beliebtesten Fahrzeuge für Globetrotter. Aber worauf gilt es zu achten, wenn man sich einen gebrauchten, alten Militärlaster kaufen will? Wir haben dazu zwei Experten befragt
Mit 254.000 Besucherinnen und Besuchern ist der diesjährige Caravan Salon Düsseldorf, die weltgrößte Reisemobilmesse, erfolgreich zu Ende gegangen. Ein Rückblick