Das Muli-Rack von Taubenreuther bietet umfangreiche Montage- und Variationsmöglichkeiten für alle gängigen Pickup-Ladeflächen Weiterlesen
Pickup
Als "Cabineer" soll die erste Wohnkabine aus Kork und Flachsfaser entstehen. Ein Update zum Projekt Weiterlesen
Essener Startup Purecab bringt Leichtbau-Pickup-Kabine „PureOne“ für unter 20.000 Euro auf den Markt. Weiterlesen
Im kostenlosen Sonderdruck finden Pickup-Fans auf 28 Seiten viel Wissenswertes rund um den Pritschenwagen Weiterlesen
Tour Tec übernimmt Deutschland-Vertrieb für Pickup-Hardtops des südafrikanischen Herstellers Rhino Cab Weiterlesen
Ab Mitte 2020 ist vorerst Schluss mit der Produktion des Pickup am VW-Standort Hannover. Ab 2022 soll dann der Amarok-Nachfolger den Markt erobern – in Kooperation mit Ford Weiterlesen
Der Pickupkabinen Hersteller Gazell baut sein Angebot auf dem deutschen Markt weiter aus – und bringt direkt eine neue Kabine mit auf den Markt Weiterlesen
Der Tausch des Fahrwerks beim Pickup ist nicht besonders kompliziert, deshalb steht einem Umbau nichts im Weg. Wir zeigen an einem L200, wie es funktioniert Weiterlesen
Die zweitgrößte Insel Italiens ist alles, nur nicht italienisch. Über Jahrtausende gingen fremde Mächte auf Sardinien ein und aus und hinterließen eine einzigartige Melange der Kulturen. Die beste Reisezeit: jetzt, im Frühling Weiterlesen
Der Pickup ist das wohl vielseitigste und alltagstauglichste Basisfahrzeug für Offroader und Overlander. Egal ob mit Hardtop und Dachzelt, einer Absetz-Boxen oder einer vollwertigen Wohnkabine – kein Auto lässt sich so unterschiedlich umbauen Weiterlesen
Vor wenigen Tagen stellte Mitsubishi seine neue Version des L200 vor. Neue Außenoptik, neuer Offroad-Modus und neue Assistenzsysteme gehören zum Facelift, das 2019 in Deutschland auf den Markt kommen soll Weiterlesen
Ein RAM 2500 ist kein filigranes Fahrzeug. Den US-Pickup mit einer leichten Carbon-Kabine zu kombinieren, ist ein ungewohntes Konzept. Probefahrt Weiterlesen
Nissan Navara, Renault Alaskan und Mercedes X-Klasse teilen sich eine gemeinsame Plattform. Aber unterscheiden sie sich wirklich nur im Logo? Wir stellten sie auf die Probe Weiterlesen
Ende dieses Jahres will Ram seinen 1500 auf den US-Amerikansichen Markt bringen: effizienter, leichter und moderner Weiterlesen
Purecab baut Pickup-Kabinen mit Sperrholz-Rahmen – erste Bilder vom EXPLORER-Test Weiterlesen
Willys Familie bekommt Zuwachs: Die Pickup-Absetzkabinen des nordrhein-westfälischen Herstellers Multi 4 sind bereits in zwei Größen, 180 und 200 (die... Weiterlesen
Nach über 50 Jahren erfolgreicher Hilux-Geschichte fügt Toyota nun ein neues Kapitel hinzu. "Weniger Arbeitstier, mehr Livestyle" – kündigten die Japaner den neuen Hilux an, der ab September 2020 in den Autohäusern stehen soll. Weiterlesen
Peugeot bringt neuen Pickup auf den Markt. Der "Landtrek" basiert auf chinesischem Pickup Kaicheng F70 und wird zunächst nur in Afrika und Lateinamerika angeboten Weiterlesen
Im Betrieb mit einem Anhänger geraten Pickups mit aufgesattelter Kabine häufig an ihre Grenzen. Mit der Bieber Cab 140 wurde diese Lücke geschlossen. Mit ihren kompakten Abmessungen passt sie selbst mit geschlossener Ladeklappe auf die gängigen Pickup-Modelle wie VW Amarok, Toyota Hilux, Mitsubishi L200 und Nissan Navara Weiterlesen
Der polnische Hersteller von Pickup-Kabinen hat erstmals einen Distributor in Deutschland. Die Aero One bietet ein spannendes Konzept zum selbstbewussten Preis Weiterlesen
Der Alkoven-Pickup auf Ford-Ranger-Basis ist eines der erfolgreichsten Fahrzeuge der letzten Jahre. Zum Baunummern-Jubiläum präsentiert Burow jetzt eine Variante mit verlängertem Radstand, der Platz für eine zweite Sitzreihe schafft Weiterlesen
Kabinen müssen nicht immer aus Sandwichmaterial bestehen. Die Stealth von Camp Crown wird aus Sperrholz gebaut – und das in Serie. Zweitägige Testfahrt Weiterlesen
Wer sich für eine Absetzkabine entscheidet, kommt um das Aufsatteln und Absetzen nicht herum – doch so schwierig ist das Rangiermanöver gar nicht Weiterlesen
Der Hersteller Fiat Chrysler ruft 882.000 Fahrzeuge mehrerer Modelle des Typs Ram zurück. Grund dafür seien Probleme mit der Lenkung und den Bremsen, die eventuell zu acht Unfällen führten Weiterlesen
Vor wenigen Tagen ging in Südafrika die diesjährige Spirit of Amarok zu Ende. Die Gastgeber-Nation siegte, zwei deutsche Teams landeten im Mittelfeld Weiterlesen
Erst kürzlich wurde der Ford Ranger Raptor in Köln vorgestellt. Mitte 2019 soll der Offroader in Deutschland auf den Markt kommen Weiterlesen
Ein Hardtop mit Zelt zu spartanisch, eine Wohnkabine zu groß? Dann könnte das neue Maxihardtop von der Manufaktur Pickupback.com eine spannende Alternative sein Weiterlesen