Tour Tec übernimmt Deutschland-Vertrieb für Pickup-Hardtops des südafrikanischen Herstellers Rhino Cab Weiterlesen
Pickup
Der Hersteller Fiat Chrysler ruft 882.000 Fahrzeuge mehrerer Modelle des Typs Ram zurück. Grund dafür seien Probleme mit der Lenkung und den Bremsen, die eventuell zu acht Unfällen führten Weiterlesen
Ein RAM 2500 ist kein filigranes Fahrzeug. Den US-Pickup mit einer leichten Carbon-Kabine zu kombinieren, ist ein ungewohntes Konzept. Probefahrt Weiterlesen
Ein Hardtop mit Zelt zu spartanisch, eine Wohnkabine zu groß? Dann könnte das neue Maxihardtop von der Manufaktur Pickupback.com eine spannende Alternative sein Weiterlesen
Nach über 50 Jahren erfolgreicher Hilux-Geschichte fügt Toyota nun ein neues Kapitel hinzu. "Weniger Arbeitstier, mehr Livestyle" – kündigten die Japaner den neuen Hilux an, der ab September 2020 in den Autohäusern stehen soll. Weiterlesen
Die zweitgrößte Insel Italiens ist alles, nur nicht italienisch. Über Jahrtausende gingen fremde Mächte auf Sardinien ein und aus und hinterließen eine einzigartige Melange der Kulturen. Die beste Reisezeit: jetzt, im Frühling Weiterlesen
Der Pickup-Markt boomt. Und mit ihm die Angebote zur Nutzung der Ladefläche. Drei neue Modelle zeigen die mögliche Bandbreite, den kleinen Allrad-Laster zum Camper umzurüsten Weiterlesen
Der Tausch des Fahrwerks beim Pickup ist nicht besonders kompliziert, deshalb steht einem Umbau nichts im Weg. Wir zeigen an einem L200, wie es funktioniert Weiterlesen
Essener Startup Purecab bringt Leichtbau-Pickup-Kabine „PureOne“ für unter 20.000 Euro auf den Markt. Weiterlesen
Der Alkoven-Pickup auf Ford-Ranger-Basis ist eines der erfolgreichsten Fahrzeuge der letzten Jahre. Zum Baunummern-Jubiläum präsentiert Burow jetzt eine Variante mit verlängertem Radstand, der Platz für eine zweite Sitzreihe schafft Weiterlesen
Der polnische Hersteller von Pickup-Kabinen hat erstmals einen Distributor in Deutschland. Die Aero One bietet ein spannendes Konzept zum selbstbewussten Preis Weiterlesen
Alkoven-Kabinen auf Pickup-Fahrgestellen sind für Woelcke kein neues Terrain. Erstmals aber gibt es nun ein Serienmodell in der Autark-Reihe – auf der Abenteuer & Allrad präsentiert auf Hilux- und Amarok-Fahrgestellen. Der EXPLORER machte mit beiden eine Testfahrt Weiterlesen
Purecab baut Pickup-Kabinen mit Sperrholz-Rahmen – erste Bilder vom EXPLORER-Test Weiterlesen
In Schwäbisch Hall kann man nicht nur Bausparverträge abschließen, sondern seit kurzem auch Absetzkabinen für Pickups ordern. Das neue Projekt präsentiert sich erstmals auf der Abenteuer & Allrad 2016
Weiterlesen
Mit neuem Innenausbau und neuen technischen Lösungen hat Geocar seine beliebte Pickup-Kabine Condor Plus aktualisiert Weiterlesen
Acht Jahre sind eine lange Zeit. Das gilt auch für die vierte Generation des Mitsubishi L200, der im kommenden Jahr einen Nachfolger bekommen wird.Eine erste Präsentation des Mitsubishi L200 2015, gab es nun vor wenigen Tagen in Thailand – dort wird er als "Triton" produziert. Während damit im asiatischen Raum auch gleich der Verkauf beginnt, müssen sich Interessenten in Europa noch gedulden. Das aber kann sich lohnen. Weiterlesen
Wer sich für eine Absetzkabine entscheidet, kommt um das Aufsatteln und Absetzen nicht herum – doch so schwierig ist das Rangiermanöver gar nicht Weiterlesen
Die Aufstelldachkabinen von Trayon sind in Australien seit Langem beliebt. Jetzt werden sie auch nach Europa importiert. Probefahrt mit einem ungewöhnlichen Konzept Weiterlesen
Erst kürzlich wurde der Ford Ranger Raptor in Köln vorgestellt. Mitte 2019 soll der Offroader in Deutschland auf den Markt kommen Weiterlesen
Kabinen müssen nicht immer aus Sandwichmaterial bestehen. Die Stealth von Camp Crown wird aus Sperrholz gebaut – und das in Serie. Zweitägige Testfahrt Weiterlesen
Als "Cabineer" soll die erste Wohnkabine aus Kork und Flachsfaser entstehen. Ein Update zum Projekt Weiterlesen
Pickup Camper Schwaben steigt mit dem Vertrieb von Travellite Palomino in den wachsenden Markt von Absetzkabinen ein. Drei verschiedene Modelle sind vorerst zu haben Weiterlesen
Gleich zwei Volumenmodelle werden zum Jahreswechsel ausgetauscht: Sowohl der Toyota Hilux, als auch der Mitsubishi L200 erhalten einen Nachfolger. Blick auf die ersten Daten
Weiterlesen
Daimler steigt in das Pickup-Segment ein. Noch innerhalb der kommenden fünf Jahre will der Konzern mit seinem neuen Modell auf den Markt gehen. Weiterlesen
Volkswagen bietet den Amarok zukünftig nur noch mit Doppelkabine an, Einzelkabine und 2-Liter-Turbodiesel gibt es nur noch außerhalb Europas Weiterlesen
Burow Mobile, bislang bekannt als Hersteller der Kastenwagen-Reihe VIP bekannt, startet mit dem Pickup-Alkovenmobil "Oman" nun auch den Kleinserienbau von Offroad-Fahrzeugen Weiterlesen
Peugeot bringt neuen Pickup auf den Markt. Der "Landtrek" basiert auf chinesischem Pickup Kaicheng F70 und wird zunächst nur in Afrika und Lateinamerika angeboten Weiterlesen