Der Reifenwechsel auf einer Sprengringfelge gilt als einfach und ist bei Gelände-Lkw üblich. In der Praxis erweist sich der Tausch aber als schwere Aufgabe. Tipps, damit er gelingt

Gelände-Upgrade: Bislang bot der Ausrüster aus Schwarzach am Main lediglich Fahrwerke für...
Trinkwasser aus jedem Fluss, aus jedem Brunnen oder See tanken zu können, ist der Heilige Gral der Autarkie. Die nötige Wasseraufbereitung lässt sich aber problemlos in einer Kiste transportieren. So geht es
Die Außenhaut ist auch eine Visitenkarte. Rau und zerkratzt oder hochglänzend? Rostig oder gut geschützt? Wir geben Tipps zur richtigen Beschichtung von Auto und Wohnkabine
Warum macht es eigentlich so viel Spaß, sein Reisemobil selbst auszubauen? Wenn...
Der Fußbodenbelag gibt dem Raum den letzten Schliff. Acht Tipps, was es bei der Verlegung zu beachten gilt, damit es später kein böses Erwachen gibt
Der Reifenwechsel auf einer Sprengringfelge gilt als einfach und ist bei Gelände-Lkw üblich. In der Praxis erweist sich der Tausch aber als schwere Aufgabe. Tipps, damit er gelingt
Trinkwasser aus jedem Fluss, aus jedem Brunnen oder See tanken zu können, ist der Heilige Gral der Autarkie. Die nötige Wasseraufbereitung lässt sich aber problemlos in einer Kiste transportieren. So geht es
Warum macht es eigentlich so viel Spaß, sein Reisemobil selbst auszubauen? Wenn...
Gelände-Upgrade: Bislang bot der Ausrüster aus Schwarzach am Main lediglich Fahrwerke für...
Die Außenhaut ist auch eine Visitenkarte. Rau und zerkratzt oder hochglänzend? Rostig oder gut geschützt? Wir geben Tipps zur richtigen Beschichtung von Auto und Wohnkabine
Der Fußbodenbelag gibt dem Raum den letzten Schliff. Acht Tipps, was es bei der Verlegung zu beachten gilt, damit es später kein böses Erwachen gibt
Auch auf der Dachzeltreise ist gute Nachtruhe Gold wert. Gerade deshalb lohnt es sich, alte, durchgelegene oder unbequeme Polster zu ersetzen. Auf dem Markt finden sich viele Matratzen zum Nachrüsten, doch was können sie wirklich und was bekommt man für sein Geld? Fünf Produkte im Test
Wer seinen eigenen Offroad-Camper plant, kommt spätestens dann ins Schwimmen, wenn die gesamte technische Installation untergebracht werden muss. Damit künftig alles funktioniert, gibt es dabei manches zu beachten
Kenn Sie eigentlich schon unseren Youtube-Kanal @explorer Garage? Noch nicht? Dann wird’s...
Gutes Licht bei allen Sichtverhältnissen - besonders Offroad-Reisende sind abseits von Straßenbeleuchtung und befestigter Wege auf eine bestmögliche Ausleuchtung des Fahrzeugs angewiesen. Wer auf- und nachrüsten will, sollte vor dem Lampenkauf aber einiges beachten
Wer Urlaub am Wasser macht, stößt mit dem Auto schnell an seine Grenzen. Um die oft wunderschöne Landschaft trotzdem erkunden zu können, bietet es sich an, ein Boot mit auf Reisen zu nehmen.
Taubenreuther bietet die pneumatisch aktivierbaren ARB-Airlocker nun auch für den Mercedes Sprinter an. Kosten inklusive Montage: 4.222 Euro.
Wer Urlaub am Wasser macht, stößt mit dem Auto schnell an seine Grenzen. Um die oft wunderschöne Landschaft trotzdem erkunden zu können, bietet es sich an, ein Boot mit auf Reisen zu nehmen.
Wer seinen Pickup aufrüsten will, muss zunächst entsprechende Vorkehrungen treffen. Ein Überblick über die anfallenden Arbeiten
Der Einbau einer wasserführenden Heizung im Wohnmobil ist nicht trivial, aber auch keine Zauberei. Wir zeigen die Montage am Beispiel einer Alde Compact 3020, inklusive Wärmetauscher
Ohne Polster ist es im Camper ziemlich ungemütlich. Wer sich einen neuen Wagen aufbaut – oder einen alten renoviert – und mit Nadel und Faden nicht umgehen kann, braucht einen Profi. Und der ist manchmal nur einen Mausklick entfernt
TECHNIKVIDEOS
Test: Der vielleicht beste Pickup-Camper? || Ford Ranger Raptor (🇩🇪+🇺🇸🇬🇧)
172K Ansichten
Wie gut funktionieren kleine Wohnkabinen? QW Savage & Bieber-Tec 140 im Test | 🇩🇪+🇺🇸🇬🇧
72K Ansichten
Mobil vor Ort auf Offroad-Reisen: Welches Bike passt zu dir? Vergleich & Tipps | 🇩🇪+🇺🇸🇬🇧
15K Ansichten
Kühlboxen-Vergleich: 8 neue Kompressor-Kühlboxen der 40l-Klasse im Test
68K Ansichten
Camper-Elektrik, DIY-Crashkurs. Teil 3: Die Batterie
81K Ansichten
Camper-Elektrik, DIY-Crashkurs. Teil 1: Kabel
228K Ansichten
Windenseile aus Kunststoff (Dyneema): Mythen und Möglichkeiten für Offroader
39K Ansichten
Dachzelt-Heizung ...kurz erklärt.
38K Ansichten