ON TOUR. OFF ROAD: REISEN. AUTOS. TECHNIK.

ON TOUR. OFF ROAD: REISEN. AUTOS. TECHNIK.

Alle wollen Allrad

Der neue Pössl Roadstar X mit Allradantrieb wird in Zusammenarbeit mit Clever auf Basis eines Mercedes Benz Sprinter gebaut | Foto: Pössl

4×4 als (Mode-)Accessoire schlägt im Reisemobil-Segment weiter Wellen. Jetzt auch bei Pössl, Dethleffs und Weinsberg

Van mit Aussicht – Megamobil Lounge 600

Megamobil Lounge Heckaussicht

Die Grundrissvielfalt von Sechs-Meter-Vans ist gering, Megamobil bietet mit dem Lounge-Modell nun eine Alternative auf Basis des MAN TGE. Funktioniert die Idee? Praxistest

Modulares Ausbausystem

Die Firma ide-tec stellt ein modulares Ausbausystem auf Euronorm-Basis vor, das online von Zuhause aus konfiguriert werden kann.

T-Rex One: Ein Allrad-Camper im Steampunk-Style

Ein 4×4-Camper ist selten ein Vernunftkauf. Warum also nicht einmal komplett unvernünftig sein und das Reisemobil zum Kunstwerk machen? Sven Schürer hat sich einen ganz besonderen Bremach aufgebaut

Offroad-Reiseziel Fuerteventura: Das Paradoxon

Als Urlaubsziel für Strand- und Sporturlauber ist Fuerteventura jedem bekannt. Doch als Paradies für Offroad-Camper? Kann es wirklich gelingen, zwischen Apartmentanlagen und Hotelburgen als Individualtourist glücklich zu werden? Wir starteten den Versuch – mit durchaus erstaunlichem Resultat

Pistenfestes Fahrwerk an einem Tag

Ein Fiat Ducato ist kein Geländewagen. Mit den richtigen Komponenten wird der preiswerte Van aber potent genug, um unbefestigte Wege befahren zu können und nicht an jedem größeren Stein hängen zu bleiben. Und das für wenig Geld.

Unser neues Redaktionsmobil

IVECO Daily 4x4 Van

Es schleicht sich ein Rhythmus ein: alle drei Jahre beginnt beim explorer ein größeres Bauprojekt. Nach dem Refit des Steyr 12M18, dem Pickup-Umbau Ursa minor und zuletzt unserem heißgeliebten Oldie […]

Camper-Elektrik, Teil 3: Die Batterie-Typen

Batterie-Typen, DIY Elektrik

Die Stromversorgung und -Verteilung im Camper in Eigenregie zu verlegen, ist für viele Bastler die wohl größte Aufgabe. Wir gehen die Elektroinstallation einmal Schritt für Schritt durch – in dieser […]

Camper-Elektrik, Teil 2: Hauptschalter & Sicherungen

Camper-elektrik Workshop

Die Stromversorgung und -Verteilung im Camper in Eigenregie zu verlegen, ist für viele Bastler die wohl größte Aufgabe. Wir gehen die Elektroinstallation einmal Schritt für Schritt durch – und beginnen mit den Kabeln. 

An die Platte, fertig, los – Möbelbau für Einsteiger

Mit der Inneneinrichtung nähert sich das Projekt Reisemobil langsam dem Ende. Mit welchen Werkzeugen und Materialien Sie ganz einfach und schnell Ihre Möbel selbst bauen können, zeigen wir Schritt für Schritt. So erreichen auch Möbelbau-Anfänger sicher die Ziellinie

DIY-Crashkurs: Elektrik

Immer mehr Camper wollen immer mehr elektrischen Komfort im Wagen. Dabei gibt es eine Menge zu beachten. Tasten Sie sich mit uns vor, in die Welt aus Watt und Volt

Pössl Summit – Offroad-Edition: Ménage-à-Trois

Am Nordseestrand von St. Peter-­Ording buddelt sich erneut ein Kastenwagen im Sand ein. Ob nun Fahrfehler, zu nervöser Gasfuß oder einfach viel zu viel Gewicht auf viel zu kleinen Reifen: Jeder 4×2-Kastenwagenfahrer mit ­einem Faible für unbefestigte Straßen hat sich unweigerlich schon einmal festgefahren.

Woelcke Autark Crosser Compact – Kleiner Bulli ganz gross

Wer den VW-Bus für seine Kompaktheit liebt, aber für seinen ­Mangel an Platz und Stehhöhe verabscheut, dem bietet sich mit dem Autark Crosser compact von Woelcke jetzt eine neue Option. Wir ­gingen mit dem Mini-Kabinenmobil auf Testfahrt in die Vogesen