Ab Mitte 2020 ist vorerst Schluss mit der Produktion des Pickup am VW-Standort Hannover. Ab 2022 soll dann der Amarok-Nachfolger den Markt erobern – in Kooperation mit Ford Weiterlesen
Mit einer Motorbetriebenen Rikscha reisen eine deutsche Journalistin und ein indische Fotograf 7.000 Kilometer durch das bunte und chaotische Indien Weiterlesen
Am 14. Dezember lädt der Zubehör-Händler Mehari Offroad zum privaten Flohmarkt auf sein Firmengelände in Groß-Rohrheim (PLZ 68649) Weiterlesen
Mit dem Commander 8x8 lässt SLRV die XXXL-Klasse wiederauferstehen Weiterlesen
Die Travel Risk Map wurde im November grundlegend aktualisiert und gibt einen Ausblick worauf sich Weltreisende in 2020 einstellen müssen Weiterlesen
Mehr Luxus für Reisende bietet nun Webasto. Der Hersteller von Standheizungen ermöglicht mit seiner neuen ThermoConnect-App nun, das Reisemobil mit nur wenigen Klicks von unterwegs vorzuheizen Weiterlesen
Nach zwei Monaten ist es soweit: Heute schon die Ausgabe 2020-01 des EXPLORER als Abo bestellen und noch vor Kiosk-Start lesen Weiterlesen
Aufgrund der Abgasnorm Euro 6d temp kann Fiat seinen Allradkastenwagen derzeit nicht zum Verkauf anbieten Weiterlesen
Sie wollen Ihr Fahrzeug in einem Onlineportal verkaufen? Grundsätzlich eine gute Idee – doch seien Sie achtsam vor Betrügern Weiterlesen
Gleich zwei Unternehmen aus der Reiseszene feiern ihr 40-jähriges Bestehen: der Camping-Ausrüster Globetrotter und der Fahrzeug-Ausstatter Reimo Weiterlesen
Am 16. und 17. November 2019 findet bereits zum fünften Mal die DIMA 4x4 im Norden Belgiens statt. Die Aussteller präsentieren ihr buntes Angebot rund ums Auto und für die Reise Weiterlesen
Amarok, Caddy und Co. – ab Anfang November bietet Hendrik Soetbeer in Lüneburg ausgebaute Volkwagen-Nutzfahrzeuge an Weiterlesen
Chile, Ecuador, Venezuela, Argentinien, jetzt auch Bolivien – gleich in mehreren Regionen des Kontinents gehen die Menschen auf die Straßen. Was ist dort los – und wo betrifft es Reisende? Ein Überblick Weiterlesen
Die G-Klasse feiert runden Geburtstag – und das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart feiert mit. Bis April 2020 erzählt es in einer Sonderausstellung die Geschichte des Geländewagens Weiterlesen
Die Premiere der Offroad- und Touristik-Tage Ohrdruf, kurz: OTTO, sorgte für viele zufriedene Besucher. Mitverantwortlich war auch der Herbst, er zeigte sich von seiner goldenen Seite Weiterlesen
Mehr laden
Erhalten Sie circa einmal im Monat Neuigkeiten aus der Allrad-Globetrotter-Szene in Ihr Email-Postfach.
Im Betrieb mit einem Anhänger geraten Pickups mit aufgesattelter Kabine häufig an ihre Grenzen. Mit der Bieber Cab 140 wurde diese Lücke geschlossen. Mit ihren kompakten Abmessungen passt sie selbst mit geschlossener Ladeklappe auf die gängigen Pickup-Modelle wie VW Amarok, Toyota Hilux, Mitsubishi L200 und Nissan Navara Weiterlesen
Ihnen fehlen die letzten Weihachtsgeschenke und dann ausgerechnet für Offroad-Fans? Der EXPLORER Shop hält ein paar Vorschläge bereit Weiterlesen
Korruption ist ein Problem, das weltweit allgegenwärtig ist. Zu deren Bekämpfung wurde im Jahr 2003 der 9. Dezember zum Internationalen Anti-Korruptions-Tag deklariert Weiterlesen
Jetzt anmelden und noch bis zum 31.12.2019 satte 24% Frühbucher-Rabatt sichern beim EXPLORER Ostsee-Camp vom 17.-19.07.2020. Schnell sein lohnt sich: Die Veranstaltung ist auf 100 Teilnehmer begrenzt. Weiterlesen
Bis zum 29. Dezember 2019 präsentiert 3sat die beliebte Reisedokumentation „Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt“ Weiterlesen
Ab Mitte 2020 ist vorerst Schluss mit der Produktion des Pickup am VW-Standort Hannover. Ab 2022 soll dann der Amarok-Nachfolger den Markt erobern – in Kooperation mit Ford Weiterlesen
Mit einer Motorbetriebenen Rikscha reisen eine deutsche Journalistin und ein indische Fotograf 7.000 Kilometer durch das bunte und chaotische Indien Weiterlesen
Am 14. Dezember lädt der Zubehör-Händler Mehari Offroad zum privaten Flohmarkt auf sein Firmengelände in Groß-Rohrheim (PLZ 68649) Weiterlesen
Mit dem Commander 8x8 lässt SLRV die XXXL-Klasse wiederauferstehen Weiterlesen
Die Travel Risk Map wurde im November grundlegend aktualisiert und gibt einen Ausblick worauf sich Weltreisende in 2020 einstellen müssen Weiterlesen
Mehr laden
Der Videokanal des EXPLORER
Leistungsstark dank Leichtbau – der Carbon World Cruiser treibt das Thema auf die Spitze und empfiehlt sich an Weltreisende mit wenig Reisezeit – und losem Gasfuß Weiterlesen
Mit zwei neuen, kompakten Grundrissen entdeckt Blissmobil die Großfamilie als neue Zielgruppe. Wir gingen mit den XL-Campern auf ausgiebige Testfahrt Weiterlesen
Lange Sandstrände, hohe Steilklippen und markante Gebirgszüge prägen Wales, das zu drei Seiten vom Meer umspülte Land im Westen Großbritanniens. Rundfahrt Weiterlesen
Es ist das Imperium des Unerwarteten: extrem schön und extrem wahnsinnig – eine Mitte gibt es nicht. Noch abenteuerlicher wird es, wenn man sich mit einem alten Unimog mitten ins Getümmel Indiens stürzt. Eine Reise in das bunteste Land der Welt Weiterlesen
Der Emmert Globe 6000 hat immer einen Plan B parat. Kein Wunder, denn im Winter muss er für mehrere Wochen den eiskalten Stürmen Norwegens standhalten Weiterlesen
Südlich der Pyrenäen erstreckt sich mit Aragón und Katalonien die Heimat von Dalí und Goya. Ein Landstrich Spaniens, der so surreal erscheint, dass er nicht nur auf Künstler inspirierend wirkt Weiterlesen
Muss es immer der hochgezüchtete 4x4 sein, mit Permanentallrad und drei Differentialsperren? Wie weit man auch mit einem einfach konstruierten Zuschalt-Allrad ohne Achssperren und Offroad-Reifen kommt, lesen Sie im EXPLORER 2019-05 Weiterlesen
Wer den VW-Bus für seine Kompaktheit liebt, aber für seinen Mangel an Platz und Stehhöhe verabscheut, dem bietet sich mit dem Autark Crosser compact von Woelcke jetzt eine neue Option. Wir gingen mit dem Mini-Kabinenmobil auf Testfahrt in die Vogesen Weiterlesen
Mehr laden
Begleitende Online-Artikel zur gedruckten Ausgabe des EXPLORER
Montenegro ist ein Ort der Superlative. Zahlreiche Naturwunder wären bereits Grund genug, um das kleine Balkanland zu besuchen. Doch es wirbt auch mit dem Slogan, ein ökologischer Staat zu sein. Was bedeutet das? Wir gingen auf Spurensuche im Land der schwarzen Berge Weiterlesen
Der Schamanismus prägt Tuwa mindestens genauso wie die Steppen und Berge die teils menschenleere Landschaft. Auf hohen Pässen führt es Ute Vogel und Andreas Bläse durch die kleine Region Russlands Weiterlesen
Reisemobile auf Basis des Sprinter 4x4 erfreuen sich derzeit großer Beliebtheit. Warum das zu Recht so ist, zeigt die Probefahrt im jüngsten Aufbau von Batari Weiterlesen
Der Land Rover ist und bleibt eines der beliebtesten Offroad-Reisemobile. Nur Platz ist knapp. Eine Idee, Stehhöhe und ein großes Bett zu schaffen, kommt jetzt aus der Schweiz Weiterlesen
Wer auf seiner Seilwinde ein Kunststoffseil fährt, kann den nötigen Schäkel unverlierbar damit verbinden. Wir zeigen, wie es funktioniert Weiterlesen
Holzoberflächen im Innenraum wollen geschützt werden und sollen dabei gut aussehen. Die Auswahl an geeigneten Farben ist dafür ziemlich umfangreich Weiterlesen
Sorgfältige Planung vorausgesetzt, kann ein tierischer Reisebegleiter eine große Bereicherung sein. Damit es eine stressfreie Zeit wird, gibt es einiges zu beachten. Lesen Sie alles Wichtige dazu in der Übersicht Weiterlesen
Nachhaltigkeit geht jeden etwas an, aber kann man Reisemobile ökologisch korrekt aufbauen? Ein Blick auf passende Rohstoffe Weiterlesen
Mehr laden
ÜBERSICHT ALLER BISHER AUFGEBAUTEN REDAKTIONS-FAHRZEUGE
Der Rohbau im Volvo steht, Zeit für eine erste Wiegung. Auch wenn 3,5 Tonnen Gesamtgewicht kein Ziel waren – es wäre erreichbar Weiterlesen
Klein ist der Volvo schon, wintertauglich soll er werden. Die Kombination aus beidem heißt: Irgendwo im Innenraum muss der Wassertank Platz finden. Das klappt am einfachsten als Einzelanfertigung. Der Redakteur darf als Praktikant selbst Hand anlegen Weiterlesen
Große Pläne, flaches Ergebnis – welcher Selbstbauer kennt dieses Erlebnis nicht? Auch Cnut sollte sich die letzten Tage weiterentwickeln, aber mehr als zwei Fenster und ein bisschen Kabelwerk waren nicht drin Weiterlesen
Der Ausbau des neuen Redaktionsmobils hat begonnen. Der Volvo C340 bekam in den vergangenen Wochen eine Dämmung, Innenverkleidung und die ersten Bauteile des Mobiliars Weiterlesen
Nach einem intensiven Refit hat sich der Steyr 12M18 noch einmal deutlich gewandelt. Zeit, den Wagen einmal ausführlicher vorzustellen. In diesem Video: Basis, Aufbau, Technik Weiterlesen
Beim Kabinenbau kamen Produkte zum Einsatz, die nicht so miteinander harmonierten wie sie sollten. Mit einem neuen Farbaufbau soll alles besser werden Weiterlesen
Mehr laden
DER MARKT FÜR IHR GEBRAUCHTES ALLRAD WOHNMOBIL, EXPEDITIONSFAHRZEUG, AUSRÜSTUNG UND ZUBEHÖR