Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bei einem Technikredakteur schlagen zwei Herzen in einer Brust: Eines, das beim Erproben durchentwickelter Serienfahrzeuge vor Freude pulsiert. Ein weiteres, das erbebt, wenn engagierte Manufakturen einen Camper exakt auf die Wünsche und Bedürfnisse eines Einzelkunden zuschneiden. Beide Varianten sind nicht so leicht gebaut, wie es klingt, bei beiden warten die Tücken vor allem in den Details, die nicht auf den ersten Blick ersichtlich sind.
Tobias Heink und seine Marke The Freex haben mit Serienbau nichts am Hut. Hier ist man erst dann zufrieden, wenn die individuellen Ideen jedes einzelnen Kunden bestmöglich Realität geworden sind. Dafür greift Heink auf ein Team von Fachhandwerkern aus der Region ums baden-württembergische Denzlingen zurück. Jeder für sich ein „Freak“ in der Materie? Der Markenname lässt es vermuten.
Zumindest hat es das Team aus Freaks nicht eilig mit der Fahrzeugherstellung. Ein Auftrag zurzeit soll es sein – und der dauert eben so lange, wie es nötig ist. Dementsprechend überschaubar, das ist die Kehrseite, ist das Portfolio bereits fertiggestellter Mobile. In diesem Fall kommt dann beispielsweise ein 5,25 Meter langer Wohnaufbau als rollendes Heim für zwei Personen heraus. Die Wände hergestellt als Sandwich aus Siebdruck-Sperrholz, aufgesetzt auf einen Iveco Eurocargo, Baujahr 1994. Schon diese Kombi ist selten und ungewöhnlich, und doch ist es nur der Rahmen für ein einzigartiges Gesamtpaket. Fokus der Auftraggeber: lange Fahrt, lange Wohnzeiten, eher geringer Bedarf an harten Offroad-Tracks. Ein bisschen Show & Shine aber war erlaubt, der Eurocargo sollte eine gute Portion Abenteuer verströmen.
Und der 135E24 kann. Mit 240 Turbo-PS aus sechs Litern Hubraum kommt ordentlich Schub auf das Sechsgang-Schaltgetriebe, die schweren Achsen, der permanente Allradantrieb und insgesamt drei Differentialsperren liefern auch im Grenzbereich noch Traktion. Mit 11,5 Tonnen betanktem Leergewicht bietet das braun lackierte Freex-Mobil auch noch ausreichend Reserven bis zur technisch möglichen Gesamtmasse von 13.900 Kilogramm.
Weiter geht es im Premium-Bereich des explorer
Abonnenten können hier kostenlos auf alle Beiträge unserer Website zugreifen (gilt für Print-, Kombi- oder Digital-Abos) – jetzt einloggen
Sie sind noch kein explorer-Abonnent? Dann haben Sie diese Optionen:
Entweder Sie schließen direkt ein Abo ab, oder Sie kaufen lediglich diesen Artikel und erhalten damit (online!) Zugriff auf diesen.
-
Angebot
explorer Abo
Ab: 47,00 € / Jahr
Enthält MwSt.
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage
Optionen wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Von Freaks für Freaks? Expeditionsmobil auf Iveco Eurocargo Basis [kostenpflichtiger ONLINE-Beitrag]
1,69 €
Enthält 7% MwSt.
Lieferzeit: keine Lieferzeit (z.B. Download)