Luxusliner – Loef Premium Campervan im Test
Vom Messebau in die automobile Oberklasse: Der Hamburger Hersteller Loef will mit seinen Transporter-Umbauten direkt nach ganz oben. Was der Premium-Van kann – und was nicht –, zeigt der ausführliche Praxistest
Feuer statt Funzel – LED-Scheinwerfer nachrüsten
Selten war es so einfach, alte, düstere Hauptscheinwerfer gegen neue Leuchteinsätze zu tauschen. Drei Wege für den Wechsel von Halogen zu LED im Überblick
Everything everywhere all at once – Kroatien in der Nebensaison
Die kroatischen Regionen Istrien und Dalmatien bersten vor Sehenswürdigkeiten aller Epochen und Arten, verteilt auf zahlreiche Inseln und eine bildschöne Küste. Dass hier im Sommer kein Quadratzentimeter unbesetzt bleibt, liegt auf der Hand. Aber wie sieht es außerhalb der Saison aus? Ein Versuch
Panamericana – Die wichtigsten Tipps für die Route der Sehnsucht
Einmal von Alaska nach Feuerland – Traum vieler Langzeitreisender. Wir geben einen Überblick, was es bedeutet, die Panamericana zu entdecken
Tiefgestapelt – Redakteurin Astrids Low-Budget-Camper
Nach dem Fahrrad kommt … das Reisemobil! In sieben Jahren hat explorer-Redakteurin Astrid Wulf Dutzende Fahrzeuge getestet und mehr als ein Familienmitglied mit dem Hobby angesteckt. Zeit für einen Blick hinter die Kulissen – was hat Astrid selbst gewählt?
Klein? Klappt! – Toyota Hilux Minikabine
Chris Franke ist überzeugt: Weniger ist mehr. Seine selbst gebaute Toyota Hilux Minikabine zeigt, dass der 51-Jährige auf Reisen nicht viel braucht. Seeblick aus dem Aufstelldach ist für ihn Luxus genug
Alte Mühle, neuer Glanz – KFZ-Aufbereitung (wie) vom Profi
Kratzer, matte Farben, fleckige Sitze – Offroader leiden auf Reisen. Spätestens beim Verkauf stellt sich für Käufer und Verkäufer die Frage: Wie bekomme ich das Auto wieder in Schuss? Und: Lohnt sich das?
Offroad im Nomaden-Land: Kirgistan
Kirgistan ist ein kleines Offroad-Paradies. Es bezaubert mit farbenfrohen Jurten, wilden Sommerweiden, und entlegenen Bergseen. Man muss aber kein Langzeitreisender sein, um das alles zu erleben. Es geht auch, wenn man sich vor Ort einen UAZ-Buhanka mietet. Urlaub für Hartgesottene.
Zwischen Walachei und Transsilvanien – Rumänien
Rumänien als Land ist nur wenigen geläufig. Aber die Geschichten und Landstriche haben es ins kollektive Gedächtnis geschafft. Das macht eine Reise durch die Karpaten-Republik umso spannender
Neuer Glanz fürs Altmetall – Felgen-Aufbereitung
Ob Alu oder Stahl, mit der Zeit leidet jede Felge. Und spätestens bei einer Beschädigung sollte gehandelt werden. Dann stellt sich die Frage: Nasslack, Pulverlack oder Neuanschaffung?
Etagenwohnung – Dachzelt zum Aufstelldach umbauen
Aufstelldächer sind bei großen Transportern wieder im Kommen, doch nicht für jedes Modell gibt es ein passendes Produkt. Ein Dachzelt lässt sich ebenfalls nutzen – und ist rückbaubar. Damit das Zelt von innen aus dem Fahrzeug erreichbar ist, braucht es aber Anpassungsarbeit
Slowenien – Slow Travel an der Soca
Das kleine Slowenien wirkt unscheinbar, ist aber auf kleiner Fläche enorm vielfältig und bietet sich als Urlaubsland für Overlandig-Neulinge an. Reisecheck für Einsteiger
Wie der Vater, so der Sohn – Isuzu Pickup-Kabine als Familienprojekt
Was könnte es für einen Vater Schöneres geben, als gemeinsam Zeit mit dem Sohn zu verbringen – und dann gleich mehrere Hobbys miteinander zu teilen? Besuch bei einem Familienprojekt
Zeitlos unterwegs – mit dem Terracab MAN TGM
Ein Acht-Meter-Langfahrtmobil für zwei Personen in der beliebten 12-Tonnen-Klasse: Terracab hat sich eines populären Klassikers angenommen, wir gingen auf Probefahrt
Gut & günstig? Die Pickup-Kabine von Stork Camper
Die Preise von Reisemobilen und Zubehör kennen derzeit nur eine Richtung: nach oben. Der türkische Hersteller Stork will mit seiner Pickup-Kabine eine Alternative bieten und bringt en passant auch eine Handvoll neue Ideen mit. Höchste Zeit für eine Testfahrt
You say GOODBYE and I say HELLO – Land Rover Defender
Defender – ein großer Name weckt große Emotionen. Entreq hat der Ikone mit einem Ausbau der Sonderklasse ein Denkmal gesetzt. Ist dies das letzte Aufgebot? Oder kann der Neue das Erbe antreten? Erste und letzte Eindrücke
Brüder im Geiste – Zwei Allrad-Lkw von Füss
Kabine und Grundriss identisch, alles andere nicht: Wie unterschiedlich sich ein Sieben-Meter-Lkw aufbauen lässt, zeigt Füss mit zwei Varianten eines Themas
Aufgebohrt – Allrad-Systeme für Transporter
Transporter sind Lastesel, keine Geländewagen. Mit einer aufwendigen Operation lässt sich der Antrieb aufrüsten. Braucht es das wirklich? Und wer bietet was? Überblick und Meinung
Für den seidenen Faden – die Seilwinde
Die Seilwinde ist als Werkzeug zum Absichern und Bergen gerade für Einzelreisende unbezahlbar – wären Kauf und Montage nur nicht so teuer
Von null auf Lkw –Zu Besuch bei Ellen, Sebastian & ihrem Vario 4×4
Nach einer Urlaubsreise im Mietcamper stand für Ellen und Sebastian Scherer fest: „Unsere große Tour in Richtung Südosten möchten wir mit einem Allrad- Reisemobil antreten.“ Nach anderthalb Jahren sind sie zurück – hat sich ihr Ausbau bewährt?
Nicht von dieser Welt – Südamerikas Lagunenroute
Ganz oben in den Anden, im Dreiländereck von Argentinien, Bolivien und Chile, liegt eine Region, die nicht gemacht ist für den Menschen – und doch klingt die Fahrt durch diese Landschaft wie eine tropische Verheißung: Willkommen auf der Lagunenroute!
Einstieg in die Oberklasse – Lkw Reisemobil “Easy” von Eine Welt Reisen
Mit dem Modell Easy will Eine Welt Reisen Fahrzeugtechnik das versuchen, was bei Blissmobil und Krug auf großes Interesse stößt: einen Reise-Lkw in Kleinserie herstellen. Ob Uniformität dort funktioniert, wo sich Kunden zunehmend maximale Individualität wünschen? Zeit für einen Praxistest
Das Alles-drin-alles-dran-Fahrzeug
Einem Tüftler aus Süddeutschland gelingt die Quadratur des Kreises: ein Reisemobil für die gesamte Familie, offroadgängig und extrem leicht. Besuch bei einem akkuraten Projekt
Mit Vollgas in die Nische – Ineos Grenadier im Test
Der Grenadier von Ineos hatte das Zeug, eine Revolution loszutreten. Doch erst stiegen Gewicht und Kaufpreis, dann sank erst das Interesse und dann die Zulassungszahlen. Dabei hätte der britische Geländewagen durchaus das Zeug zum verlässlichen Reisemobil. Wenn …
Wozu taugen Teardrops? Kleine Wohnanhänger im Gebrauch
Es ist der erste richtig sonnige Tag des Jahres und endlich soll es wieder auf Tour gehen. Wie es sich wohl mit einem Anhänger reist? Das Angebot im Offroad-Segment ist […]
Sparfuchs – der Allrad-Van von Etrusco
Der CV 600 DF 4×4 von Etrusco ist eine der günstigsten Optionen, einen großen Allrad-Campervan zu kaufen. Was aber kann man für 65.500 Euro erwarten? Wir gingen ein paar Tage auf Testfahrt
Ein Hoch auf die Azoren
Aus der Wettervorhersage sind die Azoren jedem ein Begriff. Aber als Reiseziel für Overlander ist die Inselgruppe noch unbekannt. Report
Grenzenlos mobil – Reisen mit Handicap
Für Menschen mit Handicap funktioniert nicht nur der Alltag anders. Auch beim Reisen sehen sie sich Herausforderungen gegenüber, die von der Infrastruktur des Reiselandes bis zu spezifischen Fahrzeugumbauten reichen. Trotzdem ist das Reisen mit dem eigenen Camper auch für mobilitätseingeschränkte Personen möglich. Worauf es dabei ankommt und wie Betroffene ihren Camper nach ihren Bedürfnissen ausrichten
Wenn Profis Reisen – eine Sammlung an Reisetipps
Sich auf eine Tour vorzubereiten, gehört zu jedem Abenteuer dazu, doch so mancher Einfall kommt einem erst, wenn man jahrelange Reisepraxis gesammelt hat. Erfahrene Overlander haben dem explorer ihre besten Tipps und Tricks verraten
Lieblingsplatz mit Aussicht – der Tisch im Camper
Er ist der Mittelpunkt des Wohn-, Ess- und manchmal auch des Schlafbereichs: Der Tisch ist das zentrale Element eines Reisemobils. Ob Entscheidungshilfe beim Kauf oder Inspiration für Selbstausbauer – wir stellen gängige Varianten und ein paar pfiffige Lösungen vor