Beschreibung
Vom Wüstenabenteuer bis zum Kurzhauber mit Tiny House: In der neuen Ausgabe des explorer nehmen wir Sie mit auf spannende Offroad-Touren durch Europa und Afrika, testen innovative Techniken wie die Druckluftreinigung mit Trockeneis, spüren aktuellen Branchentrends nach – und greifen natürlich auch wieder selbst zum Werkzeug.
Mit dem Geländewagen und Dachzelt geht es nach Ungarn – auf der Suche nach einsamen Tälern und dichten Wäldern abseits der bekannten Routen rund um Budapest.
In Südschweden müssen wir der Realität ins Auge blicken: Die grenzenlose Freiheit des Freistehens gehört der Vergangenheit an. Martin-Sebastian Kreplin war in der beliebten Ostsee-Region unterwegs, um herauszufinden, warum die Schweden keine Lust mehr auf wilde Camper haben – und weshalb die Region trotzdem auf die Liste der explorer-Reiseziele gehört.
Jenseits der hyggeligen Idylle Schwedens schnuppern wir in Algerien Wüstenluft und Abenteuer. Das nordafrikanische Land bietet Offroad-Reisenden atemberaubende Saharalandschaften. Aufgrund seiner politischen Abschottung gilt Algerien jedoch für viele Overlander noch immer als weißer Fleck auf der Landkarte. Stephan und Susan Knorr, erfahrene Individualreisende, kennen das Land gut – und wissen, worauf man unterwegs achten sollte.
Zurück in Deutschland hat die Hamburgerin Iris Küneke dem explorer gezeigt, dass es nie zu spät ist, sich den Traum vom eigenen, selbst ausgebauten Reisemobil zu erfüllen. Technik- und Fahrzeugwissen kommen natürlich auch in dieser Ausgabe nicht zu kurz: Vom Hartschalen-Aufstelldach bis zum ausklappbaren Duschraum haben wir uns vielversprechende neue Produkte näher angesehen. Eine Exkursion in die Welt der Fahrtenyachten offenbart: Ob zu Wasser oder zu Land – Fernreisende teilen oft die gleiche Herausforderung: begrenzten Raum effektiv zu nutzen.
Drei Wochen lang durfte der explorer die neue Pickup-Absetzkabine von Ormo One testen. Die kompakte Reisekabine des rumänischen Herstellers verspricht Annehmlichkeiten wie isoliertem Aufstelldach, Heizung, Solaranlage und Inverter zum attraktiven Basispreis. Ob dieses Konzept aufgeht – und viele weitere Geschichten rund um Fahrzeugbau, Reise und Technik – lesen Sie in der neuen explorer 04-2025!
Inhaltsverzeichnis explorer 04-2025:
REISE
TITEL Ungarn
Wenn der Frühling seinen Höhepunkt erreicht hat, ist genau die richtige Zeit für eine Reise zwischen Balaton und Puszta
REISE Schweden
Eine Tour durch den Süden steht auf der Liste vieler Globetrotter. Aber wie ist es um die Lage in der populären Region bestellt? Report
ROADBOOK Leser unterwegs
Vivien Reinke und Felix Baber reisten durch Afrika – in Nigeria erlebten sie besondere Abenteuer
REPORTAGE
HORIZONT Iris & ihre Freunde
Einen Camper auszubauen macht mit Freunden und Familie gleich viel mehr Freude
COCKPIT Zwischengas
Auf Pisten zu reisen, ist unerlässlicher Teil des Abenteuers, oder?
SERVICE
COCKPIT Algerien für Selbstfahrer
Gibt es tatsächlich Optionen, auf eigene Faust in den Wüstenstaat einzureisen? Überblick
HORIZONT Yachtbau – eine Inspiration
Enge Räume, immer in Bewegung: Camper und Segelboote haben viel gemeinsam
FAHRZEUGE
PROBEFAHRT Moser Unimog U323
Die Geräteträger-Baureihe ist selten als Reisemobilbasis, mit dem passenden Aufbau wird sie aber zur attraktiven Alternative
TEST Ormo One
Kleine Kabine, fairer Preis: aus Rumänien kommt, was sich viele Pickup-Camper wünschen
EINZELABNAHME Blåbär
Aus einem Schaustellerfahrzeug ließ Familie Durrer in liebevoller Arbeit einen Camper mit Holzkabine entstehen
TECHNIK
WERKSTATT Trockeneisstrahlen
Lohnt der technische und finanzielle Aufwand, um Unterböden zu entlacken?
MARTIN FLACHST RUM Elektrik
Von der Batterie bis zur Steckdose – Überblick über Stromkonzept, Verteilung und Steuerung