explorer Redaktionsmobil „Cnut“: Alter Schwede

Dem Volvo TGB 1314 macht abseits der Straße keiner was vor. Wie man einen 40 Jahre alten Dreiachser mit überschaubarem Budget zum Offroad-Reisemobil umbaut, das werden wir nun ausprobieren. Überblick zu „Cnut“, dem EXPLORER-DIY-Projekt für 2019 - 2021
Fahrzeugportrait: Der Lkw der „Überallpenner“

Was für ein Auto kaufen, als großer T3-Fan? Für Andrea und Christopher war die Sache klar: Ein MAN 9.150 soll es sein. Dass der Kofferaufbau auch noch eine große Schiebetür bietet, machte die Sache perfekt
Pistenfestes Fahrwerk an einem Tag

Ein Fiat Ducato ist kein Geländewagen. Mit den richtigen Komponenten wird der preiswerte Van aber potent genug, um unbefestigte Wege befahren zu können und nicht an jedem größeren Stein hängen zu bleiben. Und das für wenig Geld.
Einst Feuerwehr jetzt Camper: Die Wandlung eines Mercedes 917 AF

Marcus Wenk baute, umgeben von der märchenhaften Kulisse des Alten Landes, eine alte Feuerwehr zu seinem Traumfahrzeug auf
Camper-Elektrik, DIY-Crashkurs. Teil 5: Ladebooster (Praxis)

Der neue Video-Crashkurs für Selbstausbauer
CNC-Fräsen beim DIY-Fahrzeugausbau: brillant oder Blödsinn?

Kann Computer-unterstützter Möbel- und Teilebau für Hobbybastler eine Option sein, oder bleibt diese Technologie Profis vorenthalten. Der explorer nähert sich dem Thema einmal an.
Der explorer Allroad-Camper: Low-Budget statt High-End

Offroadmobile sind oft teuer und exklusiv. Wir haben einmal einen Gegenentwurf zusammengestellt
Selbstbau-Fans aufgepasst: Hier gibt es Anleitungen, Tipps & Tricks. Grosses Dossier

Der Frühling startet und mit ihm die Bastelsaison: Schnell noch einen Camper fertig machen für die kleine oder große Tour! Wir haben im explorer-Archiv gekramt und viele spannende Themen für Selbstbaufans zusammen- und bereitgestellt
Camper-Elektrik, DIY-Crashkurs. Teil 4: Basis-Elektrik (Praxis)
Der neue Video-Crashkurs für Selbstausbauer
DIY-Werkstatt: Der Baumarkt-Bulli

Fahrzeugmöbel im Bausatz-Prinzip zur Selbstmontage – eine lange überfällige Produktidee. Jetzt hat die Baumarktkette Hornbach das Thema aufgegriffen. Wir haben die ersten Module ausprobiert
Ein pistenfester Van für 12.000 Euro – kann das klappen?

Allrad-Reisemobile werden immer teurer, egal ob neu oder gebraucht. Der explorer versucht einmal einen Gegenentwurf. Ein Blick auf die Baustelle
Camper-Elektrik, Teil 3: Die Batterie-Typen

Die Stromversorgung und -Verteilung im Camper in Eigenregie zu verlegen, ist für viele Bastler die wohl größte Aufgabe. Wir gehen die Elektroinstallation einmal Schritt für Schritt durch – in dieser […]
Wieviel Geländewagen gibt es für maximal 10.000 Euro?

Der Markt gebrauchter Offroader ist schwierig – wir haben uns einmal vor Ort umgesehen
Werkstatt: Aufstelldach bauen

Es ist die ultimative Antwort auf den immerwährenden Kampf zwischen Innenraumvolumen und kompakten Fahrzeugmaßen. Zwischen niedrigem Schwerpunkt und angenehmer Stehhöhe, zwischen unförmigem Wohnwürfel und elegantem Offroader: das Aufstelldach.
Camper-Elektrik, Teil 2: Hauptschalter & Sicherungen

Die Stromversorgung und -Verteilung im Camper in Eigenregie zu verlegen, ist für viele Bastler die wohl größte Aufgabe. Wir gehen die Elektroinstallation einmal Schritt für Schritt durch – und beginnen mit den Kabeln.
Der große Unbekannte: 4×4 Kastenwagen von Nissan

Haben Sie schon einmal einen Kastenwagen von Nissan gesehen? Und dann noch mit vier angetriebenen Rädern? Keine Sorge, Ihnen geht es wie den meisten, hier gibt es ein absolutes Nischenexemplar […]
Klare Sache – Holzoberflächen im Innenraum behandeln

Holzoberflächen im Innenraum wollen geschützt werden und sollen dabei gut aussehen. Die Auswahl an geeigneten Farben ist dafür ziemlich umfangreich. Ein Überblick
An die Platte, fertig, los – Möbelbau für Einsteiger

Mit der Inneneinrichtung nähert sich das Projekt Reisemobil langsam dem Ende. Mit welchen Werkzeugen und Materialien Sie ganz einfach und schnell Ihre Möbel selbst bauen können, zeigen wir Schritt für Schritt. So erreichen auch Möbelbau-Anfänger sicher die Ziellinie
Sei schlau, sei ein Holzkopf

Fleisch kauft man – wenn überhaupt – nur noch in Bio-Qualität, die Tomaten wählt man möglichst nicht in Plastik verpackt und Produkte mit Palmöl bleiben so gut es geht im […]
Der Boden und die Tatsachen

Schuhen, Sand, Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und Hundepfoten muss ein Fußboden Paroli bieten. Im Haus oder der Wohnung finden sich daher häufig eine Vielzahl unterschiedlichster Bodenbeläge für jeden Einsatzzweck. In Bad und […]
Gas an Bord – So geht’s

Egal ob zum Heizen oder zum Kochen – Propan und Butan sind angenehme Energielieferanten. Die Installation der Leitungen erfordert sorgfältiges Arbeiten
Schrauber, Strand und Sonnenschein

Was für eine Vielfalt! Von der Robur-Feuerwehr bis zum flammneuen Iveco Daily 4×4, vom Defender bis zum Concorde-Reisemobil kamen die Teilnehmer mit der ganzen Bandbreite an Campern angereist, die man sich nur vorstellen kann.
Gasinstallation: Heizen und Kochen im Reisemobil

In Reisemobilen ist Gas für das Heizen und Kochen beliebte Energiequelle. Bei der Installation gilt es jedoch einiges zu beachten
Kunst statt Vernunft – Reisemobil auf Basis des Bremach T-Rex

Eine Porsche-Felge. In Gold. Als Esstisch. Daneben ein Kaminofen. Mit Kupferrohr als Wärmetauscher umwickelt. Darunter ein pistenfestes Weinregal. Im Eingang ein Waschtisch auf einer Mig-Tragfläche. Gegenüber eine Leselampe am WC. […]
Flexibler Schlafausbau für Wrangler

Red Rock Adventures bietet mit seinem Flexplorer nun einen flexiblen Schlafausbau für den Jeep Wrangler an
Flower & Power und die Welt wird bunt – Fahrzeuge selbst gestalten

Durch individuelle Farbe, Motive und Schriftzüge kann man das Reisemobil ganz einfach selbst verschönern und dabei die Proportionen kaschieren
Allrad-Feuerwehr als Reisemobil – die Augenweide vom Elbstrand

Marcus Wenk baute sich einen alten allradgetriebenen Mercedes-Benz 917 der Feuerwehr zu seinem Traum-Reisemobil um.
An die Platte, fertig, los! Möbel fürs Reisemobil einfach selbst bauen

Gewicht optimieren, die Inneneinrichtung an die eigenen Bedürfnisse anpassen: Möbel für Wohnmobile lassen sich einfach, schnell und günstig selber bauen.
Der Preisbrecher: Expeditions-Lkw von Gekkotruck – eine Probefahrt

Wer sich für einen ausgewachsenen Reiselaster interessiert, schielt immer auch ein wenig auf die Goldstandards der Branche, von Action Mobil bis Langer & Bock. Egal ob als Hersteller oder als […]
Kann man Reisemobile ökologisch korrekt aufbauen?

Nachhaltigkeit geht jeden etwas an, aber kann man Reisemobile ökologisch korrekt aufbauen? Ein Blick auf passende Rohstoffe