Der Unimog verfügt über: UG 100 Getriebe , V Max ca.115 Km/h , Zwei moderne Luftsitze mit integrierten Gurten,2 Alu... Weiterlesen
Unimog
Wir verkaufen im Kundenauftrag. Einen der letzten gebauten Unimog der guten alten Baureihe. Der Unimog stammt aus 1. Hand und... Weiterlesen
Unimog S404.1 Expeditionsmobil 39.500€ Verhandlungsbasis Standort: 29640 Schneverdingen, Germany Wir verkaufen unseren Unimog S404.1 Als eingetragenes Sonder KFZ Wohnmobil mit... Weiterlesen
Kommunen, Behörden und Hilfswerke sortieren beständig alte Laster aus ihrem Bestand aus. Sie landen zu scheinbar attraktiven Konditionen auf dem Markt. Der EXPLORER hat sich das genauer angeschaut Weiterlesen
Vom 20. Juni bis 23. Juni veranstaltet die Regionalgruppe Rhein-Main ein Jahrestreffen des Unimog-Club-Gaggenaus Weiterlesen
Die erste gemeinsame Wohnung: ein Unigmog. Jennifer und Peter Glas begeben sich auf eine abenteuerliche Hochzeitsreise Weiterlesen
Vom Kaukasus hat jeder schon einmal gehört, aber was einen dort erwartet, weiß kaum jemand. Unterwegs zwischen Europas Dach und dem Anfang des Orients, zwischen Winter und Frühling Weiterlesen
Bliss hat seine kleinste Box in zwei Teile geschnitten. Heraus kam eine kompakte Hubdach-Kabine für Unimogs und kleine Lkw. Wir fuhren mit der Baunummer eins zum Test Weiterlesen
Im amerikanischen Burbank entsteht seit Jahren das wohl krasseste Expeditionsmobil der Welt. Eine Reportage zeigt Bilder der ersten Probefahrt des Kiravan Weiterlesen
Eigentlich als Spezialisten für extrem leichte Pickup-Reisefahrzeuge bekannt, hat die Offroad Leichtbau Manufaktur aus Berlin erstmals einen dreiachsigen Unimog aufgebaut Weiterlesen
Der Rendsburger Nutzfahrzeug-Händler Inter-Commerz hat sein Portfolio um den Bau von Fernreisefahrzeugen erweitert. Den Anfang machen zwei Unimog und ein kompakter Camper auf Mercedes-G-Basis Weiterlesen
Aus einem Haufen Einzelteile schuf Torsten Möller ein Reisegefährt – auf Unimog 404S Basis – der besonderen Art. Und nicht nur das: „Gremlin“ sorgte auch dafür, dass es zukünftig nicht mehr allein auf Tour geht Weiterlesen
Mit neuen Euro–6–Motor erfüllt das neue Modell nicht nur die EU-Norm zur Reduzierung von Abgas Emissionen, sondern überzeugt vor allem mit seinen 231 PS Vierzylinder Motor und Achtgang-Getriebe. Das Fahrzeug bringt so genügend Kraft für jede Anforderung im Gelände auf. Weiterlesen
Ich verkaufe das Fahrgestell aus gesundheitlichen Gründen. In den Fahrzeugpapieren ist eine Absetzkabine von Woelcke eingetragen, die nicht mit verkauft... Weiterlesen
Unimog U 1300 DOKA L37, So.Kfz Womo mit H-Zulassung, GEO-Service Wohnkabine (wurde nie anderweitig eingesetzt, vom 1. Tag an ein... Weiterlesen
Wohnkabine aus GFK auf UNIMOG 1750 mit Ausgleichsrahmen zu verkaufen, da für unser Projekt zu klein. Der Aufbau wurde 2011 von... Weiterlesen
Der Unimog ist eines der beliebtesten Fahrzeuge für Globetrotter. Aber worauf gilt es zu achten, wenn man sich einen gebrauchten, alten Militärlaster kaufen will? Wir haben dazu zwei Experten befragt Weiterlesen
Der Unimog ist bei Offroad-Lkw-Fans nach wie vor eines der begehrtesten Fahrzeuge. Doch die Modellvielfalt aus den zahlreichen Baureihen können den Einsteiger ganz schön verwirren. Wir haben einmal die sechs wichtigsten Typen zusammengestellt. Weiterlesen
Vor 25 Jahren wurde der Unimog-Club Gaggenau gegründet. Zur Jubiläums-Feier vom 15. bis 17. Juni werden mehr als 500 Unimogs erwartet Weiterlesen
Das Thema des fünften Welterbummlertreffens: Unimog, ganz klar. Doch auch das Reisen kommt nicht zu kurz Weiterlesen
Oliver ist Unimog-Fan. Nach 15 Jahren Reise mit einem U1200 baute sich der Berliner 2013 sein Traumfahrzeug auf – und spulte damit schon 80.000 Reisekilometer ab. Besuch eines Unimog, der nicht nur aufgrund seiner Farbe aus der Masse heraussticht Weiterlesen
Ein Expeditions-Lkw auf Unimog-Basis ist für viele Overlander das Nonplusultra. Ein Modell in Serie anzubieten, traute sich bislang trotzdem nur Bimobil – bis jetzt. Ziegler Adventure nimmt mit dem Moghome die Herausforderung an. Wir vergleichen Weiterlesen
Die Offroad Leichtbau Manufaktur war bislang für extreme Kabinen auf Pickup-Basis bekannt. Nun überträgt das Berliner Unternehmen des Konzept auf größere Fahrzeuge und präsentiert in Bad Kissingen zwei sehenswerte Unimog Weiterlesen
Unten wohnen, oben schlafen: Mit dieser Aufteilung ist der SunimoK ein außergewöhnlicher Aufbau auf einem Unimog U1300L – konzipiert und gebaut komplett in Eigenregie. Weiterlesen
Isoproq, Hersteller für Kfz-Isolierungen aus Schwalmtal stellt auf der „Abenteuer & Allrad“ Isolations-Sets für verschiedene ältere Unimog vor. Weiterlesen
Der Preis für überragende Geländetauglichkeit musste beim Unimog schon immer mit einem kompakten Fahrerhaus bezahlt werden, familientaugliche Doppelkabiner gibt es selten. Ein halbes Jahr nach Premiere des neuen Unimog präsentierte Daimler nun die Doppelkabinen-Version. Weiterlesen