Michaelis Offroad erweitert sein Sortiment auf Bauteile für den US-Pickup
Ford
Eigentlich ist die Firma Extrem Fahrzeuge Ansprechpartner in Sachen Toyota. Das sie auch anders können, zeigen sie mit dem ersten in Bad Kissingen ausgestellten Allrad-Transit – natürlich in Extrem-Art.
Burow Mobile, bislang bekannt als Hersteller der Kastenwagen-Reihe VIP bekannt, startet mit dem Pickup-Alkovenmobil "Oman" nun auch den Kleinserienbau von Offroad-Fahrzeugen
Burow Reisemobile mischt mit dem Oman die etablierte Pickup-Szene auf: Preis und Leistung erscheinen enorm attraktiv. Test des bayrischen Newcomers auf Ford Ranger-Basis.
Der allradgetriebene Ford Transit ist kaum bekannt. Wir fuhren einen Gemeinschaftsumbau von Batari und Extrem Fahrzeuge zur Probe
Immer mehr Großserienhersteller entdecken den Allrad-Sektor. Karmann bietet nun einen Kastenwagen auf Basis des Ford Transit
In den USA ist Earth Roamer das, wofür in Europa Action Mobil, Unicat und Co stehen: Expeditionsmobile aus dem obersten Regal. Wie so etwas aussehen kann, zeigt der brandneue XV-HD
Erst kürzlich wurde der Ford Ranger Raptor in Köln vorgestellt. Mitte 2019 soll der Offroader in Deutschland auf den Markt kommen
Ab 2022 sollen laut VW und Ford erste gemeinsam entwickelte Fahrzeuge auf den Markt kommen. Im Fokus: leichte Nutzfahrzeuge wie Pickups und Transporter
Deutschlands meistverkaufter Pickup wurde umfassend aktualisiert. Mit neuem Motor, neuem Automatikgetriebe und frischem Design im Detail soll er dem wachsenden Erfolg von X-Klasse und Amarok etwas entgegensetzen
Allrad, Transporter-Fahrgestell, 3,5 Tonnen Gesamtgewicht, als „Leichtbau“ beworben. Wie unterschiedlich Reisemobile trotz dieser Basisdaten sein können, zeigt der Vergleich von Pan Mobil und HRZ Safari
Der Alkoven-Pickup auf Ford-Ranger-Basis ist eines der erfolgreichsten Fahrzeuge der letzten Jahre. Zum Baunummern-Jubiläum präsentiert Burow jetzt eine Variante mit verlängertem Radstand, der Platz für eine zweite Sitzreihe schafft
Karmann Dexter auf Ford Transit 4x4 erhält Offroad-Upgrade von Extrem Fahrzeuge
Ford Amarok? Oder VW Ranger? Volkswagen stellte eine erste Designstudie seines neuen Pickups vor, der gemeinsam mit Ford entwickelt und produziert werden wird.
Pickups sind für Allrad-affine Camper eine spannende Basis, besonders beliebt ist der Ford Ranger, erst Recht nach dem jüngsten Facelift. Wer mit dem Serienfahrwerk allerdings weniger zufrieden ist, als mit dem neuen, aufgeräumten und modernisierten Cockpit, der findet bei Delta 4x4 fortan passende Komponenten.
Extrem-Fahrzeuge bietet eine 4x4-Umrüstung für den Ford Tourneo/Transit Custom an, die ohne Höherlegung auskommt. Dadurch bleibt der Van alltags- und tiefgaragentauglich.
Als "Cabineer" soll die erste Wohnkabine aus Kork und Flachsfaser entstehen. Ein Update zum Projekt
Multi 4 hat ihrer kleinsten Kabine ein Plus an Platz verpasst. Willy 200 bietet zwei Erwachsenen plus Kindern Wohn- und Schlafraum – zum Knallerpreis
Mehr Platz im Fahrerhaus – ein Wunsch, der beim Oman bislang unerfüllt blieb. Nun bietet Burow den Oman 4 mit verlängertem Radstand und altbewährter Kabine. Testfahrt
Pickups mit Alkoven-Wohnkabinen haben nicht den Ruf, besonders viel Fahrspaß zu bieten. Was aus diesem Typ Fahrzeug wird, wenn man das ändert, zeigt die Offroad Leichtbau Manufaktur. Deutlich.
Westlich des Atlantik gelten andere Maßstäbe beim Fahrzeugbau. Wie ein Fernreisemobil made in the US aussehen kann, zeigt der Ford F-550 „Turtle V” von Monika und Gary Wescott, einem Globetrotter-Paar mit viel Erfahrung