ON TOUR. OFF ROAD: REISEN. AUTOS. TECHNIK.

ON TOUR. OFF ROAD: REISEN. AUTOS. TECHNIK.

Camper-Elektrik, Teil 3: Die Batterie-Typen

Batterie-Typen, DIY Elektrik

Die Stromversorgung und -Verteilung im Camper in Eigenregie zu verlegen, ist für viele Bastler die wohl größte Aufgabe. Wir gehen die Elektroinstallation einmal Schritt für Schritt durch – in dieser […]

Camper-Elektrik, Teil 1: Kabelkunde

Camper-Elektrik-Kurs-01, Kabelkunde

Die Stromversorgung und -Verteilung im Camper in Eigenregie zu verlegen, ist für viele Bastler die wohl größte Aufgabe. Wir gehen die Elektroinstallation einmal Schritt für Schritt durch – und beginnen mit den Kabeln. 

Neue Solarmodule von Tigerexped

Solara bietet eine große Auswahl an semiflexiblen Solarmodulen

Tigerexped baut das Sortiment der hauseigenen Produkte aus. Der Onlineshop für Fahrzeugtechnik und Campingequipment bietet ab sofort eine Auswahl an Solarmodulen an. Wem das Konzept der semiflexiblen Solarpaneele gefällt, der kann auch mal einen Blick auf das Sortiment des Herstellers Solara werfen. Dieser bringt mit der neuen M-Serie eine große Auswahl an Modulen mit verschiedener Leistungsklassen auf den Markt.

DIY-Crashkurs: Elektrik

Immer mehr Camper wollen immer mehr elektrischen Komfort im Wagen. Dabei gibt es eine Menge zu beachten. Tasten Sie sich mit uns vor, in die Welt aus Watt und Volt

Efoy: Steuerung per App

efoy comfort

Die Brennstoffzelle Efoy lässt sich zukünftig auch bequem über das Smartphone steuern – wenn man mit einem Adapter aufrüstet

Lithium Akkus – Hintergründe und Marktübersicht

Lithium Akkus in Wohnmobile

Lithium-Batterien bieten in Reisefahrzeugen attraktive Vorteile: hohe Leistung, geringes Gewicht, kurze Ladezeiten. Doch haben die Speicher auch Nachteile? Wir geben Antworten – und einen Marktüberblick

Strom zum Mitnehmen

Efoy GO

Brennstoffzellen-Hersteller SFC bietet mit der Efoy GO eine neue transportable Stromquelle. Diesmal setzt SFC auf einen Lithium-Akku

Batteriekontrolle per App

Intact Battery-Guard

Der Intact-Battery-Guard soll ein fest installiertes Display überflüssig machen, per App lassen sich Ladezustände von bis zu fünf Batterien kontrollieren.

Mehr Garantie zum gleichen Preis

Victron Energy

Der niederländische Elektronik-Produzent Victron Energy scheint sich der Qualität seiner Produkte sicher zu sein. So sagt Matthijs Vader, CEO von Victron Energy: „Seit der Betriebsgründung 1975 nahmen mit der kontinuierlichen Erweiterung der Produktpalette auch Qualität und Zuverlässigkeit stetig zu“. Grund genug, für beinahe das ganze Sortiment die Gewährleistungsfrist auf 5 Jahre anzuheben.

Kleine Ladegeräte, große Marke

Mastervolt Ladegeräte EasyCharge 10A

Mit einer Serie kleiner Ladegeräte erweitert Mastervolt sein Portfolio in den Einsteigerbereich. Bislang stand Mastervolt vor allem für komplexe Elektrokomponenten, beliebt bei den Herstellern großer und teurer Fahrzeuge. Was sich seit Jahren im aggressiven Seeklima an Bord von Yachten bewährt hat, kann für Expeditionsfahrzeuge eben nicht verkehrt sein.