Ford Pro erweitert das Angebot rund um die E-Transit-Custom-Modellreihe:
Ab Frühjahr 2026 soll es die elektrische Variante des Kleintransporters in leistungsstarken Allradvarianten geben. Bislang ist der Transit mit zwei Elektromotoren erhältlich: eine Variante mit 100 kW/136 PS und eine mit 160 kW/218 PS. Im vergangenen Jahr präsentierte Ford Pro zusätzlich den elektrischen Ford Transit Custom MS-RT mit einer Leistung von 210 kW/285 PS. Nun wurde an der Geländetauglichkeit des vielseitigen Transporters gefeilt, und der E-Motor um ein Dualmotor-Konzept ergänzt.
Bei den zukünftigen 4×4-Modellen wird es neben dem elektrischen Heckantrieb auch eine Antriebseinheit für die Vorderachse geben. Beim neuen All-Wheel-Drive-System (AWD) sollen die voneinander unabhängig arbeitenden Front- und Heckantriebe für mehr Traktion auf anspruchsvollem Gelände und eine verbesserte Fahrdynamik sorgen. Ob Nutzlast und Reichweite auf dem bisherigen Niveau bleiben, ist noch nicht bekannt. Wie der Hersteller ankündigt, soll es den Allrad-E-Transit-Custom in verschiedenen Versionen geben, darunter auch eine robuste Trail-Ausführung. Was genau diese Geländevariante umfassen soll, bleibt abzuwarten. Ford Pro plant noch weitere Allrad-Upgrades für das kommende Jahr: Das Multi-Activity-Vehicle E-Tourneo Custom soll ebenfalls ab 2026 in der AWD-Ausführung erhältlich sein.
Mit Allrad im E-Transporter-Segment beinahe konkurrenzlos
Seit Jahren zählt der Ford Transit zu den meistverkauften Nutzfahrzeugen Europas. 2024 wurde der Kleintransporter als „Internationaler Transporter des Jahres“ ausgezeichnet. Der kompakte Transit ist für individuelle Um- und Ausbauten bestens geeignet und wird vielfach als Basisfahrzeug für Reisemobile genutzt. In der Transporterklasse setzt sich Ford Pro mit dem E-Transit Custom mit Allradantrieb von den meisten anderen Herstellern ab. Lediglich Maxus bietet mit dem eDeliver 7 einen Elektrotransporter mit Allradantrieb an. Auch hier sorgen je ein E-Motor an der Vorder- und Hinterachse für eine verbesserte Traktion, ohne an Nutzlast oder Reichweite einzubüßen.