ON TOUR. OFF ROAD: REISEN. AUTOS. TECHNIK.

ON TOUR. OFF ROAD: REISEN. AUTOS. TECHNIK.

6×4-Umrüstung für den Ford Ranger

Durch die Umrüstung steigt das zulässige Gesamtgewicht auf 4,5 Tonnen
Die 6x4-Umrüstung für den Ford Ranger sorgt für eine größere Ladefläche und ein zulässiges Gesamtgewicht 4,5 Tonnen | Foto: Tobias Bruns
Die 6x4-Umrüstung für den Ford Ranger sorgt für eine größere Ladefläche und ein zulässiges Gesamtgewicht 4,5 Tonnen | Foto: Tobias Bruns

Das Unternehmen o-m.services überrascht bei der CMT in Stuttgart mit einer 6×4-Umrüstung für den Ford Ranger. Das auf Ferndiagnose und Motoroptimierung für Expeditions- und Fernreisefahrzeuge spezialisierte Unternehmen erhöht mit dem Umbau das zulässige Gesamtgewicht von 3,5 auf 4,5 Tonnen. Die Ladefläche kann laut Umrüster mit 2,2 Tonnen zusätzlicher Nutzlast belastet werden. Mit entsprechenden Dämpfern ist auch eine Erhöhung des zulässigen Gesamtgewichtes auf 4,75 Tonnen möglich. Die Ladefläche des Ford Ranger mit Doppelkabine verlängert sich von 156,4 Zentimetern (am Boden mit Laderaumauskleidung) auf bis zu 260 Zentimeter.  

Die zusätzliche Achse ist eine Nachlaufachse, das Bremssystem ist integriert und hat eine elektronische Parkbremse. „Der Originalrahmen wird mit einem Vierkant verlängert, das wird Ordnungsgemäß verschweißt. Verstärkt wird der Rahmen mit zusätzlichen Blechen, da kommen Schwerlastprofile drauf. Die Kabelbäume werden verlängert“, erklärt Geschäftsführer Markus Gruse. Da nicht in bestehende Systeme eingegriffen wird, bleibt die Hersteller-Garantie bestehen.

Aktuell erfolgt die Eintragung über Einzelabnahmen, spätestens im Juni 2025 soll es CoC-Papiere für die Umrüstung geben. „Dann kann die Umrüstung bei jeder Zulassungsstelle eingetragen werden, das macht es noch unkomplizierter“, sagt Gruse.

Theoretisch gibt es auch eine 6×6-Lösung mit einer fertigen Achse. „Aber ich denke, dass das Produkt nicht sonderlich Interessant für Europa ist. Mit der 6×6-Lösung haben wir ein höheres Gewicht und einen deutlich höheren Preis, da wir in den Antriebsstrang eingreifen. Damit erlischt auch die Ford-Garantie“, so Gruse.

Die 6×4-Umrüstung von Kundenfahrzeugen kostet 26.000 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer, beim Allrad würden noch einmal 30.000 Euro hinzukommen.

explorer ABONNEMENT

Beliebte Beiträge

Veranstaltungen