DER MOND IST AUFGEGANGEN, DIE GOLDNEN STERNLEIN PRANGEN, AM HIMMEL HELL UND KLAR. DER WALD STEHT SCHWARZ UND SCHWEIGET UND AUS DEN WIESEN STEIGET, DER WEISSE NEBEL WUNDERBAR. Matthias Claudius
Östlich von Berlin beginnt Afrika. Russland liegt nur einen Katzensprung westlich von Osnabrück und wer Kiel nach Osten verlässt, ist schnell in Brasilien und Kalifornien. Zugegeben: Die Route dieser Weltreise erscheint etwas skurril, aber in Zeiten geschlossener Grenzen ist eine kleine Tour nach Grönland oder ein Tagesausflug nach Übersee doch besser als nichts. Das Sabbatical war für 2020 geplant und mit ihm eine große Weltreise? Dann hilft nur eins, auf nach Welt. Auf Eiderstedt. Und wenn es nur ein Kurztrip wird. Das Team des EXPLORER sieht nicht nur exotische Plätze dieser Welt, sondern kommt vor allem auch in der Heimat gut herum. Und lernt dabei diese ganz neu kennen: Es ist erst ein paar Tage her, dass wir von einer Weltreise zurückkamen. Egal ob Schwarzwald, Spessart oder Sächsische Schweiz, Schaalsee, Bodensee oder Müritz, Allgäu, Harzvorland oder Siebengebirge – immer suchen wir bei unseren Produktionsterminen nach einem schönen Fleckchen Natur, und nur ganz selten gelingt dies nicht.
Südamerika liegt fast vor der Haustür
Sternenklarer Himmel über der Lahn, Fledermäuse, die in der Heide um den Camper flattern, jahrhundertealte Buchenwälder, Glühwürmchen, endlose Strände im Sonnenaufgang, Kraniche. Man muss nur ein bisschen suchen. Und gar nicht mal weit fahren, um es exotisch zu haben: Mit ein bisschen Glück schaut man außerhalb von Lübeck am Morgen aus dem Fenster – und es laufen ein paar Nandus vorbei. Südamerika- Gefühl, fast vor der Haustür. Hätten Sie es gedacht? Klar: Der ganz große Abenteuertrip ist das nicht, gefühlt. Zu nah ist die nächste Hauptverkehrsstraße, die Geräusche der Zivilisation. In der Nacht der Lichtsmog, am Tag die Ausfl ügler mit dem Rad. Es braucht eine gesunde Portion Fantasie, um sich beim Lagerfeuer am Badesee in die Ferne zu träumen. Aber es funktioniert. Ganz gut sogar …