ON TOUR. OFF ROAD: REISEN. AUTOS. TECHNIK.

ON TOUR. OFF ROAD: REISEN. AUTOS. TECHNIK.

Eine Wette zum Wochenende

Cnut Radwechsel

In drei Wochen ist es Zeit, dass Redaktionsmobil Cnut endlich einmal die Werkstatt verlässt. Und damit er das auf frischen Sohlen machen kann, gab es einen Satz neue Räder. Die […]

Cnut, Akt 4: Klasse Masse

waage cnut

Der Rohbau im Volvo steht, Zeit für eine erste Wiegung. Auch wenn 3,5 Tonnen Gesamtgewicht kein Ziel waren – es wäre erreichbar

Cnut, Akt 3: Basteltag im Tankparadies

Cnut-Tankbau

Klein ist der Volvo schon, wintertauglich soll er werden. Die Kombination aus beidem heißt: Irgendwo im Innenraum muss der Wassertank Platz finden. Das klappt am einfachsten als Einzelanfertigung. Der Redakteur darf als Praktikant selbst Hand anlegen

Cnut, Akt 2: Ein Bummel-Wochenende

Volvo C304 Allrad Wohnmobil wird umgebaut - Cnut

Große Pläne, flaches Ergebnis – welcher Selbstbauer kennt dieses Erlebnis nicht? Auch Cnut sollte sich die letzten Tage weiterentwickeln, aber mehr als zwei Fenster und ein bisschen Kabelwerk waren nicht drin

Pantanal: Hochwasser im Tierpark

Pantanal Offroad Abenteuer Reise Video

In einem Meer der Monokulturen schwimmt im Herzen von Südamerika das Pantanal. Das weltgrößte Binnen-Feuchtgebiet ist dem Wandel zwischen Trocken- und Regenzeit unterworfen und bietet eine außergewöhnliche Artenvielfalt. Wer die […]

Offroad-Reiseziel Lappland: Midsommarnachtstraum

Wild, unberührt, einsam: Schwedisch-Lappland ist eines der letzten großen Naturgebiete Europas. Wenn im Sommer dort die Sonne nicht untergeht, entwickelt die Region ein Flair, dem man sich kaum entziehen kann. Mit Kajak und Camper auf Tour

Ursa Major: Aus der Not eine Tugend gemacht

Steyr 12M18 - Ersatzreifen Halter mit zusätzlicher Staubox

Die Hubdachkabine des Redaktionslasters entstand für ein anderes Fahrgestell, auf dem Rahmen des 12M18 wirkt sie mächtig kurz. Nun wird der Platz davor und dahinter mit Stauraum aufgefüllt

Vom Pickup zum Offroad-Camper in 3 Tagen

Messestand Explorer Abenteuer & Allrad 2018

2016 konnten Besucher der Abenteuer & Allrad live zusehen, wie man eine Hubdachkabine baut, in diesem Jahr zeigt der EXPLORER, wie sich ein Pickup in drei Tagen zum Offroad-Camper umrüsten lässt

Operation: Rolling home

Steyr 12m18 - Abschleppen Schweden

Während einer Recherchereise bleibt unser Redaktionslaster „UMa“ am Polarkreis mit Motorschaden liegen. Es hätte bessere Plätze geben können, als 1.800 Kilometer entfernt. So wurde aus der Rückholung ein Roadtrip der besonderen Art, im Video zusammengefasst.

Sommer in Schwedisch-Lappland

Schwedisch Lappland - Jvgndstijl Auf nach Schweden

Wild, unberührt, einsam: Schwedisch-Lappland. Im Sommer 2015 erkundeten Robin, Lucas und Jonas das Naturgebiet in Nordeuropa

Selbst ist der Mann

Kabine selbst bauen

Dass der Selbstbau einer Kabine kein Hexenwerk sein muss, zeigt der EXPLORER auf der Abenteuer & Allrad mit einem mutigen Experiment. Schaffen wir es, in vier Tagen einen Pickup zu einem kompakten Reisemobil zu verwandeln?

Wartung und Weiterbildung

Steyr 12M18 Stoßdämpfer

Der Frühling kommt mit großen Schritten näher, da können auch die Arbeiten am Redaktions-Lkw wieder starten. Diesmal ging es am Antriebsstrang zur Sache – Zeit, um ein paar Tage in eine Werkstatt zu verholen.

Alptraum Wasserschaden

Eigentlich sollten nur ein paar kleine Mängel an der Kabine ausgebessert werden, bevor der neue Lack gespritzt wird. Nur durch Zufall offenbarte sich ein größerer Wasserschaden – ärgerlich, aber reparabel.

Basisarbeiten abgeschlossen

Steyr 12M18 UMa Refit

Um Platz zu machen für neue Tanks, musste viel Technik umplatziert werden. Und um die zusätzliche Höhe der 14.00er Räder zu kompensieren, musste der Hilfsrahmen tiefergelegt werden. Beides ist jetzt abgeschlossen, nun geht es an die Aufarbeitung der Kabine.

Aufräumarbeiten am Fahrgestell

Tankumbau UMa

Nachdem die Kabine vom Fahrgestell gehoben ist, bieten sich beste Möglichkeiten, um Umbauarbeiten am Rahmen vorzunehmen. Bei 16 Grad Außentemperatur ging es los.

Zeit für ein Refit

UMa 2015

UMa, das Explorer-Redaktionsmobil, ist viel rumgekommen die letzten Jahre. Deshalb steht in diesem Winter eine kleine Verjüngungskur an, müssen Provisorien und kleinere Schäden beseitigt werden, damit sie fit ist für neue Entdeckungstouren

Der Redaktions Steyr 12M18 im Porträt: „UMa“

Regelmäßig werden wir persönlich auf Veranstaltungen oder via Email auf unsere rollende Redaktion angesprochen. „Wer hat’s erfunden?“, „Wer hat’s gebaut?“, „Wie funktioniert es?“. Hier wollen wir Interessierten ein paar Antworten zu unserem Redaktions-Lkw geben, einem Steyr 12M18 Expeditionsfahrzeug mit selbstgebauter Kabine.