Beschreibung
Den Jakobsweg entlang, an der Nordküste Spaniens zwischen San Sebastián und Vigo. Eine bemerkenswerte Allrad-Rundtour, eine Pilgerfahrt mit Kultur, Natur, lebendigen Städten und Einsamkeit. Martin-Sebastian Kreplin war im Frühjahr dort, hat Frost und Neuschnee in den Picos de Europa erlebt, warme Frühlingstage im Herzen von Kastilien genossen, den berühmten gregorianischen Chorälen im Benediktinerkloster von Santo Domingo gelauscht und die Vielschichtigkeit des europäischen Kontinents bei den aufwendigen Prozessionen zum Start der Pilgersaison gespürt.
Sabine Hoppe und Thomas Rahn haben eine andere, eine gigantische Vielfalt gespürt, auf dem afrikanischen Kontinent, in Angola. Das Land schiebt sich durch erleichterte Visaverfahren auf die Bildfläche Fahrzeugreisender und lässt sich als Reiseparadies erleben. Angola ist lieblich und rau, berührend und bedrückend, hat eine wechselvolle, dunkle Geschichte und eine strahlende Zukunft. Wüste und Wasserfall liegen nur Tagesreisen voneinander entfernt, die Vielfalt des Landes spannt sich zwischen vielen Extremen auf. Wer ein Land erleben will, das vom Tourismus gerade erst entdeckt wird, sollte bald aufbrechen.
Wenn das Reisemobil dafür noch nicht vorhanden ist, dafür aber ein Budget von mindestens 10.000 Euro und bis zu 50.000 Euro, ist ein reisefertiger Geländewagen möglich. Der explorer hat nachgerechnet, wie Offroad-Camper mit unterschiedlichen Budgets zusammengestellt werden können.
Wohin auch immer man dann mit dem Offroad-Camper fährt – Bergeausrüstung sollte an Bord sein. Und auch wenn sie oft ungenutzt im Staufach liegt, bei Anschaffung und Unterhalt sollte nicht gespart werden. In Labortests hat der explorer bewiesen, dass Billigseile und gebrauchte Ausrüstung lebensgefährlich werden können.
In Ausgabe 03-2025 finden Sie zudem eine Probefahrt mit einem Anderscamper Pickup, der auf einer bahnbrechenden Idee basiert, einen Minilaster, der kürzer als ein VW Käfer ist und doch an nichts fehlen lässt und eine Reportage zur Dr. Oetkers Flotte: Ein Hotel auf 12 Achsen. Während die vier Kurzhauber in der Halle stehen, ist beim explorer-Bauprojekt mit dem Innenausbau die Halbzeit erreicht und eine erste längere Testreise steht an.
Inhaltsverzeichnis explorer 03-2025:
REISE
TITEL Jakobsweg Offroad
Der berühmte Pilgerweg ist auch ein guter Leitfaden für eine Rundreise mit dem Allrad-Camper. Beste Reisezeit: das Frühjahr
REISE Angola
Namibias nördlicher Nachbar öffnet sich dem Tourismus – und bietet eine eindrucksvolle Bandbreite an Erlebnissen. Wir waren vor Ort
ROADBOOK Leser unterwegs
Sibylle Ohngemach und Erich Ochs entdeckten die Puna Argentiniens
REPORTAGE
HORIZONT Dr. Oetkers Flotte
Vier Kurzhauber auf einen Streich – Besuch bei einer besonderen Sammlung
COCKPIT Zwischengas
Immer mehr Hersteller bieten auch geführte Reisen an. Ist das klug, hier als Kunde mitzureisen?
SERVICE
COCKPIT Risikofaktor Billigseil
Bergetechnik zum Schnäppchenpreis? Der explorer-Labortest beweist: Finger weg!
WELTREISE-WEGWEISER Gastgeschenke
Wie mache ich meinem Gastgeber eine Freude? Überblick zu Sitten und Gebräuchen
COCKPIT Kaskoschutz Offroad
Wann haftet die Assekuranz für Schäden, die auf unbefestigten Straßen entstehen? Nachgefragt
FAHRZEUGE
PROBEFAHRT Anderscamper Pickup
Ein thermisch voll isoliertes Aufstelldach macht die Alkovenkabine wintertauglich. Auf Probefahrt mit einer bahnbrechenden Idee
EINZELABNAHME Volvo C202
Wie klein ist klein genug? Judith Madlener und Florian Heider reisen in einem Minilaster, kürzer als ein VW Käfer. Und doch fehlt es ihnen an nichts
TECHNIK
WERKSTATT Budgetplanung
Wie viel Geld ist nötig, um einen Geländewagen reisefertig vor der Tür stehen zu haben?
MARTIN FLACHST RUM Innenausbau
Zur Projekthalbzeit wird aus dem Innenraum nun Stück für Stück ein Reisemobil