Dachzeltmatratzen sollen unterwegs das leisten, was normale Bettpolster zu Hause auch tun: Für eine optimale Unterstützung des Körpers und somit für eine angenehme Nacht sorgen – und das bei einer deutlich geringeren Aufbauhöhe, denn im Dachzelt ist schlichtweg kein Platz für die Federkernmatratze aus dem Bettenhaus. Während die bis zu 20 Zentimeter hoch sein kann, messen Dachzeltmatratzen im aufgeklappten Zustand lediglich fünf bis acht Zentimeter. Durch den geringen Platz, der unter der Hülle zur Verfügung steht, müssen sich Hersteller also etwas einfallen lassen, wenn es dort ähnlich bequem werden soll wie daheim.
Und die Hersteller sind kreativ geworden. Obwohl die Anforderungen so ähnlich sind, unterscheiden sich die fünf Probanden massiv voneinander: Obermaterialien, Gewichte, Detaillösungen – die Bandbreite ist außergewöhnlich. Einziges Kriterium bei der Auswahl der Testprodukte: Sie müssen für ein Klappzelt mit 1,6 Metern Polsterbreite erhältlich sein, dem Standard in der großen Geländewagenklasse.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weiter geht es im Premium-Bereich des explorer
Abonnenten können hier kostenlos auf alle Beiträge unserer Website zugreifen (gilt für Print-, Kombi- oder Digital-Abos) – jetzt einloggen
Sie sind noch kein explorer-Abonnent? Dann haben Sie diese Optionen:
Entweder Sie schließen direkt ein Abo ab, oder Sie kaufen lediglich diesen Artikel und erhalten damit (online!) Zugriff auf diesen.
-
Angebot
explorer Abo
Ab: 47,00 € / Jahr
Enthält MwSt.
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage
Optionen wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Besser schlafen im Dachzelt: 5 Matratzen im Test [kostenpflichtiger ONLINE-Beitrag]
1,69 €
Enthält 7% MwSt.
Lieferzeit: keine Lieferzeit (z.B. Download)