ON TOUR. OFF ROAD: REISEN. AUTOS. TECHNIK.

ON TOUR. OFF ROAD: REISEN. AUTOS. TECHNIK.

Abenteuer Selbstausbau beim Caravan Salon 2025

Der explorer bietet auf der Outdoor-Sonderfläche bei der weltgrößten Caravaning-Messe Programm und Informationen für Bastler
"Abenteuer Selbstausbau“ auf dem Caravan Salon Düsseldorf in Kooperation mit dem explorer Foto © Messe Düsseldorf / ctillmann
"Abenteuer Selbstausbau“ auf dem Caravan Salon Düsseldorf in Kooperation mit dem explorer Foto © Messe Düsseldorf / ctillmann

Selbstausbau bei Reisemobilen ist im Trend. Immer mehr Menschen wollen individuell den Kabinenbau gestalten, möchten selbst bestimmen, wo das Bett platziert oder welche Heizung installiert wird. Als weltweit größte Messe für mobiles Reisen bietet der Caravan Salon Düsseldorf Bastlern ein Forum rund um das Thema Fahrzeugausbau. In Kooperation mit dem explorer präsentiert die Messe auf einer großen Freifläche ein breites Programm für Selbstausbau-Interessierte. Während der gesamten Messezeit wird die explorer-Redaktion als Ansprechpartner vor Ort sein. Jeden Tag wird es sieben verschiedene Vorträge geben, unter anderem zum Kauf von Basisfahrzeugen, zur sinnvollen Planung beim Ausbau, zur Nachhaltigkeit oder auch zum Thema „Camper als Arbeitsplatz“. Natürlich kann man auch wieder nicht nur zuhören und lernen, sondern auch selbst aktiv werden: Im Grundriss-Simulator kann sich jeder seinen Wunschgrundriss anlegen und experimentieren.

Wo ist die Freifläche Abenteuer Selbstausbau?

Auch in diesem Jahr befindet sich die Outdoor-Sonderfläche draußen vor Halle 13 und 14, nahe dem Eingang Ost.

Was erwartet mich?

Artax, dem Nissan Patrol Yeti und einem Kastenanhänger mit Wohnausbau – können Messebesucher sehen, wie individuell und professionell Selbstausbau sein kann.

Professionelle Beratung und Expertenwissen: Ausstellungsstücke, Schauwände und Videos zeigen und erklären Grundsätzliches zu Wasser, Gas, Heizung, Elektrik oder auch Möbelbau. Die explorer-Redaktion ist vor Ort und hilft bei Fragen zu Ausbauprojekten.

Visionen testen: Am Grundriss-Simulator können Messebesucher im Maßstab 1:1 ausprobieren, wie der Wunschgrundriss aussehen könnte.

Breitgefächertes Vortragsprogramm: explorer-Chefredakteur Martin-Sebastian Kreplin und Thomas Rahn halten an jedem Messetag sieben wechselnde Vorträge rund um das Thema Selbstausbau. Das gesamte Vortragsprogramm finden Sie hier.

Fernweh: Wer ein Fahrzeug zum Reisemobil um- und ausrüstet, will reisen. In einer bildgewaltigen Rundreise über den afrikanischen Kontinent weckt Thomas Rahn am Freitag, dem 6.9., Fernweh. Beginn des Reisevortrags: 17:30 Uhr.

Vorausschauend planen, Stress vermeiden

Eine gute Planung hilft nicht nur beim Abenteuer Selbstausbau. Eintrittskarten können bequem vorab online gekauft werden. Der Caravan Salon Düsseldorf ist vom 30. August bis 7. September von 10 bis 18 Uhr für das Publikum geöffnet. Der Eintritt kostet pro Tag und erwachsene Person 18 Euro, am Wochenende 20 Euro. Für bestimmte Personengruppen wie unter anderem Azubis, Senioren ab 65 oder auch ADAC-Mitglieder gibt es Ermäßigungen. Wer berechtigt ist – und Infos zum Kauf – gibt es hier.

Tipp: Wer mit dem Auto anreist, sollte unbedingt vorab ein Parkticket buchen und reservieren.

Wie immer bietet der Caravan Salon Düsseldorf auch Stellplätze für Reise- und Wohnmobile. Die Plätze sind  beliebt aber begrenzt. Informationen zu Stellplätzen, Zufahrtsbeschreibung und Buchungshinweise finden Sie auf der Webseite des Caravan Salon Düsseldorf.