Praxisvergleich: Maxus eTerron 9 und T60max im Test

Diesel oder Elektro, welches Pickup-Konzept überzeugt?
Wohin mit dem Ersatzrad?

Diese Frage kommt früher oder später bei jedem Fahrzeug, das sich jemand selbst zum Reisen ausbaut vor
TV-Tipp: Die Autoschrauber der Serengeti

Eine Arte-Reportage gibt Einblick in die Welt der Safari-Mobil-Bastler
Kabinenbau-Update

Unser Sprinter 4×4 ist fast fertig
Klappdach vs. Hochdach

Wir erklären die Vor-und Nachteile der beiden Varianten
Wohnkabine selber bauen Teil 3 – Die letzten Arbeiten an der Rohkabine

Die Rohkabine für den Sprinter 4×4 ist schon fast fertig! Zuletzt baut Martin noch eine Mulde für das Ersatzrad und beginnt mit dem konstruktionellen Innenausbau, denn dafür soll auch das leichte Sandwich-Material verwendet werden.
Wohnkabine aus nachhaltigen Materialien bauen – kann das gelingen?

Die Platten der Wohnkabine unseres Sprinters sind aus Flachs gefertigt. Welche Vorteile bringt diese Naturfaser mit sich und wie entstehen aus ihr stabile Platten?
Wohnkabine selber bauen – so geht’s (weiter)!

Teil 2: Winkel & Fenster einbauen
Geländewagen statt Van: Wir bauen einen Nissan Patrol Y61 um!

Diese Umbauten haben wir dem neuen Redaktionsmobil bereits gegönnt
Sauna, Prüfstand, Praxis: So haben wir 6 verschiedene Kompressoren getestet & verglichen

Reifendruck unterwegs mit einem Kompressor wieder auffüllen – doch welcher Kompressor taugt? So haben wir 6 verschiedene Kompressoren getestet & verglichen
4×4-Sprinter Bauprojekt – Update 2: So wird der Grundriss

Nach inzwischen 3 Monaten ist es nun an der Zeit für ein weiteres Update zu unserem 4×4 Sprinter-Bauprojekt! Diesmal geht’s um den Grundriss. Und hier gibt’s den ersten Teil: […]
Packrafts: Das ideale Boot für Camper & Wohnmobile?

Mit dem Camper durch die Lande fahren, zu Fuß ein Stück flussaufwärts wandern und im eigenen Boot zurück zum Auto paddeln … Das ging lange Zeit nicht ohne Schleppen. Packrafts, […]
Rhöncamp Rebel 4×4: Ein Offroad-Camper für alle Jahreszeiten?

Im Jahr 2023 haben wir den Rhöncamp Rebel auf Basis des Mercedes Sprinter 4×4 ja bereits einem ausführlichen Test unterzogen – damals noch mit der Baunummer 1, die mancherorts Prototypen-Status […]
Küchenarbeitsplatte aus echtem Stein im Camper? So geht’s ohne viel Gewicht!

Gemütlich und hübsch will man es im selbstgebauten Camper haben. Aber auch funktional. Und deshalb lautet in puncto Gewicht die Devise: sparen, sparen, sparen! Da kommt eine stylische Arbeitsplatte aus […]
Redaktionsmobil Iveco Daily 4×4 Camper-Ausbau – Update

Wie weit ist der Ausbau des Ivecos inzwischen? Schauen Sie es sich im Video an
10 häufige Fehler beim Selbstausbau und wie man sie vermeidet

Wir haben schon so einige Fahrzeuge selbst zum Camper ausgebaut, und Unmengen an selbst oder professionell ausgebauten Reisemobilen getestet. Dabei sind uns 10 gängige Fehler aufgefallen, die sich leicht vermeiden ließen, hätte man vor dem Ausbau-Beginn schon daran gedacht.
Neuseeland: Camper künftig unerwünscht?

Der ARD-Weltspiegel hat sich in einer aktuellen Sendung mit dem Tourismuswandel in Neuseeland beschäftigt
Offroad Fahrschule Steinwüste: 10 Tipps, um die Reifen zu schützen

Mit dem 4×4-Camper abseits asphaltierter Wege unterwegs zu sein heißt, über Stock und Stein zu fahren. Auch vor jede Sandwüste dieser Welt hat die Geologie ausgediente Steinfelder platziert.
Die 12 besten Reiseziele für Camper & Overlander

Wohin soll es als nächstes gehen? Wir verraten für jeden Monat im Jahr unsere liebsten Reiseziele
Vergleichstest: Welcher ist der beste Offroad-Van – Iveco Daily, oder Mercedes Sprinter?

Wer Urlaub am Wasser macht, stößt mit dem Auto schnell an seine Grenzen. Um die oft wunderschöne Landschaft trotzdem erkunden zu können, bietet es sich an, ein Boot mit auf Reisen zu nehmen.
So fährst du sicher in den Bergen: Tipps & Tricks

Spitzkehren, Reifendruck, Wendemanöver — wer mit dem Auto oder Camper sicher in den Bergen fahren will, muss einiges beachten.
Camper-Elektrik, DIY-Crashkurs. Teil 6: Ein Strom-System, das fast alles kann? Montagevideo

Wer Urlaub am Wasser macht, stößt mit dem Auto schnell an seine Grenzen. Um die oft wunderschöne Landschaft trotzdem erkunden zu können, bietet es sich an, ein Boot mit auf Reisen zu nehmen.
Steyr 12M18 Expeditionsmobil – Fazit aus 10 Jahren Erfahrung

Wer Urlaub am Wasser macht, stößt mit dem Auto schnell an seine Grenzen. Um die oft wunderschöne Landschaft trotzdem erkunden zu können, bietet es sich an, ein Boot mit auf Reisen zu nehmen.
Unterwegs auf Camper-Reise: Welches Boot eignet sich zum Mitnehmen?

Wer Urlaub am Wasser macht, stößt mit dem Auto schnell an seine Grenzen. Um die oft wunderschöne Landschaft trotzdem erkunden zu können, bietet es sich an, ein Boot mit auf Reisen zu nehmen.
Seilwinden Montage am Iveco Daily 4×4

Wie einfach gestaltet sich die Montage eines Seilwinden Komplett-Sets?
Mercedes Vario Low-Budget Familien Camper Projekt – Teil 3

Weiter geht’s bei unserem Low-Budget Projekt von Videoredakteur Nils Günter
Neue Tür im Camper einbauen || Anleitung

Wie Sie ganz einfach selbst eine Tür in Ihren Kofferaufbau einbauen können, zeigen wir Ihnen im Video.
Ostseecamp 2022 – Rückblick

3 Tage Workshops für Selbstausbauer & Overlander sind vorbei. Das waren unsere Highlights
Kratzfeste Offroad Lackierung

Werden 4×4-Camper viel im Gelände bewegt, muss die Lackierung viel vertragen. Eine preisattraktive Alternative zur Naviton Beschichtung ist der Mipa Protector. Der 2-Komponenten-Schutzlack ist robust und kommt in der momentan beliebten Raptor-Optik daher. Wir zeigen, wie’s geht.
Fenster einbauen im Camper-Van

Anhand des Iveco Dailys 4×4 erklären wir den Fenster-Einbau bei gewölbten Seitenwänden