ON TOUR. OFF ROAD: REISEN. AUTOS. TECHNIK.

ON TOUR. OFF ROAD: REISEN. AUTOS. TECHNIK.

Kleine Box, großes Abenteuer – Pickup-Absetzkabine Ormo One

Der Markt der Pickup-Absetzkabinen kommt in Bewegung, immer neue Marken bereichern das Angebot mit attraktiven Optionen. Ormo, ein rumänischer Hersteller, startet mit zwei Modellen auf dem deutschen Markt. Der explorer hatte einige Wochen Zeit, um das größte Modell, die Ormo One, ausführlich unter die Lupe zu nehmen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

*Bei diesem Video handelt es sich um die kostenlose Kurzversion. Am Ende dieses Beitrags (hinter der Bezahlschranke) finden Sie das Video auch in voller Länge. Mit dem explorer Heftabonnement oder dem Kauf dieses Beitrags wird dieser für Sie freigeschaltet. Alternativ haben Sie auch mit unserer Youtube Kanalmitgliedschaft Zugriff auf das Video in voller Länge bei Youtube.

Es kommt etwas in Bewegung. Lange Jahre haben sich etablierte Hersteller von Pickup-Wohnkabinen auf das Bestandsgeschäft fokussiert oder gar, wie aktuell der langjährige Fachbetrieb ExKab, aus dem Geschäft (vorerst) zurückgezogen. Innovationen und neue Ideen brachten zuletzt vor allem kleine Betriebe ein, mit geringen Stückzahlen und alternativen Baustoffen. Das Volumengeschäft aber bediente niemand, und wurde innerhalb weniger Jahre von neuen Marken aus osteuropäischer Produk­tion besetzt. Anfangs noch in zweifelhafter Qualität (Aero One, explorer 04/20), dann zu immer attraktiveren Preisen (Stork Camper, ­explorer 06/24 ) in immer attraktiveren Formen. Jüngste Premiere hatte unlängst der rumänische Hersteller Ormo, der sich die Wünsche, Bedürfnisse und den ­Geschmack mitteleuropäischer Kunden ­offenbar ganz genau angeschaut hat – und mit der Ormo One direkt ins Herz der Pop-up-Kabinenwelt zielt. Mit einer reise­fertigen Kabine zu 36.890 Euro.

„Reisefertig”, das bedeutet in diesem Fall: warmes Wasser, Heizung, isoliertes Aufstelldach, Solaranlage, Inverter – (nahezu) alles ist im Standard inbegriffen, und zwar in einer bemerkenswerten Produkt- und Verarbeitungsqualität. Kaum ein Hersteller kann derzeit so viel Kabine für so einen Basispreis anbieten. Grund genug, der Ormo One ganz genau auf den Zahn zu fühlen, drei Wochen steht sie dem explorer für Test- und Erprobungsfahrten zur Verfügung.

Weiter geht es im Premium-Bereich des explorer

Abonnenten können hier kostenlos auf alle Beiträge unserer Website zugreifen (gilt für Print-, Kombi- oder Digital-Abos) – jetzt einloggen

Sie sind noch kein explorer-Abonnent? Dann haben Sie diese Optionen:

Entweder Sie schließen direkt ein Abo ab, oder Sie kaufen lediglich diesen Artikel und erhalten damit (online!) Zugriff auf diesen.