Beschreibung
explorer 02-2022: Namibia, Afrika
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Der Etosha-Nationalpark und die Namib-Wüste sind inzwischen bekannte Reiseziele im südlichen Afrika. Aber haben Sie schon einmal etwas von den mysteriösen Feenkreisen im Norden Namibias gehört? In diese Region führt die Titelgeschichte in dieser Ausgabe. In zwei Toyota Land Cruisern lernte das explorer-Team das Land von einer eher unpopulären Seite kennen.
Ziemlich bekannt ist dagegen die Alpenregion. Ob Skifahren oder Wandern – fast jeder hat dort wohl schon mindestens einmal Urlaub gemacht. In dieser Ausgabe liefern wir Ihnen acht Ideen für Winteraktivitäten im verschneiten Paradies – von Frankreich bis Slowenien.
Weiter in die Ferne – und in die Wärme – zog es Christof Wolf: nach Vietnam. Normalerweise im VW-Bus unterwegs, beschloss der Fotograf spontan, sich dort eine Enduro zu mieten. Er wagte eine abenteuerliche Tour abgelegene Bergdörfer und erzählt davon, wo die Unterschiede liegen zwischen dem Reisen auf zwei oder vier Rädern.
Wer keine Lust hat, wie Christof Wolf allein zu verreisen, der bekommt außerdem ein paar Tipps an die Hand, was es bei der Suche nach einem Reisepartner zu beachten gilt. Sie sind mit Ihrer Reisebegleitung ganz zufrieden, aber in Sachen Fahrzeug könnte mal was Neues in die Garage? Dann kommen Sie mit auf eine Reise in die Zukunft: Wie wird Overlanding in 20 Jahren aussehen? Welche Veränderungen stehen der Szene bevor? Wir haben uns in der Branche einmal umgehört und die Erkenntnisse auf zwölf Seiten zusammengefasst.
Aber natürlich finden Sie in dieser Ausgabe auch Reisefahrzeuge aus dem Jetzt. Den Womog von Robert Scholz etwa. Ein futuristisch-antiquarisches Mobil auf Unimog-Basis, an dem der Schreinermeister 15 Jahre lang baute. Oder der Dakar 693E von Bocklet. Trotz kompakter Außenmaße, bietet die Wohnkabine auf Daily-Basis üppigen Wohnraum. Wie dem Hersteller das gelingt, lesen Sie in einem ausführlichen Bericht. Impala schafft das Kunststück der Wohnraumvergrößerung bei seinem neuesten Pickup mittels faltbarer fester Kabinenwände. Wir haben eine Probefahrt gemacht.
Wenn die Wände Ihrer Kabine ausreichen, aber unter den Offroad-Herausforderungen der Saison etwas gelitten haben, finden Sie in neuen Ausgabe zudem zahlreiche Tipps und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Kabinenwände und Fahrzeug von außen wieder auf Hochglanz bringen.
Außerdem in der Ausgabe 02-2022: Was steckt hinter den Begriffen Düdo oder Buschtaxi? Wie verwandelt man den Geländewagen in einen Camper? Tipps zu Mobiliar, Dämmung, Wasser und Elektrik
Inhaltsverzeichnis explorer Ausgabe 02-2022:
REISE
TITEL Namibia
Etosha, Namib-Wüste und Windhoek – Namibia hat noch viel mehr zu bieten als das. EinBesuch im ungewöhnlichen Norden des Landes
REISE Alpen
Vor allem im Winter werden die Alpen zu einer ganz besonderen Region. Acht Ideen, was man dort von Frankreich bis Slowenien erleben kann
POSITION Anden
Ein Pass in traumhafter Kulisse verbindet Chile mit Argentinien
ROADBOOK Leser unterwegs
Sobald es kalt wird, zieht es Detlef Bauer an die Küsten Spaniens
REPORTAGE
HORIZONT Abenteuertour Motorrad
Sonst im VW-Bus unterwegs, wagt sich Christof Wolf erstmals auf ein Motorrad – und bereist damit Vietnam
HORIZONT Fahrzeugspitznamen
Bremer, Düdo oder Buschtaxi –was steckt hinter diesen Begriffen?
SERVICE
COCKPIT Reisepartner finden
Keine Lust mehr, allein zu reisen? Erfahrungen und Tipps für die Suche nach einem Reisepartner
COCKPIT Zukunft der 4×4-Reiseszene
Wie reisen wir in 20 Jahren? Welche Veränderungen stehen uns bevor? Ein Ausblick
KOLUMNE Panam
Vorsicht, Falle: Gefangen zwischen Folklore und Geschäft
FAHRZEUGE
TEST Impala-Pickup
Eine Wohnkabine mit faltbaren festen Wänden? Impala Reisemobile schafft damit viel Wohnraum in der Pickup-Klasse
PROBEFAHRT Bocklet Dakar 693E
Üppiger Wohnraum trotz kompakter Außenmaße – dass das möglich ist, will Bocklet mit seinem neuesten Aufbau auf Daily-Basis beweisen
EINZELABNAHME Womog
15 Jahre lang schraubte der Schreinermeister Robert Scholz an seiner Dauerbaustelle. Heraus kam ein einzigartiges Kunstwerk mit Charakter
TECHNIK
WERKSTATT Polieren
Der Lack am Camper erzählt bereits Geschichten von den letzten Touren durchs Gelände? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie das Fahrzeug wieder in neuem Glanz erstrahlen kann
WERKSTATT Land-Cruiser-Innenausbau
Wie verwandelt man den beliebten Geländewagen in einen Camper? Tipps zu Mobiliar, Dämmung, Wasser und Elektrik