ON TOUR. OFF ROAD: REISEN. AUTOS. TECHNIK.

ON TOUR. OFF ROAD: REISEN. AUTOS. TECHNIK.

Johannes Neuschulz
Published 17.05.2025 - 2 Monaten ago
48.000,00€
Fahrzeugmodell
Mercedes Benz
Fahrzeugart
Reise-Lkw bis 7,5t
Standort (PLZ)
50933
Baujahr
vor 1980
TÜV
2026
Vorbesitzer (Anzahl)
2
Kilometerstand
>100.000
Beschreibung

Ein Abschied mit Herz – Unser treues Expeditionsmobil sucht ein neues Zuhause

Manche Entscheidungen fallen schwer – diese gehört definitiv dazu. Nach vielen Jahren voller Abenteuer, Fernreisen und unvergesslicher Momente mit unserer Familie ist nun die Zeit gekommen, uns von unserem Expeditionsmobil zu trennen.

Dieses Fahrzeug ist kein gewöhnlicher Camper. Es ist ein Oldtimer mit Seele, ein echtes Liebhaberstück, das mehr Geschichten erzählen kann als mancher Mensch. Robust, zuverlässig und mit einem ganz eigenen Charme hat es uns durch Wüsten, Gebirge, Wälder und über endlose Straßen begleitet – stets ein treuer Begleiter und Rückzugsort, der uns das Gefühl von Freiheit und Zuhause zugleich gegeben hat.

Der Grund für den Verkauf? Unsere Kinder sind inzwischen zu groß geworden, die gemeinsamen Reisen werden seltener, und der Alltag nimmt uns wieder mehr in Beschlag. So schwer es uns fällt – wir möchten, dass dieses besondere Fahrzeug weiterlebt, neue Wege sieht und erneut Herzen erobert.

Wenn du auf der Suche nach mehr bist als nur einem Fahrzeug – wenn du ein mobiles Zuhause suchst, das Geschichte hat und bereit ist für neue – dann könnte dies dein nächster großer Schritt ins Abenteuer sein.

Technische Details, Ausstattung und weitere Bilder senden wir dir gerne auf Anfrage zu.

Möge es mit dir genauso viele Sonnenuntergänge erleben, wie es das mit uns getan hat.

INSTAGRAM: old_german_fire_truck

www.explorer-magazin.com/reise/autowandern-durch-amerika/

www.kaenguru-online.de/themen/familienleben/im-feuerwehrauto-um-die-welt-auszeit-mit-der-familie

——————————————————————
Hier erst einmal die technischen Details:
Mercedes Kurzhauber LAF 1113 B
Gewicht rund 6500 kg
Motor OM 352
5675 ccm
124 kw
168 PS
Baujahr 1974
* Abgelastet 7,49 t
* Länge 7500mm
* Höhe 3500mm
* Servolenkung
* Allradantrieb zuschaltbar
* 2x 200 l Diesel
* 250 l Frischwasser
* 70 l Abwasser
* 12 V
* Gas
* Kassettentoilette
* Trumaheizung Luft Warmwasser
* Dusche
* Aussendusche
* Alkovenbett 2,00 x1,40 m
* Doppelstockbett 2x 0,80mx1,90m
* Solar 2x 100W
H – Kennzeichen
TÜV bis Januar 2026
Kühlschrank neu (2024)
Gasherd neu (2024)
Anlasser neu (2024)
——————————-

Breite hintere Wohnkabine: 227cm (Bett mit eingerechnet)

Länge hintere Wohnkabine: 301cm (58cm Küchentiefe mit eingerechnet)

Höhe hintere Wohnkabine: 183cm

Höhe Alkoven: 65 cm

Länge Alkoven: 185cm (davon 140 cm Bett, der Rest Stauraum)

Breite Alkoven: 215 cm (200 cm Bett, 15 cm Stauraum

———————————————–
Wir sind immer sehr gerne mit dem Wagen unterwegs gewesen, jetzt ist es an der Zeit, dass eine andere Familie die Geschichte mit unserer Feuerwehr weiter schreibt.
Wie ist der Zustand und was muss gemacht werden?
Folgende Sachen sind mir als Mangel bekannt und sollten angegangen werden:
An einigen Nahtstellen der Karosserie ist leichter Rostansatz – hier sollte mal an ausgewählten Stellen nachgearbeitet werden (das kriegt man gut selbst hin).
Die Aluminiumlackierung/Beschichtung des Dachgestells würde ich auffrischen (Flugrost – Dachgestell ist aus 2021)
Die Starterbatterie ist zwar aus 2021, sollte aber in meinen Augen ebenfalls ersetzt werden.
Einige Lichtleisten im Inneren der Feuerwehr sind ab oder nicht angeschlossen.
Auf dem Dach haben wir einmal einen großflächigen Silkonanstrich aufgetragen um sicherzustellen, dass es dicht ist (ist es), dies kann aber sicher schöner gemacht werden.
Der Schließmechanismus der hinteren, rechten Beifahrertür sollte repariert werden (Hier haben wir improvisiert)
Der neue Kühlschrank (2024) muss neu installiert werden, da er aktuell scheinbar nicht korrekt angeschlossen ist und nicht dauerhaft funktioniert.
Dies ist in meinen Augen auch der größte Punkt – ich würde wenn ich Sie selber weiterfahren würde, einmal jemanden über die Elektroinstallation schauen lassen, dass dort wieder alles sauber verkabelt ist, wir hatten dies 2021 machen lassen, aber als wir auf der Reise einmal Probleme mit dem Wechselrichter hatte wurden zum Beispiel Bord und Starterbatterie miteinander verbunden, was auf Dauer nicht ideal ist.
Ich möchte aber abschließend sagen, dass es eine super Basis ist, und vor allem auch sehr selten. Ihr müsst sie Euch vor die Tür stellen und ein paar Wochen Liebe in Sie stecken, dass Sie zu Eurer Feuerwehr wird.