Ford Ranger Wildtrack 2,0 BiTurbo
11.2021 63198km
LED Lichter
2.0 Biturbo
- Alu-Cap Hardtop cirka 4250€
- Alu-Cap Dachschienen 3 Stück
- Alu-Cap einbau Seitenfächer
- Alu-Cap Deckenhalter für eine Tischplatte und Stühle
- Led Beleuchtung in den Staukästen
- cirka 30Liter “fest” verbauter Wassertank mit Druckwasser Pumpe und Wasserhahn am Hardtop
- EcoFlow 2kWh Batterie, die beim Fahren geladen wird, mit 12Volt oder mit 230Volt.
- Die Batterie sitzt in einem geschweißten Stahlrahmen an der Bordwand.
- Externer 230Volt Anschluss
- Bedienpanel mit USB, Schalter für die Wasserpumpe, Strom etc.
- Vicky Wood Big Willow Dachzelt 220 Gen. 3 cirka 3000€
- Diverses kleinteiliges Zubehör
- Kaffeetassen
- Besteck
- Teller etc.
- Tisch der in den Dachhalter vom Alu-Cap passt
- Schwerlast Ausziehboden
- Kompressor Kühlbox
- Boxio Klo
- Klo Umzugs Wurfzelt
- Tarp
- Zusätzliche Beleuchtung hinten
- Zwei Platten Gaskocher
- Mehrere Stapelboxen.
- Sehr gute und neuwertige Allwetterreifen
- Marderschreck
- Hohe Schwerlast Auffahrkeile zum Ausrichten.
- Zusätzlich Dachträger für Dachbox oder z.B. die Auffahrkeile
- AHK ist eine verbaut die sich besser zum ziehen von einem Wohnwagen mit Antischlingerkupplung eignet. Der originale ließ zu wenig Platz und in engen Kurven konnte der Wohnwagen nicht komplett einschwenken.
Wir haben den Ranger cirka 1,5Jahren und wollten eigentlich noch ein paar Reisen mit den machen. Er ist so ausgebaut bisher 3 Wochen auf Korsika gewesen und cirka 1 Woche Kurzurlaube zum Testen. Geplant ist eigentlich mindestens noch Island gewesen.
Leider habe ich schwere gesundheitliche Probleme bekommen und daher wollen wir uns wieder von ihm trennen.
Im Ranger sind wir zu viert unterwegs gewesen (Mama, Papa 2m mit über 100kg :-), 13Jährige, 8Jährige) und das hat auch wunderbar geklappt und wir haben im Vickywood super geschlafen und konnten auch ein paar Tage Autark stehen.
Da der letzte Vorbesitzer den Service nicht pünktlich gemacht hatte, ist er nicht direkt Scheckheft gepflegt. Bei der Übernahme des Fahrzeugs habe ich aber den zweiten Service direkt bei Ford Händler machen lassen und habe den Ranger beim TüV checken lassen. Der Der Service ist auch entsprechend in der FordApp etc ersichtlich.
Der letzte Service wurde in 10/23 bei 52062km gemacht und der davor 09/22 21820km.
Das gesamte Zubehör müsste einen Wert von cirka 10000€ haben, wenn man es einzeln kaufen würde.