Beschreibung
Dicht an dicht drängen sich die Urlaubssuchenden zur Hochsaison an den Stränden und lassen kaum Platz zum atmen – die Costa Brava ist ein Alptraum für Individualisten. Richtig? Falsch! Der Nordosten Spaniens ist wild, rau und schroff und außerhalb der Sommerzeit auf jeden Fall ein Offroad-Abenteuer wert, wie unser Reisebericht zeigt. Alles andere als rau und schroff, dafür aber umso wilder ist das weltweit größte Südwasser-Feuchtgebiet, das Pantanal. Im grünen Herz von Südamerika, kommt man sich fast vor wie im Zoo, nur dass die Tiere frei laufen. Wir waren vor Ort und haben die schönsten Ecken erkundet.
Erkundet bzw. uns genauer angeschaut haben wir auch wieder einige Fahrzeuge in der aktuellen Ausgabe: Raus aus dem Süden, hoch in den Norden soll zum Beispiel der Globe 6000, ein Umbau der Firma Emmert auf Basis eines Mercedes-Benz Atego. Das Hauptaugenmerk der sechs Meter langen Kabine liegt auf Kundenwunsch auf der Winterfestigkeit. Ganz in Eigenregie hingegen haben Remó Kirsch und Roland Schröder ihr Fahrzeug aufgebaut. Auf Basis eines GAZ 66 wollen die beiden herausfinden, ob es in der Mongolei wirklich so schön ist, wie Kirsch es aus seiner Kindheit in Erinnerung hat.
Ebenfalls schön ist es, im Fahrzeug auf Reisen Platz zu haben. Aber muss es immer groß, größer am größten sein? Fünf (Langzeit-)Reisende entschieden sich fürs Downsizing. Sie verkauften den großen Kahn und holten sich einen kleineren fahrbaren Untersatz. Warum? Dem sind wir nachgegangen. Auch der Autark Crosser compact auf T6-Basis von Woelcke punktet mit geringer Größe und kommt trotzdem als vollwertiges Reisemobil daher. Denn was sonst fast unvereinbar scheint, hat die Firma aus Heimsheim geschafft. Sie verpasste dem Bulli eine Kabine mit vollwertiger Nasszelle und Dusche.
Mobil sein ist gut, darüber hinaus auch noch flexibel zu sein, ist besser. Und ein Fahrrad bietet jede Menge Flexibilität. Getrost kann das Fahrzeug für ein paar Stunden abgestellt und die Gegend mit dem Drahtesel erkundet werden. Aber wie kommt das Fahrrad in „die Gegend“? Wir haben zusammengefasst, welche Transportmöglichkeiten es gibt, um das Bike mit auf Reisen zu nehmen. Außerdem in der Ausgabe 2019-05: eine Probefahrt mit dem Jeep Gladiator, der 2020 in Deutschland auf den Markt kommt, außerdem stellt der EXPLORER sein neues Redaktionsfahrzeug Cnut vor und zeigt, wie man ein Lenkrad mit Leder bezieht.
Inhaltsverzeichnis EXPLORER Ausgabe 2019-05:
REISE
POSITION Iran
Das Land überrascht immer wieder mit historischen Bauten
TITEL Katalonien & Aragon
Zwischen Meer und Pyrenäen offenbart sich im Nordosten Spaniens eine Vielfalt, die in Europa ihresgleichen sucht
REISE Pantanal
Stellen Sie sich Deutschland 50 Zentimeter unter Wasser vor. Entvölkert, aber mit 35 Millionen Krokodilen. Dann haben Sie eine Idee vom Pantanal
ROADBOOK Leser unterwegs
In den Norden Finnlands zog es Martin Krapohl während seiner mehrmonatigen Skandinavien-Tour
REPORTAGE
HORIZONT Klein statt groß
Immer mehr erfahrene Globetrotter steigen vom großen Camper auf kleinere Formate um. Wir befragten sie nach ihren Beweggründen und den damit verbundenen Erfahrungen
SERVICE
HORIZONT 45 Jahre DZG
Wie geht es dem Globetrotter-Club?
COCKPIT Allrad light?
Wie viel Allrad braucht es für ein Reisemobil? Wir machten den Test und verglichen zwei Konzepte
MEDIZIN Reise-Übelkeit
Kann man sich Schwindel und Brechreiz entziehen?
KOLUMNE Panam-News
Die Straße gesperrt, die Stimmung gereizt: Wie man mit dem Temperament der Südamerikaner umgeht
FAHRZEUGE
DATENBLATT Steyr 680
Sympathische Front und skurrile Details: der Allrad-Lkw aus Österreich ist eine spannende Basis für echte Oldie-Fans
PROBEFAHRT Jeep Gladiator
2020 kommt der Pickup von Jeep, wir fuhren ihn bereits zur Probe
PROBEFAHRT Emmert Globe 6000
Für Sonderfahrzeuge bekannt, erweitert der Hersteller sein Portfolio um Offroader. Unterwegs im Atego mit Sechs-Meter-Aufbau
TEST Crosser Compact
Klein und leicht, das ist das Einsteigermodell von Woelcke. Was der Camper auf T6-Basis noch kann, zeigt die Zwei-Tages-Testfahrt in den Vogesen
EINZELABNAHME Gaz 66 „Ivan“
Mit einem Russen gen Osten, das ist der Plan von Remó Kirsch. Sein Untersatz: ein GAZ 66 mit V8-Benzinmotor
TECHNIK
WERKSTATT Cnut
Wie aus einem Militärlaster ein Camper werden soll: Überblick zum neuen Redaktionsmobil, dem Volvo C304 namens „Cnut“
WERKSTATT Fahrradtransport
Rein, ran oder rauf – für die Räder am Auto einen guten Platz zu finden, ist nicht ganz leicht. Wir zeigen Optionen, was beim Allrad-Camper funktionieren kann
WERKSTATT Lenkrad & Leder
So wird aus einem abgegriffenen Plastikring ein Handschmeichler: Schritt-fürSchritt-Anleitung zum einfachen Beziehen eines Lenkrades mit Leder