ON TOUR. OFF ROAD: REISEN. AUTOS. TECHNIK.

ON TOUR. OFF ROAD: REISEN. AUTOS. TECHNIK.

Bianka Sommerburg
Published 05.09.2025 - 4 Tagen ago
Fahrzeugmodell
Mercedes Benz 1224 AF
Fahrzeugart
Reise-Lkw bis 7,5t
Standort (PLZ)
27308
Baujahr
1995
TÜV
2026
Vorbesitzer (Anzahl)
1
Kilometerstand
245937
Beschreibung

Zu verkaufen: Mercedes Benz MB 1224 AF mit zuschaltbarem Allrad

Ich, das Weltreisemobil:

Geboren wurde ich 1995. In meiner ersten Lebensphase konnte ich Gebirgserfahrungen als Milchtankwagen in der Schweiz sammeln.

Dann kam 2006 in meiner zweiten Lebensphase eine neue Herausforderung auf mich zu. Mein neuer Besitzer erkor mich als seinen neuen treuen Weggefährten aus. Er ließ eine Wohnkabine von einer Fachfirma anfertigen, die ich huckepack nahm.

Um gemeinsam die Welt zu erkunden sind folgende Merkmale, die mich als Weltreisemobil auszeichnen, eine notwendige Voraussetzung für Abenteuerreisen mit viel Spaß & Freude

  • Allradantrieb und Geländegängigkeit
  • Große Reichweite dank großer Tanks (Wasser und Diesel)
  • Solide Technik statt Elektronik-Overkill
  • Reparaturfreundlichkeit weltweit
  • Autarke Strom- als auch Wasserversorgung
  • Winterfest und ebenfalls hitzetauglich
  • So erkundeten wir fast alle Kontinente der Welt.

Ob in der Wüste der Sahara, dem Pamir-Highway oder in Südamerika mit all seinen Herausforderungen, wir sind durch dick & dünn gefahren.

Einige Beispiele meiner Ausstattung:

Dank meiner Seilwinde und des Bullfängers konnten wir uns und anderen in Not geratenen Fahrzeugen aus der Patsche helfen.

Als Zugmaschine für schwere Last ausgelegt, habe ich verstärkte Achsen und starke Bremsen. Ich bin also ein ganz robustes Kerlchen.

Sollte mir mal etwas zustoßen, kann ich als Oldschool Model, ohne elektronischen Schnickschnack, in allen Ländern wieder flott gemacht werden. Dieses war meinem Weggefährten sehr wichtig.

Ebenfalls war ihm wichtig, dass wir ganz autark sind und auch längere Zeit fernab der Zivilisation auf keinen Komfort verzichten müssen. So verbrachten wir z.B. eine Woche auf dem Salar de Uyuni in Bolivien.

Horst´s Leidenschaft war außerdem das Motorradfahren. Damit er auf seinen Reisen nicht darauf verzichten musste, ließ er in meinem Aufbau eine Heckgarage erstellen, in der das Motorrad mit Unterstützung einer dort montierten Seilwinde Platz fand. Natürlich bietet dieser Raum auch Platz für andere Dinge.

Ein optisches Merkmal ist sicher meine Airbrush-Lackierung auf der Wohnkabine, die mich dadurch einzigartig macht.

Damit uns kein Hindernis im Wege stand, bin ich mit Sandblechen und auch Überfahrbrücken ausgestattet.

Horst war es wichtig, dass er mit mir jederzeit auf Tour gehen konnte. Deshalb hat er regelmäßig Wartungen und Reparaturen durchführen lassen.

Der nächste TÜV-Termin ist im Mai 2026. Der letzter TÜV-Bericht war ohne Beanstandungen.

Sämtliche Flüssigkeiten/Filter/Riemen sowie Aufbaubatterien wurden erst vor einigen KM erneuert und getauscht.

Die vielen ereignisreichen Touren sind natürlich nicht spurlos an uns vorbeigegangen.

Für die erste Spritztour ist sogar noch genügend Diesel im Tank.

Ausstattung:

Allrad zuschaltbar, Sperren, Untersetzung

Vollkommen autarkes Fahrzeug

700 Liter Dieselvorrat

600 Liter Trinkwasser inkl. 2 Filtern

600 Watt Solaranlage

5,5cm Schaumstoff-Dämmung

3 Fenster doppel-verglast mit Insektenschutz und Rollos, bruchsicher bis zu einer Höhe von 5.000 Metern

 

Technische Daten:

Erstzulassung 12/1995

Kilometer 245.937

Kraftstoff Diesel

177 KW (240 PS) 5955 ccm Hubraum

HU: 05/26

Zulässiges Gesamtgewicht: 7,49 Tonnen

Schaltgetriebe

2 Achsen

Reifengröße 225/70R-22,5

Länge 7,40 Meter laut Fahrzeugschein

Höhe 3,5 Meter laut Fahrzeugschein

Breite 2,50 Meter laut Fahrzeugschein

Fahrer- und Beifahrercockpit

6-Tonnen-Seilwinde vorne

Bullfänger vorne, abklappbar

Starke Zusatzscheinwerfer rechts und links

Rückfahrscheinwerfer rechts und links für die Seiten

Rückfahrkamera

Am Fahrzeug hinten rechts und links Stauräume

Reserverad

König-Sitze vielfach verstellbar inkl. Sitzheizung

Metallgitter zur Einbruchsicherung am Fahrerhaus auf beiden Seiten

(optional anbaubar)

 

Aufbau aus dem Jahr 2006:

Container mit Airbrush-Motiven

Ausziehbare 6-Stufen-Treppe

Zugelassen für 4 Personen

Anzahl Schlafplätze: 4

Treppenbeleuchtung

Garage für Motorrad mit elektrischer Seilwinde

Wasserentnahme über Spülbecken, Waschbecken und Dusche

Platz für 2 x 11 Liter Alu-Gasflaschen

Gasheizung, mit 3 Auslässen regelbar sowie für Warmwasserbereitung

Wasserheizung, steuerbar über Kühlflüssigkeit und Gas

Doppelbett 1,40 x 2 Meter

Über dem Bett Stauräume

Unter dem Bett großer Stauraum

Sitzecke mit 2 Bänken und Tisch, zum Schlafen umbaubar

Über der Sitzecke Stauräume

TV mit SAT-Schüssel

Kühlschrank

Unter dem Kühlschrank Stauraum

2-Platten Gasherd

Spüle mit Unterbauschrank

Über der Spüle 2 Schränke

3 Schubladen für Geschirr und Lebensmittel

Über der Garage breiter Stauraum

2-türiger Kleiderschrank

5 Schubladen für Kleidung

Verschiedene Beleuchtungen im ganzen Aufbau

Dusche, Toilette, Waschbecken

Wurzelholzfurnier Innenraum

2 Safes

Nichtraucherfahrzeug und ebenfalls keine Haustiere.

Standort: Norddeutschland

Preis ist VHB

Keine Gewährleistung bei Tippfehlern.

Bei Interesse meldet euch gerne.

So können wir in Kontakt kommen und uns über das Fahrzeug austauschen.