*Bei diesem Video handelt es sich um die kostenlose Kurzversion. Am Ende dieses Beitrags (hinter der Bezahlschranke) finden Sie zwei Videos in voller Länge. Mit dem explorer Heftabonnement oder dem Kauf dieses Beitrags wird dieser für Sie freigeschaltet. Alternativ haben Sie auch mit unserer Youtube Kanalmitgliedschaft Zugriff auf das Video in voller Länge bei Youtube.
Aller guten Dinge sind drei. Heißt es. Wie passend also, dass dies die dritte Wohnkabine ist, deren Montage ich mir zumute. 2016 entstand auf der Abenteuer & Allrad an vier Tagen unsere kleine Pickup-Hubachkabine Ursa Minor (explr.de/ursa-minor), im Mai und Juni 2012 laminierte ich die große Hubdachkabine für meine erste große Südamerika-reise. Damals hielt ich es für einen klugen Gedanken, auch die Sandwichplatten eigenhändig herzustellen – und mangels Verfügbarkeit des Wunschmaterials war ich auch bei Kabine Nummer drei drauf und dran, zum wiederholten Mal zu Harztopf und Faser zu greifen.
Mein Wunsch war, eine Außenhaut aus Flachsfasern herzustellen, kombiniert mit einem leichten Schaumkern. Was ein Glück, dass ich bei der Werkstoffrecherche feststellte, dass eben diese Arbeit schon jemand anderes übernommen hatte: Das Bremer Unternehmen Circular structures befand sich im Winter 2023 gerade mitten in der Prototypenphase, hatte damit begonnen, das im Bootsbau gewonnene Wissen auf den Fahrzeugbau zu übertragen. Die dort produzierten Platten boten genau das, was ich mir wünschte, nur um ein Vielfaches akkurater produziert. Perfekt!
Die Form der Kabine selbst stand schnell fest und ist im Äußeren so simpel wie kompromisslos: Es gibt keinen verschenkten Zentimeter Länge, kein unnötiges Volumen. 3,15 Meter ist der Boden innen lang, 3,9 Meter sind es maximal von Außenkante zu Außenkante. Bei zwei Meter Innenhöhe und 2,1 Meter Innenbreite (Bettlänge und ein dahinterliegender Warmluftkanal waren ausschlaggebend) macht das einen Flächenbedarf von 40 Quadratmeter Sandwichplatte – und so ist auch das Rohgewicht der Kabine schnell klar: Bei 6,7 Kilogramm pro Quadratmeter, die das fünf Zentimeter dicke Flachs-Sandwich wiegt, wird der geschlossene Kubus etwa 268 Kilogramm wiegen, Kleber exklusive.
Das ist gut, aber nicht extrem leicht. Schon mit einem Zentimeter weniger Wandstärke ließen sich 35 Kilogramm einsparen – wer keine ausgemachte Frostbeule ist wie ich, sollte das nutzen. Um eine stabile, aber auch leichte Kabine herzustellen, kommt es in diesem Fall auch auf die Verbindungen an, die Gestaltung der Plattenstöße, die Verwendung des Mobiliars als strukturelles Element. Hier baue ich auf den Erfahrungen der zwei vorangegangenen Kabinen auf – aber auch auf dem Bootsbau-Wissen aus mehr als einem Jahrzehnt als Technik-redakteur eines Wassersportmagazins.
Mit anderen Worten: Ich vertraue hochfesten Verklebungen und den etablierten Fügetechniken von Kompositwerkstoffen, wie sie im Bootsbau üblich sind. Weder Ursa Minor noch Ursa Major besitzen eine einzige Schraube, um sie strukturell zusammenzuhalten, auch nach mittlerweile zwölf Jahren Reiseeinsatz in Hitze und Kälte ist alles noch an seinem Platz. Warum also nicht ein drittes Mal genauso bauen? Die Vorteile liegen auf der Hand und machen die Bauweise nicht nur beim Gewicht attraktiv. Gleichzeitig entsteht eine wasserdichte Innen- und Außenhülle, jedes Stück Möbel trägt zur Festigkeit des Aufbaus bei, nichts kann sich loserütteln. Wie das alles funktioniert? Dazu weiter unten und im explorer 03/25 mehr.
Weiter geht es im Premium-Bereich des explorer
Abonnenten können hier kostenlos auf alle Beiträge unserer Website zugreifen (gilt für Print-, Kombi- oder Digital-Abos) – jetzt einloggen
Sie sind noch kein explorer-Abonnent? Dann haben Sie diese Optionen:
Entweder Sie schließen direkt ein Abo ab, oder Sie kaufen lediglich diesen Artikel und erhalten damit (online!) Zugriff auf diesen.
-
Plattenbau! Sprinter Bauprojekt Teil 4: Sandwich-Kabinenbau [kostenpflichtiger ONLINE-Beitrag]
2,49 €
Enthält 7% MwSt.
Lieferzeit: keine Lieferzeit (z.B. Download)
-
Angebot
explorer Abo
Ab: 47,00 € / Jahr
Enthält MwSt.Optionen wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden