ON TOUR. OFF ROAD: REISEN. AUTOS. TECHNIK.

ON TOUR. OFF ROAD: REISEN. AUTOS. TECHNIK.

Für den seidenen Faden – die Seilwinde

Die Seilwinde ist als Werkzeug zum Absichern und Bergen gerade für Einzelreisende unbezahlbar – wären Kauf und Montage nur nicht so teuer

Dieser Artikel erschien in Ausgabe 05-2020.

Kaum eine Diskussion wird noch lieber geführt als die über Für und Wider einer Seilwinde. Braucht ein echter Offroader ­eine Winsch? Ist sie nicht vielmehr dazu da, Dritten zu helfen? Bringt sie nicht nur unnützes Gewicht auf die Vorderachse, kostet zu viel Geld und ist zu selten im Einsatz? Könnte man alles bejahen. Wäre da nicht auf Reisen dieser ­eine Moment, an dem man sich eine Winde herbeiwünschte. Achtung, Autoren­meinung: In diesem einen Moment sind der Stress und das Geld vergessen, die mit der Montage einhergingen. Egal ob im Graben auf der Camino de la Muerte, im Schlamm des Amazonasbeckens oder auf der vereisten Piste an der schwedischen Küste – wer allein reist und keine Freunde mit Fahrzeugen im Rückspiegel sieht, lernt die Winsch bald als zuverlässigen Retter in der Not kennen.

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Weiter geht es im Premium-Bereich des explorer

Abonnenten können hier kostenlos auf alle Beiträge unserer Website zugreifen (gilt für Print-, Kombi- oder Digital-Abos) – jetzt einloggen

Sie sind noch kein explorer-Abonnent? Dann haben Sie diese Optionen:

Entweder Sie schließen direkt ein Abo ab, oder Sie kaufen lediglich diesen Artikel und erhalten damit (online!) Zugriff auf diesen.