Gelände-Upgrade: Bislang bot der Ausrüster aus Schwarzach am Main lediglich Fahrwerke für Pickups an, nun sind auch Federungen für die Klassiker von Suzuki und Jeep erhältlich. Besonders spannend: Die Systeme aus dem Hause Ironman 4×4 können dank allgemeiner Betriebserlaubnis ohne Eintragung eingebaut werden – das kann entweder direkt bei Genesis erledigt oder selbst durchgeführt werden.
Der Einbau des Sets aus vier Schraubenfedern und Gasdruck-Stoßdämpfern legt das Fahrzeug um fünf Zentimeter höher und soll das Gewicht von Dauerbelastungen ausgleichen. Die Kits der sogenannten Performance-Klasse sind für beide Fahrzeuge erhältlich, sie eignen sich laut Genesis für ein permanentes Zusatzgewicht von bis zu 150 Kilogramm, also beispielsweise für ein Dachzelt und fest montierte Staukisten. Sets für leichtere oder schwerere Installationen bietet Genesis bislang nur für den Wrangler an. Für diesen sind auch das Comfort-Paket für zusätzliche Dauerbelastungen von bis zu 75 Kilogramm und das Constant Load-Set für Extragewicht ab 300 Kilogramm verfügbar.
Sämtliches Einbau-Zubehör ist im Lieferumfang enthalten. Mitgeliefert werden außerdem ein verlängerter Bremsschlauch, ein Adapter für die Leuchtweitenregulierung und ein Distanz-Kit für den Rahmen, um Platz für die Kardanwelle zu schaffen. Die Sets mit den Standard-Dämpfern von Ironman 4×4 kosten 1.190 Euro. Für die Fahrwerkspakete mit den größeren Foam Cell Pro-Dämpfern, die besonders widerstandsfähig und langlebig sein sollen, werden 1.690 Euro fällig – diese sind bislang ebenfalls exklusiv für den Wrangler bestellbar.
Genesis Import bietet mittlerweile Fahrwerke mit ABE für insgesamt 11 Fahrzeuge an, darunter der Toyota Hilux, der Ford Ranger, der VW Amarok und viele weitere.