ON TOUR. OFF ROAD: REISEN. AUTOS. TECHNIK.

ON TOUR. OFF ROAD: REISEN. AUTOS. TECHNIK.

Lieblingsplatz mit Aussicht – der Tisch im Camper

Er ist der Mittelpunkt des Wohn-, Ess- und manchmal auch des Schlafbereichs: Der Tisch ist das zentrale Element eines Reisemobils. Ob Entscheidungshilfe beim Kauf oder Inspiration für Selbstausbauer – wir stellen gängige Varianten und ein paar pfiffige Lösungen vor

Leicht, flexibel, günstig

Tische
Bei vielen Großserienfahrzeugen ist diese Tischart Standard: Die Größe bietet üppigen Platz für zwei bis drei Personen, dank optionaler Schwenkplatte auch durchaus für vier. Viel größer sollte die Tischplatte jedoch nicht werden

 

In der Klasse der kompakten Reisemobile und Kastenwagen mit Mittelsitzgruppe ist diese Tischart häufig der ­Stand­ard. Ein einfacher (Alu-)Tischfuß wird mit der Tischplatte verschraubt, die üblicherweise an einer Schiene an der Wand befestigt wird. Durch diese Dreipunktfixierung hält der Tisch erstaunlich fest und lässt sich sogar in Längsrichtung verschieben. Das erhöht die Bewegungsfreiheit und erleichtert den häufig recht engen Zu- und Durchgang von den Fahrersitzen zum Wohnraum. Praktisch: Bringt man eine weitere Schiene im Außenbereich (häufig am Küchenblock) an, wird der Sitzgruppen- zum Campingtisch.

Weiter geht es im Premium-Bereich des explorer

Abonnenten können hier kostenlos auf alle Beiträge unserer Website zugreifen (gilt für Print-, Kombi- oder Digital-Abos) – jetzt einloggen

Sie sind noch kein explorer-Abonnent? Dann haben Sie diese Optionen:

Entweder Sie schließen direkt ein Abo ab, oder Sie kaufen lediglich diesen Artikel und erhalten damit (online!) Zugriff auf diesen.

Teilen