Zuhause auf Zeit – Tipps zum 4×4 Camper mieten
Zum Testen, ob Offroad-Reisen überhaupt das Richtige ist, oder einfach für einen Urlaub in Afrika – Mietcamper sind eine praktische Sache. Was sind die Vorteile und worauf gilt es, bei Nutzung und Übernahme zu achten?
Die 12 besten Reiseziele für Camper & Overlander
Wohin soll es als nächstes gehen? Wir verraten für jeden Monat im Jahr unsere liebsten Reiseziele
Die Ferne ruft! 10 organisierte Offroad Touren weltweit
Afrika, Amerika, Australien – Sie wollen über den Tellerrand schauen und in die Ferne reisen? Worauf warten Sie noch?
Sondergepäck – Reisen mit Betäubungsmitteln
Chronisch starke Schmerzen können im Alltag ganz schön einschränken, sie können regelrecht zur Qual werden. In solchen Fällen steht irgendwann meist der Gang zum Arzt an, und je nach Ausprägung […]
Kaskoversicherungen für Allradcamper: Wertschätzung
Ein wertvolles Reisemobil sollte kaskoversichert sein. Aber wie hoch? Und was ist mit teuren Neufahrzeugen mit hohem sechsstelligem Wert? Ein Überblick
Einreise wieder möglich (Update vom 9.11.21)
Mit den USA und Uruguay öffnen zwei beliebte Overlanding-Ziele ihre Grenzen wieder für den Tourismus. Was es zu beachten gilt und unter welchen Bedingungen die Einreise wieder möglich ist.
Einmal durch Afrika! Routen und Tipps für eine Transafrika Offroad Reise
Von Kairo ans Kap der Guten Hoffnung, oder doch lieber entlang des Atlantiks nach Süden? Lesen Sie alles Wissenswerte über die Transafrika-Touren, von denen jeder Offroad-Reisende träumt
Abgemeldet: die Meldepflicht auf Langzeitreisen
Wohin mit der Post, wenn man auf unbegrenzte Zeit durch die Welt reisen möchte, die Wohnung gekündigt ist? Wie löst man die Frage mit der Versicherung? Einblick in Gesetzeslage und Grauzonen
Diabetes auf Reisen: Kein Zuckerschlecken
Etwa jeder zehnte Autofahrer in Deutschland ist an Diabetes erkrankt. Wie bereitet man sich als betroffener Overlander auf eine Reise vor?
Wohin darf man aktuell reisen?
Das Centrum der Reisemedizin bietet es eine Website, auf der man die Corona-Einreiseinformation aller Länder abrufen kann
Freifahrtschein
Wer früher auf Reisen ging, tat das, um Handel zu treiben. Er transportierte Waren von einem Land in das nächste – und musste dafür Zölle entrichten. Heute reisen wir, um […]
Neue Verkehrsgesetze ab 2021
Mit dem Jahreswechsel gab es international wieder neue Gesetze. Einige davon betreffen auch Reisemobile
Krankenversicherung: Nummer Sicher
Medizinische Versorgung im Ausland kann die Urlaubskasse schnell leeren. Wer auf Reisen ärztliche Hilfe braucht, sollte entweder reich oder gut versichert sein. Denn wer keine gute Reisekrankenversicherung hat, nimmt ein […]
Krankenrücktransport: Ich brauche einen Arzt, holt mich hier raus
Ein schwerer Verkehrsunfall, irgendwo in Kirgistan. Der Reisende hat mehrere Brüche. Es wird brenzlig, denn eine intensivmedizinische Rettungsaktion, wie Europäer sie kennen, gibt es nicht. Ein Helfer fährt den Reisenden […]
Fährbetrieb von Deutschland nach Norwegen eingestellt
Fährbetrieb von Deutschland nach Norwegen eingestellt: Fährgesellschaft Color Line stellt Fährverbindung zwischen Kiel und Oslo ein. Ausweichmöglichkeit über Hirtshals (Dänemark).
Die „Grüne Karte“ ist nun weiß
Der Vorteil des Farbwechsels: Die grüne Versicherungs-Karte können sich die Kunden nun zu Hause ausdrucken
Hoffnung für heimkehrende Marokkourlauber
Viele Reisemobilisten sitzen aktuell in Nordafrika, speziell in Marokko fest. Jetzt soll ihnen geholfen werden mit einer Fährverbindung von Tanger Med nach Südfrankreich.
„Ein sicherer Hafen“ – Hilfeaufruf für gestrandete Fernreisende
Viele Weltenbummler sind aufgrund der Reisebeschränkungen verursacht durch den Corona-Virus gestrandet. Mit der Internetseite „Safe Haven“ wurde ein globaler Aufruf zur Hilfe gestartet.
Hauptsache gut versichert?
Wer in die Ferne reist, muss an manch einer Grenze eine Kfz-Versicherung nachweisen. In Europa kein Problem, da gilt die deutsche Haftpflichtversicherung. Im Rest der Welt ist das etwas komplizierter: […]
Bis zum Achsbruch: Überladung von Wohnmobilen
Seinen Camper zu überladen, ist weder trivial noch ein Kavaliersdelikt. Zu schwere Fahrzeuge provozieren Probleme im Gelände und bewegen sich im Straßenverkehr außerhalb der Zulässigkeit. Faktensammlung
China verschärft Einreisebestimmungen erneut
Ab dem 16. Dezember müssen Visa-Antragssteller vor der Einreise nach China ihre Fingerabdrücke persönlich erfassen lassen
Campingverbote in Europa
In vielen Ländern Europas ist das Übernachten abseits von Campingplätzen untersagt. Welches Recht wo gilt, das lesen Sie in Ausgabe 06-2019, hier finden sie ergänzende Hintergrund-Infos
Vorübergehende Touristensperre für Tibet
China hat für ausländische Touristen eine Zugangssperre für Tibet verhängt. Bis zum 1. April gilt das vorübergehende Reiseverbot in die autonome Region
Usbekistan: Visafreiheit für deutsche Touristen
Zum 15. Januar hebt Usbekistan die Visapflicht für deutsche Touristen auf
Kolumbien: Neue Einfuhrbedingungen
Neue Einfuhrbedingungen in Kolumbien: Fahrzeuge sollen vor der Verschiffung gründlich gereinigt werden
Grenzöffnung zwischen Usbekistan und Tadschikistan
Nach fast acht Jahren wurde im März 2018 die Grenze zwischen Usbekistan und Tadschikistan bei Pandschakent geöffnet
Georgien: Neue Versicherungspflicht für Reisende
Seit März 2018 müssen Georgien-Reisende eine zusätzliche Haftpflichtversicherung abschließen – selbst wenn eine deutsche Kfz-Versicherung besteht
Carnet de Passages – so funktioniert’s
Das Carnet de Passages sorgt dafür, dass das eigene Fahrzeug überall auf der Welt temporär ein- und wieder ausgeführt werden kann. So funktioniert das Zolldokument
Kein Sonntagsfahrverbot mehr für Schwergewichte
Das Sonntagsfahrverbot für private Lkw über 7,5 Tonnen wurde aufgehoben
Beschlagnahmt: Zoll setzte Fahrzeuge in Uruguay fest
Fahrzeughalter müssen bei der Ausreise aus Uruguay ihr Fahrzeug grundsätzlich immer mit ausführen