Wie gut schneidet die Pickup-Kabine 4 Wheel Campers Wildcat nach sechs Monaten im Praxistest ab? Ein Rückblick Weiterlesen
Pickup-Kabine
Das bayrische Traditionsunternehmen TISCHER errichtet auf dem Werksgelände in Kreuzwertheim eine neue, 370 Quadratmeter große Halle. In Zukunft soll hier die Erstmontage von Kabinen auf Fahrzeugen stattfinden, sowie die Umrüstung der Wagen und die Abteilung für Reparaturen. Weiterlesen
Die Marke Camp Crown bringt eine familientaugliche Wohnkabine mit attraktivem Preis auf den Markt Weiterlesen
Im Betrieb mit einem Anhänger geraten Pickups mit aufgesattelter Kabine häufig an ihre Grenzen. Mit der Bieber Cab 140 wurde diese Lücke geschlossen. Mit ihren kompakten Abmessungen passt sie selbst mit geschlossener Ladeklappe auf die gängigen Pickup-Modelle wie VW Amarok, Toyota Hilux, Mitsubishi L200 und Nissan Navara Weiterlesen
Der Pickupkabinen Hersteller Gazell baut sein Angebot auf dem deutschen Markt weiter aus – und bringt direkt eine neue Kabine mit auf den Markt Weiterlesen
In einem Video dokumentierte der EXPLORER die teils einfache Bauqualität eines südafrikanischen Mietcamper-Produzenten. Nun hat der Hersteller reagiert Weiterlesen
Apodemus - so heißt ein ungewöhnlicher Hybrid aus Pickup-Kabine und Dachzelt. Der EXPLORER konnte sich die Baunummer eins schon einmal ansehen Weiterlesen
Benannt nach einer alten Karawanen-Route, sind die Pickup-Kabinen von Azalai perfekt für staubige Wüstentouren. Der EXPLORER schaute exklusiv in zwei aktualisierte Modelle Weiterlesen
Im US-Amerikanischen Stil bietet das Wohnkabinencenter gleich zwei Ausführungen der neuen Camp-Crown Retreat-Serie an. Eine davon stellt es auf der Abenteuer & Allrad vor Weiterlesen
Pickups sind die kleinsten geländetauglichen Lastwagen. Unzerstörbar sind sie deshalb nicht. Im Gegenteil: Wer die Grenzen des Pickups nicht kennt, kann ihn leicht überfordern. Report Weiterlesen
Alkoven – und dann noch ein Hubdach obendrauf? Ein Konzeptfahrzeug von Ormocar verbindet Nutzwert mit üppigem Raumgefühl Weiterlesen
Willys Familie bekommt Zuwachs: Die Pickup-Absetzkabinen des nordrhein-westfälischen Herstellers Multi 4 sind bereits in zwei Größen, 180 und 200 (die... Weiterlesen
Essener Startup Purecab bringt Leichtbau-Pickup-Kabine „PureOne“ für unter 20.000 Euro auf den Markt. Weiterlesen
Der polnische Hersteller Camperhit bringt mit der Aero One eine Absetzkabine aus GFK auf den Markt Weiterlesen
Multi 4 hat ihrer kleinsten Kabine ein Plus an Platz verpasst. Willy 200 bietet zwei Erwachsenen plus Kindern Wohn- und Schlafraum – zum Knallerpreis Weiterlesen
Der Importeuer Northstarmobil lädt Ende Mai zu seinem 10. Geburtstag in den Norden Niedersachsens ein Weiterlesen
Ein Hardtop mit Zelt zu spartanisch, eine Wohnkabine zu groß? Dann könnte das neue Maxihardtop von der Manufaktur Pickupback.com eine spannende Alternative sein Weiterlesen
Am 13. Januar öffnet die CMT zum 50. Jubiläum. Welche Neuheiten die Unternehmen mitbringen lesen Sie hier Weiterlesen
Pickup Camper Schwaben steigt mit dem Vertrieb von Travellite Palomino in den wachsenden Markt von Absetzkabinen ein. Drei verschiedene Modelle sind vorerst zu haben Weiterlesen
Der Willy180 ist eine kompakte Pickup-Wohnkabine, die für wenig Geld mehr als ausreichenden Wohnkomfort bietet Weiterlesen
Mit neuem Innenausbau und neuen technischen Lösungen hat Geocar seine beliebte Pickup-Kabine Condor Plus aktualisiert Weiterlesen
In Schwäbisch Hall kann man nicht nur Bausparverträge abschließen, sondern seit kurzem auch Absetzkabinen für Pickups ordern. Das neue Projekt präsentiert sich erstmals auf der Abenteuer & Allrad 2016 Weiterlesen