Sieht aus wie ein Lieferwagen, aber der Daily 4x4 trägt keine Pakete unter seinem Blechkleid, sondern einen Antriebsstrang, der es faustdick hinter den Ohren hat. Testfahrt des neuen Redaktionsmobils
Iveco
Solide, leistungsstarke und komfortable Basis für Expeditionsmobil Günstige Alternative zu Mercedes SK Gebaut, ausgerüstet und unterhalten gemäss schweizerischen Feuerwehrstandards War...
Es schleicht sich ein Rhythmus ein: alle drei Jahre beginnt beim explorer ein größeres Bauprojekt. Nach dem Refit des Steyr...
Aus zeitmangel suchen wir für unseren selbst ausgebeuten Allrad Camper einen Abenteuerlustigen Nachfolger. Bei diesen Fahrzeug handelt es sich um...
Die 7,5-Tonner kehren zurück, dank des neuen Sieben-Tonnen-Fahrgestells des Iveco Daily 4x4. Wir fuhren drei Varianten von Kerkamm Weltreisemobile probe: kompakt, großzügig oder mit Platz für die ganze Familie
Es gibt Fahrzeuge, die laufen einfach wie geschnitten Brot. VW hat den Golf, Ford den F150, Bimobil hat den EX 366. Auf den ersten Blick kaum von einem normalen Teilintegrierten auf Sprinter-Basis zu unterscheiden, war und ist der Sechs-Meter-Sprinter mit Heckbett und Dinette eine Goldgrube für den bayerischen Hersteller.
Zum Fahrzeug: Erstzulassung 2017 EURO 6 Abgasnorm 175 PS 3 l Hubraum 24 Vorwärtsgänge 4 Rückwärtsgänge 5,5 t zulässiges Gesamtgewicht...
Der Kofferrohling war als Aufsatz für einen IVECO Daily 4×4 70S18HA8 WX vorgesehen. Der Iveco (neu) kann ebenfalls separat erworben werden....
Technische Daten: IVECO 80-16 Allrad-Automatik-Fernreisemobil. 7,49 to Ges.Gew. L= 5,99 m (wegen Fähr-Kosten!), B= 2,42 m, H= 3,25 m. Motor:...
Kommunen, Behörden und Hilfswerke sortieren beständig alte Laster aus ihrem Bestand aus. Sie landen zu scheinbar attraktiven Konditionen auf dem Markt. Der EXPLORER hat sich das genauer angeschaut
Das Bimobil EX 366 zählt zu den beliebtesten Modellen des Traditionsunternehmen aus der Nähe von München. Bislang war die Wohnkabine für zwei ausschließlich auf Sprinter-Fahrgestell erhältlich. Mit dem Iveco Daily 4x4 bietet Bimobil eine noch geländetauglichere Basis für seinen Topseller an.
Ohne viel Aufhebens hat Iveco die neue Version seines kleine Allrad-Lasters präsentiert. Man verabschiedet sich vom extremen Scan-Umbau und setzt dafür auf größere Vielfalt, die sich beim Militär schon einige Zeit bewähren durfte
Gleiches Gewicht, gleicher Preis, gleiche Länge – und doch könnten die Iveco-Aufbauten von Kerkamm und Eine Welt Reisen unterschiedlicher kaum sein. Wir starteten mit beiden eine vergleichende Probefahrt auf einer der härtesten Teststrecken Deutschlands
Harley-Davidson, das ist die sprichwörtliche Freiheit auf zwei Rädern. Sven Schürer hat mit einem Aufbau auf Iveco Daily 4x4 ein passendes Vierrad-Pendant geschaffen
Kompromisslos im Gelände und beim Platzangebot – mit dem EX 412 auf Basis des Daily 4x4 ist Bimobil ein attraktives Fernreisemobil für zwei Personen gelungen
Auch wenn Magirus draufsteht, steckt hinter dem grünen Lackkleid ein Iveco 40.10 WM. Den hat Ortwin Rubarth zu einem attraktiven ReiseOffroader für zwei Personen umgebaut
Gemeinsam mit Adventure 4x4 bringt die Firma Luftgekühlt 65 ein Fahrzeug auf Iveco-Basis mit
Obwohl schon ab Werk mit potentem Allrad versehen, bietet nun Allrad-Nachrüster Achleitner zwei weitere Systeme für den Iveco Daily. Sie schließen die Lücke zur Sprinter-Klasse und bieten neue Wahlmöglichkeiten. Wir gingen auf Probefahrt
Der niederländische Kabinenhersteller bietet Boxen bis 22 Fuß Länge. Jetzt kommen auch Eigner kleinerer Autos auf ihre Kosten
Silke Vollert und EXPLORER-Autor Uwe Hasubek reisen mit ihrem Iveco Daily 4x4 durch Südamerika – auf einer etwas ungewöhnlicheren Route.
Es wird Zeit, sich an ein neues Gesicht zu gewöhnen. Bevor im zweiten Quartal diesen Jahres nun endgültig der Verkaufsstartschuss fallen soll, gibt es neue Infos und Bilder des kleinen Fernreiselasters.
Kaum ein Fahrzeug wird derzeit in der Fernreise-Szene mit mehr Spannung erwartet: der Iveco Daily 4x4 2015. Nun haben wir erste Bilder erhalten, die das neue Modell im Erlkönig-Outfit zeigen.