Mit dem Project Rhino XL erweitert Krug Expedition sein Portfolio im Einsteigersegment um einen Lkw für die vier- bis sechsköpfige Familie. Kann der Zwölftonner überzeugen?
Fahrzeugtest
Nicht jeder will mit seinem Reisemobil gleich den Globus umrunden. Der Vito-Ausbau von Salty Blue Camper zeigt sich unter der Woche von seiner funktionalen Seite und bietet am Wochenende alles Nötige für den Offroad-Trip zwischendurch
Füss ist in der Szene ein Synonym für enorm robust gebaute Langfahrtmobile, die selten leichter als zehn Tonnen sind. Nun wagt der Betrieb die Kehrtwende, will mit einer leichten Baureihe neue Zielgruppen erreichen. Testfahrt der Baunummer 01
Aus dem Nichts ist mit Laske Expedition ein neues Unternehmen an den Start gegangen, das mit spannenden Ideen und handwerklichem Können die Pickup-Welt aufmischen könnte. Testfahrt mit einer mehr als ungewöhnlichen Wohnkabine
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Diese verf… lixte...
Mit dem Wechsel des Allrad-Systems im Sprinter stürzte Daimler Interessenten in Sorge. Zu Unrecht, wie der Härtetest offenbart: Der Sprinter kann mehr denn je
Mehr Platz im Fahrerhaus – ein Wunsch, der beim Oman bislang unerfüllt blieb. Nun bietet Burow den Oman 4 mit verlängertem Radstand und altbewährter Kabine. Testfahrt
Der Land Cruiser J7 ist ein solides Arbeitstier, perfekt für die große Tour. Wie unterschiedlich sich aus dem Toyota Reisefahrzeuge aufbauen lassen, zeigt dieser Doppeltest
Mit Lkw-Plane, Birkensperrholz und vielen frischen Ideen soll sich die Pure One bewusst von etablierten Pickup-Kabinen absetzen. Ob das Konzept wirklich aufgeht, offenbart der Test des Sonderlings
Die abrasierte Einstiegshilfe ist schon seit einiger Zeit Symptom einer nicht sehr guten Entwicklung. Etablierte Wohnmobilproduzenten entdecken das Offroad-Segment, verpassen...
Wie gut schneidet die Pickup-Kabine 4 Wheel Campers Wildcat nach sechs Monaten im Praxistest ab? Ein Rückblick
Kann der neue Land Rover Defender als Reise-Offroader überzeugen? Oder nicht? Wir machten die Probe und gingen in den herbstlichen französischen Seealpen auf Testreise.
Ein Bushcamper kommt nach Europa: Bonetti Campers bringt mit dem Cruisinator ein australisches Ausbaukonzept zu uns
Der Land Cruiser J7 ist ein solides Arbeitstier, perfekt für die große Tour. Mit dem World Cruiser 4 lotet Tom's Fahrzeugtechnik die Möglichkeiten des Machbaren neu aus
Wer den VW-Bus für seine Kompaktheit liebt, aber für seinen Mangel an Platz und Stehhöhe verabscheut, dem bietet sich mit dem Autark Crosser compact von Woelcke jetzt eine neue Option. Wir gingen mit dem Mini-Kabinenmobil auf Testfahrt in die Vogesen
Dass Bett, Küche, Wasser und Heizung auch in einen VW Caddy passen, beweist Alpincamper mit ihrem Allrad-Camper im Miniaturformat
Gleiches Gewicht, gleicher Preis, gleiche Länge – und doch könnten die Iveco-Aufbauten von Kerkamm und Eine Welt Reisen unterschiedlicher kaum sein. Wir starteten mit beiden eine vergleichende Probefahrt auf einer der härtesten Teststrecken Deutschlands
Kompromisslos im Gelände und beim Platzangebot – mit dem EX 412 auf Basis des Daily 4x4 ist Bimobil ein attraktives Fernreisemobil für zwei Personen gelungen
Mit dem Umbau eines Mercedes Sprinter erweitert Custom Campers aus Warendorf sein Angebot um ein komfortables Pistenmobil für zwei Personen. Exklusivtest
Kompakte, robuste und bezahlbare Absetzkabinen für Pickups – der Wunsch vieler budgetorientierter Globetrotter. Ramspeck und Multi 4 zeigen im Vergleich, was sie können
Wie unterschiedlich man ein Fernreisemobil auf Geländewagenbasis interpretieren kann, zeigt der Doppeltest von Exkab 4s und Lennson 3C. Zwischen ihnen liegen Welten – und 250.000 Euro
Wie unterschiedlich man ein Fernreisemobil auf Geländewagenbasis interpretieren kann, zeigt der Doppeltest von Exkab 4s und Lennson 3C. Zwischen ihnen liegen Welten – und 250.000 Euro
Der allradgetriebene Ford Transit ist kaum bekannt. Wir fuhren einen Gemeinschaftsumbau von Batari und Extrem Fahrzeuge zur Probe
Elastische Bergeseile unterstützen die Fahrzeugbergung durch das Speichern von Energie. Doch wie gut sind Kinetikseile wirklich? Wir haben Seile mit 10 bis 12 Tonnen Bruchlast getestet
Der Landstar von Lunar überrascht mit einem ungewöhnlichen Grundriss. Der Mercedes Sprinter mit Allradantrieb besitzt eine große Sitzgruppe im Heck, die sich nachts zum Doppelbett wandelt
Ein Expeditions-Lkw auf Unimog-Basis ist für viele Overlander das Nonplusultra.
Ein Modell in Serie anzubieten, traute sich bislang trotzdem nur Bimobil – bis jetzt. Ziegler Adventure nimmt mit dem Moghome die Herausforderung an. Wir vergleichen
In Australien und Amerika seit Jahren populär, hat Earth Cruiser jetzt auch einen Europa-Vertrieb. Wir konnten den FX, das erste...
Burow Reisemobile mischt mit dem Oman die etablierte Pickup-Szene auf: Preis und Leistung erscheinen enorm attraktiv. Test des bayrischen Newcomers auf Ford Ranger-Basis.
Grob Aircraft baut eigentlich hoch spezialisierte Flugzeuge aus Kunststoff. Mit der Kleinserien-Produktion von Expeditionsfahrzeugen will das bayrische Unternehmen jetzt einen neuen Markt erschließen. Wir gingen mit der Baunummer eins auf Testfahrt
Der VW Crafter 4motion hat es erfolgreich geschafft, sich trotz seiner Talente nicht als Fernreisefahrzeug zu etablieren, viele kennen den großen Allrad-Bus nicht einmal. Zeit, sich zwei Individual-Aufbauten einmal genauer anzusehen, bevor der Nachfolger kommt.