ON TOUR. OFF ROAD: REISEN. AUTOS. TECHNIK.

ON TOUR. OFF ROAD: REISEN. AUTOS. TECHNIK.

Möbelbau: Klare Kante zeigen mit Kantenumleimern

Kanten

Umleimer schützen die Möbel vor ­Beschädigungen und setzen optische ­Akzente. Die Wahl der passenden Kante und die fach­gerechte, saubere Anbringung entscheiden am Ende über hui oder pfui. Wir haben sechs Varianten für jeden Geschmack und für jedes Handwerker-Level im Gepäck

DIY Hohlraum-Versiegelung im Iveco Daily 4×4

Wer sein Fahrzeug und speziell Karosserie und Fahrgestell effektiv vor Feuchtigkeit schützen und Rost vermeiden will, der sollte die Hohlräume konservieren! Dies gelingt mit Wachsen, Ölen oder Fetten. Wir haben […]

Boden verlegen im DIY Camper: Anleitung & Tipps

Im ersten Schritt des Ausbaus wird die wärmeisolierende Bodenplatte verlegt. Wir zeigen Ihnen, welche Materialien benötigt werden, wie man eine passende Schablone erstellt und wie die Platte zugeschnitten wird!

Pistenfestes Fahrwerk an einem Tag

Ein Fiat Ducato ist kein Geländewagen. Mit den richtigen Komponenten wird der preiswerte Van aber potent genug, um unbefestigte Wege befahren zu können und nicht an jedem größeren Stein hängen zu bleiben. Und das für wenig Geld.

DIY-Werkstatt: Der Baumarkt-Bulli

Fahrzeugmöbel im Bausatz-Prinzip zur Selbstmontage – eine lange überfällige Produktidee. Jetzt hat die Baumarktkette Hornbach das Thema aufgegriffen. Wir haben die ersten Module ausprobiert

Camper-Elektrik, Teil 3: Die Batterie-Typen

Batterie-Typen, DIY Elektrik

Die Stromversorgung und -Verteilung im Camper in Eigenregie zu verlegen, ist für viele Bastler die wohl größte Aufgabe. Wir gehen die Elektroinstallation einmal Schritt für Schritt durch – in dieser […]

Werkstatt: Aufstelldach bauen

Es ist die ultimative Antwort auf den immerwährenden Kampf  zwischen Innenraumvolumen und kompakten Fahrzeugmaßen. Zwischen niedrigem Schwerpunkt und angenehmer Stehhöhe, zwischen ­unförmigem Wohnwürfel und elegantem Offroader: das Aufstelldach.

Camper-Elektrik, Teil 2: Hauptschalter & Sicherungen

Camper-elektrik Workshop

Die Stromversorgung und -Verteilung im Camper in Eigenregie zu verlegen, ist für viele Bastler die wohl größte Aufgabe. Wir gehen die Elektroinstallation einmal Schritt für Schritt durch – und beginnen mit den Kabeln. 

An die Platte, fertig, los – Möbelbau für Einsteiger

Mit der Inneneinrichtung nähert sich das Projekt Reisemobil langsam dem Ende. Mit welchen Werkzeugen und Materialien Sie ganz einfach und schnell Ihre Möbel selbst bauen können, zeigen wir Schritt für Schritt. So erreichen auch Möbelbau-Anfänger sicher die Ziellinie

Dieselpartikelfilter nachrüsten? Raus mit dem Ruß!

Moderne Reinigungssysteme­ und strenge Abgasnormen sollen den Diesel fit für eine nachhaltige Zukunft machen. Um auch alte Selbstzünder weiterhin uneingeschränkt nutzen zu können, heißt es: nachrüsten! Aber was ist auf weltweiter Fahrt möglich, was sinnvoll? Ein Überblick

Sei schlau, sei ein Holzkopf

nachhaltige Baustoffe

Fleisch kauft man ­– wenn überhaupt – nur noch in Bio-Qualität, die Tomaten wählt man möglichst nicht in Plastik verpackt und Produkte mit Palmöl bleiben so gut es geht im […]

Der ­Boden und die ­Tatsachen

Schuhen, Sand, Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit  und Hundepfoten muss ein Fußboden Paroli bieten. Im Haus oder der Wohnung finden sich daher häufig eine Vielzahl unterschiedlichster Bodenbeläge für jeden Einsatzzweck. In Bad und […]

DIY-Crashkurs: Elektrik

Immer mehr Camper wollen immer mehr elektrischen Komfort im Wagen. Dabei gibt es eine Menge zu beachten. Tasten Sie sich mit uns vor, in die Welt aus Watt und Volt

Gas an Bord – So geht’s

Egal ob zum Heizen oder zum Kochen – Propan und Butan sind angenehme Energielieferanten. Die Installation der Leitungen erfordert sorgfältiges Arbeiten

Schrauber, Strand und Sonnenschein

Ostseecamp 2020

Was für eine Vielfalt! Von der Robur-Feuerwehr bis zum flammneuen Iveco Daily 4×4, vom Defender bis zum Concorde-Reisemobil kamen die Teilnehmer mit der ganzen Bandbreite an Campern angereist, die man sich nur vorstellen kann.

Eine Wette zum Wochenende

Cnut Radwechsel

In drei Wochen ist es Zeit, dass Redaktionsmobil Cnut endlich einmal die Werkstatt verlässt. Und damit er das auf frischen Sohlen machen kann, gab es einen Satz neue Räder. Die […]

Montage einer Seilwinde

Hilfe zur Selbsthilfe - Montage einer Seilwinde

Für den seidenen Faden Kaum eine Diskussion wird noch lieber geführt als die über Für und Wider einer Seilwinde. Braucht ein echter Offroader eine Winsch? Ist sie nicht vielmehr dazu da, Dritten zu helfen? Bringt sie nicht […]