Schleusen gehört zur Routine. Die kostenlosen Anlagen bieten ein Selbstbedienungs-System und machen den bewältigten Höhenunterschied während der Tour alle paar...
Campervan
Langsam, Zentimeter für Zentimeter, erklimmt der Pickup die Anhöhe vor Bredereiche. Immer mehr Natur erscheint am Horizont. 2,2 Meter Höhenunterschied gilt es zu...
Wer den VW-Bus für seine Kompaktheit liebt, aber für seinen Mangel an Platz und Stehhöhe verabscheut, dem bietet sich mit dem Autark Crosser compact von Woelcke jetzt eine neue Option. Wir gingen mit dem Mini-Kabinenmobil auf Testfahrt in die Vogesen
Am Nordseestrand von St. Peter-Ording buddelt sich erneut ein Kastenwagen im Sand ein. Ob nun Fahrfehler, zu nervöser Gasfuß oder einfach viel zu viel Gewicht auf viel zu kleinen Reifen: Jeder 4x2-Kastenwagenfahrer mit einem Faible für unbefestigte Straßen hat sich unweigerlich schon einmal festgefahren.
Immer mehr Camper wollen immer mehr elektrischen Komfort im Wagen. Dabei gibt es eine Menge zu beachten. Tasten Sie sich mit uns vor, in die Welt aus Watt und Volt
Mit der Inneneinrichtung nähert sich das Projekt Reisemobil langsam dem Ende. Mit welchen Werkzeugen und Materialien Sie ganz einfach und schnell Ihre Möbel selbst bauen können, zeigen wir Schritt für Schritt. So erreichen auch Möbelbau-Anfänger sicher die Ziellinie
Holzoberflächen im Innenraum wollen geschützt werden und sollen dabei gut aussehen. Die Auswahl an geeigneten Farben ist dafür ziemlich umfangreich. Ein Überblick
Haben Sie schon einmal einen Kastenwagen von Nissan gesehen? Und dann noch mit vier angetriebenen Rädern? Keine Sorge, Ihnen geht...
5 Gründe, warum ein 4x4-Wohnmobil aus der Großserie kein Offroad-Camper sein kann
Die Stromversorgung und -Verteilung im Camper in Eigenregie zu verlegen, ist für viele Bastler die wohl größte Aufgabe. Wir gehen die Elektroinstallation einmal Schritt für Schritt durch – und beginnen mit den Kabeln.
Die Stromversorgung und -Verteilung im Camper in Eigenregie zu verlegen, ist für viele Bastler die wohl größte Aufgabe. Wir gehen...
Allrad-Reisemobile werden immer teurer, egal ob neu oder gebraucht. Der explorer versucht einmal einen Gegenentwurf. Ein Blick auf die Baustelle
Der neue Video-Crashkurs für Selbstausbauer
Reisen in Corona-Zeiten: Darf man das? Folgen Sie dem explorer bei einem Selbstversuch
Reisen in Corona-Zeiten: Darf man das? Folgen Sie dem explorer bei einem Selbstversuch
Offroadmobile sind oft teuer und exklusiv. Wir haben einmal einen Gegenentwurf zusammengestellt
Reisen in Corona-Zeiten: Darf man das? Folgen Sie dem explorer bei einem Selbstversuch
Der neue Video-Crashkurs für Selbstausbauer
Es schleicht sich ein Rhythmus ein: alle drei Jahre beginnt beim explorer ein größeres Bauprojekt. Nach dem Refit des Steyr...
Reisen in Corona-Zeiten: Darf man das? Folgen Sie dem explorer bei einem Selbstversuch
Sieht aus wie ein Lieferwagen, aber der Daily 4x4 trägt keine Pakete unter seinem Blechkleid, sondern einen Antriebsstrang, der es faustdick hinter den Ohren hat. Testfahrt des neuen Redaktionsmobils
Ein Fiat Ducato ist kein Geländewagen. Mit den richtigen Komponenten wird der preiswerte Van aber potent genug, um unbefestigte Wege befahren zu können und nicht an jedem größeren Stein hängen zu bleiben. Und das für wenig Geld.
Muss es immer gleich der eigene Camper sein, auch wenn der Jahresurlaub nur wenige Wochen im Jahr eine Auszeit erlaubt? Ein Allradabenteuer ist auch ohne eigenes Mobil möglich. Diese Mietfahrzeuge und Anbieter gibt es
Als Urlaubsziel für Strand- und Sporturlauber ist Fuerteventura jedem bekannt. Doch als Paradies für Offroad-Camper? Kann es wirklich gelingen, zwischen Apartmentanlagen und Hotelburgen als Individualtourist glücklich zu werden? Wir starteten den Versuch – mit durchaus erstaunlichem Resultat
Ein 4x4-Camper ist selten ein Vernunftkauf. Warum also nicht einmal komplett unvernünftig sein und das Reisemobil zum Kunstwerk machen? Sven Schürer hat sich einen ganz besonderen Bremach aufgebaut
Wenn man Deutschland abseits der Straße erkunden will, muss man kreativ werden. Mit dem auf einem Floß geparkten Camper die Havel entlangzuschippern, ist sicherlich die ungewöhnlichste Idee. Kommen Sie an Bord!
Der Offroad-Camper von BS Camperwerk ist ein praktisches Reisefahrzeug, das Platz für eine vierköpfige Familie bietet
Die Firma ide-tec stellt ein modulares Ausbausystem auf Euronorm-Basis vor, das online von Zuhause aus konfiguriert werden kann.
Sarah Kringe und ihr Freund Mathias kennen sich noch gar nicht so lange, als sie beschließen, zu einer Reise aufzubrechen – open end. Mit ihrem VW T5 fuhren sie vom Balkan über das Baltikum bis zum Nordkap.
Vor den Toren Stuttgarts versucht Swen Dluzak mit seiner Marke Rocket Camper den Campervan neu zu denken. Zünden diese Ideen? Der explorer ging als erstes Magazin mit dem Rocket Camper Mountain auf Testfahrt