In zwei Wochen ist es wieder soweit: Der Caravan Salon geht vom 26. August bis 3. September zum mittlerweile 62. Mal an den Start. Über 237.000 Besucher und mehr als 700 Aussteller aus 34 Ländern kamen 2022 nach Düsseldorf, darunter eine vermehrte Zahl von DIY-Interessierten. Um diesem wachsenden Interesse gerecht zu werden, wird der explorer in diesem Jahr mit einer vergrößerten Aktionsfläche dabei sein: Unter dem Motto Abenteuer Selbstausbau werden 2023 wieder zahlreiche Vorträge und Fragerunden stattfinden, um Selbstausbauern Inspiration für ihr eigenes Fahrzeugprojekt mit auf den Weg zu geben.
Das Programm im Überblick
Freitag, 25.8.:
13:30-14.30: Reisen mit dem 4×4-Camper: Die große Freiheit?
Wer träumt nicht von einem Allrad-Reisemobil? Endlich die Welt außerhalb der Stell- und Campingplätze erkunden, über Stock und Stein ans Ende der Welt rollen. Ein Einblick in eine besondere Art zu campen, die fasziniert und außergewöhnliche Reiserlebnisse garantiert.
15:00-15:55: Selbstausbau für Einsteiger
Martin Kreplin erzählt, was man als Einsteiger alles benötigt.
Samstag, 26.8.:
14:30-15:25: Heizen und kochen: Diesel, Gas oder Strom?
Was nach moderner Energievielfalt aussieht, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als knifflige Wahl zwischen Systemen mit vielen Nachteilen. Welche Energieform wofür geeignet ist, und warum ein elektrischer Herd im DIY-Camper eine potentielle Brandgefahr ist – das findet sich in diesem Vortrag.
15:30-15:45: Aussteller Talk – Flüssiggasanlagen
Interview mit dem Aussteller GOK Regler- u. Armaturen-Gesellschaft über das Thema Flüssiggasanlagen.
16:00-16:15: Aussteller Talk – Brennstoffzelle
Interview mit dem Aussteller EFOY/SFC Energy AG über das Thema Brennstoffzellen.
16:45-17:30: Praxisworkshop – Fenstereinbau
Sonntag, 27.8.:
12:00-12:55: Richtig starten: Kein Ausbau ohne Plan
Ein DIY-Camper-Ausbau will gut geplant sein, damit er zeitlich und finanziell nicht aus dem Ruder läuft. Die wichtigsten Aspekte zu Vorbereitung, Planung und Bau– und ein paar Details, an die kaum jemand denkt, im Überblick.
14:30-15:25: Heizen und kochen: Diesel, Gas oder Strom?
Was nach moderner Energievielfalt aussieht, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als knifflige Wahl zwischen Systemen mit vielen Nachteilen. Welche Energieform wofür geeignet ist, und warum ein elektrischer Herd im DIY-Camper eine potentielle Brandgefahr ist – das findet sich in diesem Vortrag.
15:30-15:55: Aussteller Talk – Aufbauelektrik
Interview mit dem Aussteller VOTRONIC Elektronik-Systeme GmbH über das Thema Aufbauelektrik.
16:45-17:30: Theorie – Grundriss-Basics
Montag, 28.8.:
14:30-15:25: Heizen und kochen: Diesel, Gas oder Strom?
Was nach moderner Energievielfalt aussieht, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als knifflige Wahl zwischen Systemen mit vielen Nachteilen. Welche Energieform wofür geeignet ist, und warum ein elektrischer Herd im DIY-Camper eine potentielle Brandgefahr ist – das findet sich in diesem Vortrag.
15:30-15:45: Aussteller Talk – Dichten zum Schutz Ihres Fahrzeugs
Interview mit dem Aussteller Dekalin/DINOL GmbH über das Thema Dichten zum Schutz Ihres Fahrzeugs (Reinigen, Reparieren, Kleben).
16:00-16:15: Aussteller Talk – Wasserfilter
Interview mit dem Aussteller ALB Wasserfilter Blaufaktor GmbH & Co. KG über das Thema Wasserfilter.
16:45-17:30: Praxisworkshop – Einbau eines Ladeboosters (Batterie-zu-Batterie-Ladegerät)
Dienstag, 29.8.:
14:30-15:25: Heizen und kochen: Diesel, Gas oder Strom?
Was nach moderner Energievielfalt aussieht, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als knifflige Wahl zwischen Systemen mit vielen Nachteilen. Welche Energieform wofür geeignet ist, und warum ein elektrischer Herd im DIY-Camper eine potentielle Brandgefahr ist – das findet sich in diesem Vortrag.
15:30-15:45: Aussteller Talk – Einbau Fenster und Luken
Interview mit dem Aussteller Widebird BV über das Thema Einbau Fenster und Luken.
16:00-16:15: Aussteller Talk – Fenstereinbau
Interview mit dem Aussteller Dometic Germany GmbH über das Thema Fenstereinbau.
16:45-17:30: Theorie – Grundriss-Basics
Mittwoch, 30.8.:
14:30-15:25: Heizen und kochen: Diesel, Gas oder Strom?
Was nach moderner Energievielfalt aussieht, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als knifflige Wahl zwischen Systemen mit vielen Nachteilen. Welche Energieform wofür geeignet ist, und warum ein elektrischer Herd im DIY-Camper eine potentielle Brandgefahr ist – das findet sich in diesem Vortrag.
15:30-16:00: Aussteller Talk – Lithium Akkus
Interview mit den Ausstellern Emergoplus GmbH, batterium GmbH, autarker.de und A. Müller GmbH über das Thema Lithium-Akkus.
16:45-17:30: Praxisworkshop – Einbau einer Diesel-Standheizung
Donnerstag, 31.8.:
14:30-15:25: Heizen und kochen: Diesel, Gas oder Strom?
Was nach moderner Energievielfalt aussieht, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als knifflige Wahl zwischen Systemen mit vielen Nachteilen. Welche Energieform wofür geeignet ist, und warum ein elektrischer Herd im DIY-Camper eine potentielle Brandgefahr ist – das findet sich in diesem Vortrag.
15:30-15:45: Aussteller Talk – Einbau Lademöglichkeiten
Interview mit dem Aussteller Wentronic Solutions GmbH über das Thema Einbau Lademöglichkeiten.
16:00-16:20: Aussteller Talk – Sitzen & Schlafen
Interview mit den Ausstellern Froli GmbH & Co- KG und Cleves GmbH über das Thema Sitzen & Schlafen.
16:45-17:30: Theorie – Grundriss-Basics
Freitag, 1.9.:
14:30-15:25: Heizen und kochen: Diesel, Gas oder Strom?
Was nach moderner Energievielfalt aussieht, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als knifflige Wahl zwischen Systemen mit vielen Nachteilen. Welche Energieform wofür geeignet ist, und warum ein elektrischer Herd im DIY-Camper eine potentielle Brandgefahr ist – das findet sich in diesem Vortrag.
15:30-16:00: Aussteller Talk – Einbau unterschiedlicher WC-Systeme
Interview mit den Ausstellern Clesana AG, Camper Active GmbH und Thetford GmbH über das Thema Einbau unterschiedlicher WC Systeme.
16:45-17:30: Praxisworkshop – Dämmung
Samstag, 2.9.:
14:30-15:25: Heizen und kochen: Diesel, Gas oder Strom?
Was nach moderner Energievielfalt aussieht, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als knifflige Wahl zwischen Systemen mit vielen Nachteilen. Welche Energieform wofür geeignet ist, und warum ein elektrischer Herd im DIY-Camper eine potentielle Brandgefahr ist – das findet sich in diesem Vortrag.
15:30-15:45: Aussteller Talk – Smartes Fahrzeug
Interview mit dem Aussteller E-Trailer B.V. über das Thema smartes Fahrzeug.
16:45-17:30: Praxisworkshop – Dämmung
Sonntag, 3.9.:
14:30-15:25: Heizen und kochen: Diesel, Gas oder Strom?
Was nach moderner Energievielfalt aussieht, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als knifflige Wahl zwischen Systemen mit vielen Nachteilen. Welche Energieform wofür geeignet ist, und warum ein elektrischer Herd im DIY-Camper eine potentielle Brandgefahr ist – das findet sich in diesem Vortrag.
16:45-17:30: Praxis (Dämmung, Fenster, Elektrik)