Dass es mit seiner Lage direkt hinter dem Südstrand von Fehmarn eine einzigartige Lage bietet, dafür ist das explorer-Ostseecamp bekannt. Dass es an drei Tagen jede Menge Fachwissen zu Fahrzeugbau und 4×4-Reise gibt, hat sich mittlerweile auch rumgesprochen. Aber das ist uns nicht genug! Ein langes Sommer-Wochenende soll auch Erholung bieten, Abwechslung und Unterhaltung. Dafür ist 2023 gesorgt.
Es lebe der Sport!
Das explorer-Ostseecamp findet in Kooperation mit dem SUP- und Wingfoilfestival statt, schon deshalb ist für jede Menge Programm gesorgt: Die erste Yogastunde beginnt um 9 Uhr, stündlich werden SUP-Kurse angeboten, um 10 Uhr, 13 Uhr und 16 Uhr können sich ganz Mutige in passenden Schnupperkursen auch dem neuen Trend “Wingfoilen” nähern. Alternative: Beim Testival einfach mal ein Brett ausleihen und selbst aktiv werden.
Doch damit nicht genug! Mit einem Yogakurs und zwei SUP-Schnupperkursen, die in der Mittagspause der Veranstaltung liegen, gibt es in diesem Jahr exklusiv Kurse nur für Ostseecamp-Teilnehmer. Lust? Kurz bescheidgeben genügt.
Ach, so geht das!
Mit zwei Praxiseinheiten am frühen Abend widmen wir uns in diesem Jahr der Fahrzeug-Bergung. Der Umgang mit Seilwinde und Bergekissen will geübt sein, dann können Beide auf Reisen wertvolle Helfer sein. Was es zu beachten gilt, wo Einsatzbereiche liegen und wo Gefahren lauern, das vermitteln wir live vor Ort – immer am Abend von 18 Uhr bis 19:30.
Gibt es das?
Dass die Panamericana nicht durchgängig befahrbar ist, der Dschungel von Darien eine undurchdringliche Barriere ist – das hat sich in der Welt mittlerweile rumgesprochen. Als Dylan zu seiner Motorrad-Weltreise aufbrach, war ihm das nicht bewusst – und mit jedem Kilometer, den er Panama näher kam, nahm sein Plan mehr Gestalt an: er würde sich ein Floß bauen und mithilfe des Motorrad-Motors nach Kolumbien übersetzen. Was dann passierte, ist kaum zu glauben – und doch auf Film gebannt. Am Samstag Abend verlassen wir das Ende der Straße und begleiten Dylan auf seinem verrückten Abenteuer. Im Anschluss an den Film sprechen wir persönlich mit Dylan Wickrama.
Lust dabei zu sein? Noch gibt es eine Handvoll Restplätze, die hier gebucht werden können.
Das ganze Programm im Überblick
Donnerstag ab 20:00: Get together im Vortragszelt, anschließend Lagerfeuer
Freitag:
10:30-12:00: Downsizing: Warum sehen Autos von erfahrenen Campern immer anders aus als unsere Ideen?
12:30-13:30: Reifen und Reisen. Wieso, weshalb, wieviele?
14:00 – 15:00: Wie ein Dachzelt zum Aufstelldach wird – Vor- und Nachteile, Umsetzung
15:00-16:30 Vortragspause
Rahmenprogramm 1: Dachterrassen-Yoga mit Janina Pesara (15:30-16:00 auf der Weise vor dem Veranstaltungszelt)
Rahmenprogramm 2: SUP-Schnupperkurs für Explorer (15:30-16:15) (um kurze Voranmeldung wird gebeten)
16:30 – 17:30: PE-Schweißen für Anfänger. Tanks selber bauen
18:00- 19:30: Seilwinden-Praxis.
20:00: gemeinsames Abendessen
21:30: Kurzfilm „Chile, Land of Lefts“, Ein Wingsurf-Roadtrip am Pazifik
21:45: Reisevortrag Südeuropa, von Mathias Stöckl und Sarah Kringe
Samstag:
10:30-12:00 Der vergessene Lebensraum: Das Fahrerhaus. Was muss rein, was nicht?
12:30-13:30 Shelter renovieren oder Kabine selber bauen? Zwei Lösungen zum Geld sparen
14:00 – 15:00 Zehn spannende Alternativen zu Birke-Multiplex-Sperrholz und ihre Vorteile
15:00-16:30 Vortragspause
Rahmenprogramm 1: Lesung „Crappy Road“ von Sarah Kringe (15:30 16:00, im Veranstaltungszelt)
Rahmenprogramm 2: SUP-Schnupperkurs für Explorer (15:30-16:15, Treffpunkt am Strand) (um kurze Voranmeldung wird gebeten)
16:30 – 17:30: Wasserfilter-Kraftwerk selber bauen.
18:30- 19:30: Bergekissen verwenden
20:00: gemeinsames Abendessen
21:30: Kurzfilm „Roadtrip Irland“, Mit Camper und Wingfoil-Ausrüstung unterwegs
21:45: Open-Air Kino: „Am Ende der Straße“. Im Anschluss Live-Videochat mit Abenteurer Dylan Wyckrama
Sonntag:
10:00 – 11:00: Tolle Idee, aber geht das auch einfacher? Komplexe Ausrüstung – bessere Alternativen
11:30 – 12:30: Gewichte, Überladung, Rahmenbruch.
13:00 – open end: Gas-Installation im Camper. So funktioniert es, das gilt es zu beachten. Praxis zum ausprobieren