Aufgrund von anhaltender Trockenheit wüten seit Mitte Juni Waldbrände in den schwedischen Provinzen Gotland, Götaland, Svealand, Öland sowie dem südlichen und zentralen Norrland. In den meisten Bezirken gilt aufgrund der aktuellen Situation ein striktes Feuerverbot, das das Entzünden von Feuern auch auf Privatgrundstücken und an ausgewiesenen Feuerstellen untersagt. Wo genau die Verbote gelten, kann auf dieser Karte oder mithilfe der App Brandrisk Ute der schwedischen Katastrophenschutzbehörde eingesehen werden. Die App gibt es sowohl für Android-Smartphones als auch für iPhones.
Die schwedische Katastrophenschutzbehörde empfiehlt, die Angemessenheit von offenen Feuern in jedem Fall zu überdenken und die Feuervorhersage zu verfolgen, zum Beispiel mithilfe dieser Karte. Um sicherzugehen, welche Verhaltensregeln derzeit vor Ort gelten, können auch die lokalen Rettungsbehörden – also die Feuerwehr und die Polizei – kontaktiert werden. Für derartige Nachfragen sollte allerdings nicht die 112 angerufen, sondern die Telefonnummer des örtlichen Büros recherchiert werden.
