Unsere Mitarbeiterin Sarah Kringe stellt sich die Frage, was Luxus auf Reisen ist, und wie viel es davon braucht. Konsens scheint es aber an einer Stelle zu geben: Gekühlte Lebensmittel müssen sein, für eine Kühlbox fand sich auch im Van der Autorin Platz.
Die 40Liter-Klasse ist für Pickups, Geländewagen und Vans seit Jahren der Standard, in großen Fahrzeugen dienen diese gern im Stauraum als Tiefkühler. Entsprechend viel Fluktuation gibt es im Angebot, seit dem letzten Test des explorer im Jahr 2016 kamen stattliche acht neue Geräte dazu. Schaut man dieses Mal allerdings genauer hin, reduziert sich die Vielfalt auf eigentlich nur fünf Modelle, denn gleich drei Typen sind als Zwilling vertreten: mit gleichem Inhalt, aber unterschiedlicher Verpackung. „Badge Engineering“ heißt so etwas in der Kfz-Branche, wenn zwei Marken sich bei ein und demselben Produkt nur im Label und der Farbe unterscheiden. In Zeiten globalisierter Märkte, wo jeder Händler sich in Fernost fertig entwickelte Produkte einkaufen kann, ist das nicht mehr selten. Da aber die Preisgestaltung noch immer Händlersache ist, können in einem Vergleichstest auch technisch identische Produkte unterschiedlich abschneiden.
Weiter geht es im Premium-Bereich des explorer
Abonnenten können hier kostenlos auf alle Beiträge unserer Website zugreifen (gilt für Print-, Kombi- oder Digital-Abos) – jetzt einloggen
Sie sind noch kein explorer-Abonnent? Dann haben Sie diese Optionen:
Entweder Sie schließen direkt ein Abo ab, oder Sie kaufen lediglich diesen Artikel und erhalten damit (online!) Zugriff auf diesen.
-
Aktualisiert
explorer Abo
Ab: 47,00 € / Jahr
Enthält MwSt.
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage
-
Kühlboxfest & Zwillingsparty: 8 Kompressor Kühlboxen im Test [kostenpflichtiger Beitrag]
1,69 €
Enthält 7% MwSt.
Lieferzeit: keine Lieferzeit (z.B. Download)