Vorsicht Gefälle. In anspruchsvollem Gelände schützt einen nur angepasste Fahrweise

Hauptsache gut versichert?

Schon in Deutschland ist die Suche nach der passenden Reisemobil-Versicherung abenteuerlich. Auf einer Fernreise kommen noch mehr Policen hinzu. Mit diesen Tipps finden Sie besser durch den Versicherungsdschungel

Wer in die Ferne reist, muss an manch einer Grenze eine Kfz-Versicherung nachweisen. In Europa kein Problem, da gilt die deutsche Haftpflichtversicherung. Im Rest der Welt ist das etwas komplizierter: In manchen Ländern werden Reisemobile auch ohne Versicherung durchgelassen, andere Staaten verweigern die Einreise, wenn keine lokale Police vorgelegt wird. Doch selbst wer eine ausländische Kfz-Versicherung hat: Selten gleichen die Policen dem deutschen Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine Kaskoversicherung, die den gesamten Globus abdeckt? Die gibt es nicht mal so eben beim Online-Vergleichsportal.

 

Weiter geht es im Premium-Bereich des explorer

Abonnenten können hier kostenlos auf alle Beiträge unserer Website zugreifen (gilt für Print-, Kombi- oder Digital-Abos) – jetzt einloggen

Sie sind noch kein explorer-Abonnent? Dann haben Sie diese Optionen:

Entweder Sie schließen direkt ein Abo ab, oder Sie kaufen lediglich diesen Artikel und erhalten damit (online!) Zugriff auf diesen.

Teilen