In der Kiste um die Welt – Container-Verschiffung

Reisemobil-Verschiffungsagenturen in Deutschland — ein Überblick

Containerverschiffung
Die internationale Containerverschiffung erfordert Planung. In der explorer-Ausgabe 01-24 lesen über die unterschiedlichen Möglichkeiten | Foto: M.S. Kreplin

Wer plant, sein Reisemobil in die Welt zu entführen, wird auf dem Landweg früher oder später an Grenzen stoßen. Seien es innenpolitische Umstände, Einreisebestimmungen, enorm lange Strecken zum ­gesteckten Ziel oder schlichtweg das ­erreichte Ende der Straße im Küsten­gebiet: An zahlreichen Orten der Welt führt der Weg nur über Wasser fort. Drei populäre Schiffsformen ermöglichen hier die Weiterfahrt: RoRo-Frachter (Roll-on-roll-off), Containerschiffe und ConRo-Frachter, die sowohl RoRo-­Ladung als auch Container transportieren. 

Um eine Überfahrt im Container zu buchen, sind eine Reihe von Akteuren nötig. So wenden sich Privatpersonen wie Unternehmen zunächst an Spediteure oder Agenturen, die die Buchung später beim Reeder platzieren. Während sich herkömmliche Spediteure vor allem mit dem internationalen Transport und Import von Waren beschäftigen, die permanent am Zielort verbleiben sollen, haben sich die folgenden Agenturen auf die Verschiffung von privaten Reisemobilen spezialisiert. 

Reisemobil-Verschiffungsagenturen

Caravan Shippers
Hamburg
caravan-shippers.com 

IVSS (International Vehicle Shipping Services)
Großbritannien
ivssuk.com

Mafratours
Krefeld
mafratours.eu

Overlander Shipping
Hamburg
overlander-shipping.com

Pangaea Cargo
Bremen
pangaeacargo.com 

SeaBridge (nur RoRo!)
Düsseldorf
seabridge-tours.de 

Weitere Informationen zur Containerverschiffung

In Ausgabe 01-24 des explorer lesen Sie über die Möglichkeiten und Grenzen der Container-Verschiffung sowie die Gründe, sich bereits vor der Wahl des passenden Reisemobils damit zu beschäftigen. 

Teilen