Vom 8. bis 10. September ist es wieder so weit: Das bei vielen beliebte Buschtaxi-Treffen geht zum mittlerweile 20. Mal an den Start. Veranstalter Alexander Wohlfarth lädt auch in diesem Jahr auf das malerischen Gelände der Burg Ohrdruf in Thüringen ein. Der Organisator erwartet 900 bis 1.200 Fahrzeuge, wobei nicht nur Toyota Land Cruiser, sondern Autos und Reisemobile aller Couleur willkommen sind. Auf der Händlermeile werden knapp 40 Aussteller alles rund ums Thema 4×4-Reisen anbieten. Zudem sind an allen drei Veranstaltungstagen Vorträge, Vorführungen, Workshops, Filme und Fragerunden zum Thema Technik, Ausbau, Reisen und synthetische Kraftstoffe geplant.
Ein besonderes Highlight: Im Rahmen seiner Europa-Premiere wird der neue Land Cruiser J25 erstmals vorgestellt werden. Toyota hatte das Fahrzeug Anfang August angekündigt, ab Oktober soll es vorbestellbar sein. Die ersten Modelle sollen ab der ersten Jahreshälfte des nächsten Jahres ausgeliefert werden.
Der Eintritt an allen drei Tagen kostet inklusive Fahrzeug 35 Euro pro Person, Tagesgäste sind für 15 Euro dabei (das Fahrzeug parkt vor dem Gelände). Wer ein Fahrzeug mitbringt, das größer als ein Mercedes Sprinter ist, zahlt außerdem 20 Euro extra. Wer unter 16 ist, kann kostenlos am Geländewagen-Wochenende teilnehmen. Alle weiteren Infos zur Veranstaltung gibt es auf der Webseite des Buschtaxi-Treffens.
Fernreisemobiltreffen 2023
Vom 1. bis 3. September fand außerdem das Fernreisemobiltreffen in Enkirch an der Mosel statt: Veranstalter Norbert Lüdtke zieht eine positive Bilanz, der Platz sei gut gefüllt, jedoch nicht überfüllt gewesen. „Wie immer dominierten große Trucks das Bild. Vom Diesel-Krad über ein Motorrad mit Beiwagen und Anhänger über ausgebaute Busse und Geländewagen mit Dachzelt bis zum Traktor mit Holzwohnwagen war jedoch alles mit dabei. Mit dem Wetter hatten wir insgesamt Glück: Freitag hat es intensiv geregnet, am Samstag waren die Temperaturen jedoch wieder so angenehm, dass einige in der Mosel baden gingen. Immer wieder wurde hervorgehoben, wie friedvoll das Treffen war.“ Einzig der Tod der beiden Mit-Organisatoren Ulla Siegmund und Klaus Schütz in den zurückliegenden Monaten habe die Stimmung getrübt.
Das nächste Fernreisemobiltreffen ist für den 30. August bis 1. September 2024 geplant – Lüdtke ist auf der Suche nach Reisenden, die im nächsten Jahr die geplanten Bildvorträge übernehmen. Auf der Webseite des Fernreisemobiltreffens sollen ab Juni/Juli 2024 weitere Einzelheiten zur Veranstaltung folgen.
