Qualm verteilt sich im Wagen, der Motor rappelt unter dem Polster zwischen den Fahrersitzen. „Er blubbert ganz schön, aber er fährt“, mosert Björn Bräunig, der sich für seinen Urlaub einen UAZ Buhanka, 80er-Baujahr, gemietet hat, um mit Frau und Tochter das Land „mal richtig offroad“ zu erleben. Die Hauptpassstraße, eine ausgetrocknete Matschpiste, wird stetig steiler. Im Nu sind über 3.000 Höhenmeter erreicht, Kirgistan ist ein schwindelerregend schönes Land. Der Wagen schnauft, keucht und kämpft sich mit 20 Sachen den Berg hinauf. Björn renkt den Hebel für die Untersetzung ein und schaltet von „Hase“ auf „Schildkröte“. „Wie beim Rasenmäher“, lacht er. Es gibt nichts, was diesen Wagen aufhalten könnte, schließlich hat er sogar den Zerfall der Sowjetunion unbeschadet überstanden. Ein Urgestein, das so schnell nicht unterzukriegen ist. Doch falsch gedacht. Mitten auf der Strecke gibt der Buhanka seinen Geist auf. Beim Startversuch gibt der alte Genosse nur noch ein Hüsteln von sich. Ende Gelände.
Weiter geht es im Premium-Bereich des explorer
Abonnenten können hier kostenlos auf alle Beiträge unserer Website zugreifen (gilt für Print-, Kombi- oder Digital-Abos) – jetzt einloggen
Sie sind noch kein explorer-Abonnent? Dann haben Sie diese Optionen:
Entweder Sie schließen direkt ein Abo ab, oder Sie kaufen lediglich diesen Artikel und erhalten damit (online!) Zugriff auf diesen.
-
Offroad im Nomaden-Land: Kirgistan [kostenpflichtiger ONLINE-Beitrag]
1,69 €
Enthält 7% MwSt.
Lieferzeit: keine Lieferzeit (z.B. Download)
-
Angebot
explorer Abo
Ab: 47,00 € / Jahr
Enthält MwSt.
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage
Optionen wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden