
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
EXPLORER Ostsee-Camp 2020
28. Aug 2020 - 30. Aug 2020

Im Rahmen des SUP-Festivals findet das 3. EXPLORER Ostsee-Camp statt. Drei Tage Vorträge und Workshops für Selbstbau-Interessierte
Sie planen den Aufbau ihres eigenen Reisefahrzeuges? Oder wollen einmal in die Materie reinschnuppern, um zu sehen, ob das etwas für Sie wäre? Dann besuchen Sie uns vom 28. bis 30. August auf der Sonneninsel Fehmarn. Hier verbinden wir am Südstrand, in direkter Wassernähe, eine angenehme Urlaubs-Atmosphäre mit einem dichten Programm an Vorträgen und Kursen mit Praxis-Anteil.
Übernachten Sie nur wenige Meter entfernt auf einer Campingwiese und nutzen Sie die Vortragspausen, um einmal auf dem parallel stattfindenden SUP-Festival vorbeizuschauen. Testen Sie dort gratis die neuesten Produkte, melden sich zum Schnupperkurs – oder nehmen direkt am Jedermann-Rennen teil. Speziell für Familien ist das Ostseecamp daher eine spannende Option.
Die Vorträge und Kurse finden in einem großen Veranstaltungszelt statt, unabhängig vom Wetter – und, soweit es die Möglichkeiten zulassen, auch direkt am Objekt. Der Praxisvortrag “Kleben und Laminieren” bietet als Abschlusstermin allen Teilnehmern die Möglichkeit, selber aktiv zu werden.
Für einen ruhigen Tagesausklang mit Fernweh-Garantie startet nach Sonnenuntergang das Open-Air Kino, zu später Stunde berichten dann noch weitgereiste Globetrotter von ihren Erlebnissen.
Der Besuch des Open-Air Kinos ist für alle Interessierten frei – Campingstuhl oder Decke mitbringen!
Die Veranstaltung läuten wir 2020 erstmals mit einer abendlichen Vorstellungsrunde ein, wo wir uns wünschen würden, dass jeder Teilnehmer einmal sich und sein Projekt in kurzen Worten vorstellt.
Das Programm für dieses Jahr:
Donnerstag:
ab 20:00: Get together im Vortragszelt
Freitag:
11:00-12:00: Der Weg zum perfekten Camper. Inspirationen, Anregungen, Grundrisse, Grundsatzfragen
12:30-13:30: Aufstelldächer: Nachrüsten und Selberbauen
14:00-15:00: PRAXIS: Kofferbau– so funktioniert es
15:00-16:30: Pause und Zeit für Gespräche
16:30-18:00: Elektrik: Basisausstattung – vom Hauptschalter zum Batteriecomputer
18:30-19:30: REISEPRAXIS: Der richtige Umgang mit Hi-Lift und Hebekissen
20:00 gemeinsames Abendessen
21:30: Open Air Kino: Viktoria Schmidt – “Im Bulli durch Russland und Zentralasien”
Samstag:
11:00-12:00: Shelter – eine Alternative zum Neubau?
12:30-13:30: Tanks, Tanks, Tanks: Wasser, Abwasser, Kraftstoff, WC
14:00-15:30: PRAXIS: Diesel-Luftheizung installieren – so funktioniert es
15:30-16:30: Pause und Zeit für Gespräche
16:30-18:00: Elektrik: Strom erzeugen & Strom speichern
18:30-19:30: REISEPRAXIS: Reifenreparatur, Schritt für Schritt erklärt
20:00 gemeinsames Abendessen
21:30: Open Air Kino : Sabine Hoppe und Thomas Rahn – “Abenteuer Transafrika”
Sonntag:
10:00-11:00: Regelwerk Fahrzeugbau: der rechtliche Rahmen und seine Fallstricke
11:30-12:30: Basisfahrzeuge – Welches Auto für welchen Zweck?
13:00-open end: PRAXIS: Kleben und laminieren, so geht’s
Vorläufiges Programm. Änderungen und Ergänzungen vorbehalten.
Mitmachen
Die Teilnahme am Seminarprogramm des Ostseecamps ist kostenpflichtig und auf 100 Workshop-Teilnehmer beschränkt.
Die Kosten für eine Person betragen 250 Euro, Begleitpersonen, die nur am Abendessen teilnehmen, zahlen 65 Euro. Hier erhalten Sie Tickets
In den Teilnahmegebühren enthalten:
– Stellplatz (kein Strom verfügbar) für drei Nächte von Donnerstag bis Sonntag
– Teilnahme an allen Vorträgen und Kursen
– Grill-Buffet am Freitag und Samstag
Bei Fragen können Sie uns gerne per Formular oder telefonisch unter 0049 (0) 451 / 304 331 00 kontaktieren.
Aktuelle Informationen zum Ostsee-Camp 2020 erhalten Sie über den EXPLORER Newsletter.