ON TOUR. OFF ROAD: REISEN. AUTOS. TECHNIK.

ON TOUR. OFF ROAD: REISEN. AUTOS. TECHNIK.

Test: Karmann Dexter

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die abrasierte Einstiegshilfe ist schon seit einiger Zeit Symptom einer nicht sehr guten Entwicklung. Etablierte Wohnmobilproduzenten entdecken das Offroad-Segment, verpassen ihren Wagen ein 4×4-Fahrgestell und ein paar grobstollige Reifen, fertig ist das Traum-mobil vieler (mehr oder weniger) abenteuerlustiger Camper. Die als künftige Opfergabe zurückgebliebene Stufe aber ist der beste Beleg dafür, dass AT-Räder, 4×4 und markige Folierung aus einem Wohnmobil noch lange keinen durchdachten Offroad-Camper machen.

Hoch das Bein: Der Ford Transit verschränkt kaum, typisch Transporter eben. Gut, dass es gegen Aufpreis eine Differentialsperre für die Hinterachse zu kaufen gibt.

Auch Karmann spielt dieses Spiel und präsentiert die Modelle Dexter 560  und Dexter 570 gern in einem schottrig-matschigen Umfeld, suggeriert große Freiheiten zu günstigen Preisen: 55.190 Euro für das Allrad-Basismodell? Wow! Das lässt die Sache erst einmal anders aussehen. Für den Preis darf man vielleicht einfach keine zu hohen Anforderungen stellen, oder? Mehr dazu im Video – Test: Karmann Dexter.

EXPLORER - Ausgabe 2021-02
Den ganzen Artikel und weitere Themen für Allrad-Globetrotter finden Sie in der Ausgabe 02-2021 des EXPLORER.Jetzt bestellen

Das EXPLORER Abonnement

Beliebte Beiträge

Veranstaltungen