ON TOUR. OFF ROAD: REISEN. AUTOS. TECHNIK.

ON TOUR. OFF ROAD: REISEN. AUTOS. TECHNIK.

Klappdach klappt doch: Die Hubdachkabine von Impala

Ein containertauglicher Alkoven-Camper – wie kann das funktionieren? Impala Reisemobile hat ein Faltdachsystem entwickelt, das den Pickup-Markt aufmischen könnte

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Es ist genau zwei Monate her, da haben wir an dieser Stelle darüber philosophiert, welche Art Klappdach auf einem Pickup ideal sein könnte: das Dachzelt, ein Hardtop mit Schlafplatz oder doch eine vollausgestattete Wohnkabine? Für alle drei Optionen galt: Ohne Seitenwände aus Stoff gelingt die Kombination aus niedriger Höhe während der Fahrt und großem Platzangebot im Stand nicht. Remo Fronebner ist da anderer Meinung.

Der Fahrzeugbauer aus der Schweiz hat schon im Jahr 2018 damit begonnen, mit einem Parallel-Hubdach mit festen Wänden für den alten Land Rover Defender zu experimentieren (siehe auch explorer 06-2019), mittlerweile ist die Konstruktion serienreif. Da der Markt für Geländewagen aber Jahr für Jahr kleiner wird, fiel die Entscheidung, das Funktionsprinzip auf eine Wohnkabine für Pickups auszudehnen. Schließlich kommt es auch hier auf jeden Zentimeter Höhe an. 229 sind es beim Testwagen geworden, das ist schon beeindruckend. 

Weiter geht es im Premium-Bereich des explorer

Abonnenten können hier kostenlos auf alle Beiträge unserer Website zugreifen (gilt für Print-, Kombi- oder Digital-Abos) – jetzt einloggen

Sie sind noch kein explorer-Abonnent? Dann haben Sie diese Optionen:

Entweder Sie schließen direkt ein Abo ab, oder Sie kaufen lediglich diesen Artikel und erhalten damit (online!) Zugriff auf diesen.