Ove Lindahl oder XC70_OVERLANDER. Hast Du schonmal Volvo XC70 gegoogelt. Wenn ja kennst Du dieses Prachtstück von Overlander. Ove Lindahl ist 2007 in Goetheburg, SWE geboren und 2019 zu mir gekommen. Seitdem ist er mit meinen Ideen gewachsen. Er hat nicht nur Island, Norwegen und Schweden gesehen, sondern auch große Teile des Trans Euro Trail bezwungen. Ohne jegliche Meckerei oder Schwächelein.
Ich verkaufe meinen geliebten XC70_OVERLANDER, da er sich in der Stadt einfach nicht wohlfühlt, wir aber noch einige Jahre in Hamburg wohnen bleiben werden und kein zweites „großes“ Auto haben. Da meine Frau keine Lust auf Dachzelten hat darf der Sprinter bleiben. Und Ove muss gehen.
Schnell wirst du merken, dass extrem viel Zuneigung, Gedanken über das Konzept, Zeit und Geld in den XC70 geflossen sind. Dennoch ist es an der Zeit loszulassen.
Wer sich etwas mit Volvos auskennt, weiß, dass der XC70 Facelift (2004-2007) einer der zuverlässigsten Motoren auf dem Markt hat.
Der XC70_OVERLANDER ist bekannt dafür, dass viele Overlanding Modifikationen die ersten an dem Fahrzeug waren. So sind unter anderem die Heckleiter, die Seitenschienen und der verbaute Lift (in Europa) firsts.
Ich gebe den Volvo an eine Person ab, die das Fahrzeug weiter als OVERLANDER nutzen möchte und weiterhin eine Inspiration für viele Menschen weltweit ist.
Bist du auf der Suche nach einem normalen XC70 mit tollem Lack, gibt es bestimmt bessere auf dem Markt. Technisch und Charakterlich ist Ove einzigartig. Du musst allerdings damit klarkommen, dass Mensch sich nach deinem Auto umdrehen.
Dennoch technisch in (fast) einwandfreien Zustand, hat mich das Auto noch kein einziges Mal auf meinen Abenteuern im Stich gelassen.
Baujahr: 03/2007
303.000km
TÜV: 05/26
D5 | 235ps | 440nm (Kernfeldoptimiert | verbessertes Polestar)
- Edition Ausstattung
- Fahrwerk mit Four-C-Technologie
- Sitzheizung
- anklappbare Außenspiegel
- DSTC-Fahrdynamikregelung
- schwarzes Leder
- Heller Himmel
- Bi-Xenon Scheinwerfer
- Keine AHK (also auch kein Hängerbetrieb)
- Rücksitzbank im Verhältnis 40/20/40
- Regensensor
- Leichtmetallfelgen OREANDER 7,0 x 17, Bereifung 215/60 x 17
Ich habe den Volvo mir 192.000km von einem Oberstudienrat übernommen und seitdem alle 10-15k km das hochwertige Castrol 0W30 gewechselt. Ebenfalls habe ich alle Serviceintervalle eingehalten oder sogar verkürzt.
Am wichtigsten ist vermutlich was muss an so einem tollen Auto noch gemacht werden.
Was müsste (evtl.) gemacht werden.
- Flammenwächter in der Standheizung müsste getauscht werden (liegt bei 100€)
- Drallklappendichtung ölfeucht (nicht dramatisch)
- Parksensoren ohne Funktion (gibt aber eine Rückfahrkamera)
- Delle in der GFK Heckklappe.
- Linker Nebelscheinwerfer mit Wackelkontakt
- Angezeigte Fehlercodes: ohne Einschränkung
- CEM-9C03 Antenne / Lichtring. Signal fehlt (Ring um das Schlüsselloch leuchtet nicht mehr)
- CEM-5F36 Flammensensor Kurzschluss an Masse. (s .oben)
- CCM-0040 Luftqualitätsensor. Interner Fehler
Meiner Meinung nach (der das Auto mehr liebt als alle anderen) müssen davon nur langfristig der Flammenwächter getauscht werden.
Alle Reparaturen wurden entweder von mir oder Werkstätten durchgeführt (dokumentiert in App: Autofahrer; Fahrzeugwartung):
Upgrades:
- RTi retrofit: jetzt kann das alte Navi via CarPlay verbunden werden.
- 1“ Top Head Lift wurde verbaut (vor 60.000km | (zweimal TÜV bekommen) verhindern das Absacken bei voller Beladung – nicht eingetragen
- 15mm Spurplatten auf allen vier Reifen | eingetragen
- Unterfahrschutz von Hexprotect (orange)
- Kühlergrillschutz (Custom Xccessories)
- Hundetrenngitter Kofferraum | OEM Volvo
- Tausch des Ansauggeräuschdämpfer durch Hochleistungssilikonschlauch
- Zusatzbeleuchtung Kofferraum
- Die bekannte Schwachstelle des Drallklappengelenkhebels wurden gegen eine Stahlversion ausgetauscht.
- Rückfahrkamera nachgerüstet (Rückspiegel)
- CFE: Funktionserweiterung: durch das Modul können im Bordcomputer zusätzliche Informationen (Motoröltemp, Getriebetemp, Haldextemp, Kühlmitteltemp, Ladedruck, etc) angezeigt werden.
- Die Zusatzscheinwerfer (Hella Black Magic F500 mit 100W amber lights) inkl originalen Volvo Kabelsatz und über den originalen Schalter zu bedienen. LazerLamps Halterung.
- Die Kernfeldoptimierung wurde von einem Experten durchgeführt (optimiertes Polestar) | nicht eingetragen
- AGR wurde aus dem System gelöscht | verhindert Verrußung des Systems.
- CB Funk (Midland Mini mit Albrecht Racer 90 Antenne) kann bei Interesse übernommen werden.
- Rückbankprotection
Reparaturen (nicht vollständig)
- Vor 2000 km wurden folgende Dinge erneuert: Zahnriemen, Keilriemen, Wasserpumpe, Dichtungen Vakuumpumpe, Haldex Service, Dieselfilter. (03|25)
- Ölwechsel wird noch gemacht (Castro 0W30 inkl Filter)
- Alle Fahrwerksteile wurde in der Zeit gegen HD Meyle getauscht.
- Beide Radlager vorne wurden erneuern (07|24)
- Ölabschneider (12|24)
- Beide Spurstangenköpfe vorne wurden erneuert (05|24)
- Beide Traggelenke vorne (08|24)
- Neue Batterie (2025) | VARTA Silver Dynamic H3 Autobatterie 12V 100Ah (01|25)
- Stoßdämpfer und Federn (FOUR-C) vor 60.000km (07+10|21)
- Querlenker (07|21)
- Glühkerzen (04|21)
- Alle Motorlager sind dicht. (03|25)
- Injektoren ohne Probleme (03|25)
- Kühlmittel ohne CO2(03|25)
- Bremsflüssigleit (neu) (03|25)
- Automatikgetriebe schaltet weich. (03|25)
- Getriebespühlung nach Tim Eckhard alle 50-60k km
- Neue Kardanwelle inkl Schwingungsdämpfer (07|21)
- Die Reifen Grabber AT3 sind keine 20k km alt
- AGR und Anbauteile gereinigt
- uvm.
Overlanding Ausstattung
- AluCab LT-50 (zwei Jahre alt) inkl Mollepanell und Regenschutz
- Dachträger Rhino-Rack Vortex (1375mm) | die einzigen die für dachzelte und Offroadnutzung freigegeben sind.
- Zwei Paar Multipurposeschienen an den hinten Seitenscheiben | seit >60.000km und in Absprache mit Experten aus der KFZ und Glasbranche (keine Probleme mit dem TÜV)
- Rhino-Rack Sunseeker 3, inkl 1x Seitenteil, 1x Fronterweitering
- Auer Packaging Long Box auf dem LT-50 | abschließbar
- Auer Packaging Koffer an der Seite (abnehmbar | abschließbar)
- Außen Mollepanell Seite (Custom Xccessories | kann auch innen verwendet werden)
- MAXTRAX Mini (2st orange)
- Kitchenbox von LAYZEE (ohne Kocher)
- Heckleiter (Predator 4×4; ist geklemmt)
- Kratzer im Lack.
- AluCab Bag (Für Müll oder Holz)
Der Instagram Account mit fast 10.000 Followern und guten Kooperationsmöglichkeiten kann ebenfalls übernommen werden. Die einzigartige Followerschaft und hohe Interaktionsrate (6,38 = überdurschnittlich) machen den Account äußerst wertvoll.
Bei Fragen oder weiteren Fotos kontaktiert mich gerne. Ich bin ein offenes Buch.
Instagram: @XC70_OVERLANDER