Unser T4 hat sein erstes Leben bei 2 Besitzern in Österreich verbracht. 2019 habe ich den in relativ schlechtem Zustand übernommen und 1,5 Jahre komplett restauriert, durchrepariert und ausgebaut. Ende 21 haben wir den Bus im High-Cube (ja, containertauglich) nach Südafrika gebracht und sind dann das ganze Jahr 2022 bis in unsere Heimat gefahren. Der Bus hat es mit wenigen Problemen bis hier geschafft. Danach habe ich wieder alles technische instandgesetzt und der würde nochmal lackiert. Wir haben jetzt 2 Jahre gebraucht um zu merken, dass wir den Bus eigentlich nicht mehr brauchen. Falls sich also jemand findet…
Gemacht ist von 2019 bis jetzt:
Karosseriearbeiten: kompletter Boden, alle Radläufe, Schweller, Säulen usw. Rahmen gestrahlt, Rostschutz, komplett lackiert, nach der Reise nochmal geschliffen und lackiert und hat danach eine neue Vorderachse bekommen
Technik: Kupplung, alle Antriebswellen, Kühler, Anlasser, Zahnriemen mit allem, Dämpfer und Federn neu, Höhergelegt, Diff abgesenkt, Spurstangen mit Köpfen, alle Traggelenke, Querlenker, Stabibuchsen, neues Lenkgetriebe, Radlager vorne, Motorlager, 215/75/R15, Leistungssteigerung auf 120-130 PS, Unterfahrschutz Motor, Bremsen mit Scheiben und Sätteln, Riemenscheibe, Auspuff komplett inkl Kat, +diverse Kleinigkeiten
Nach der Reise hat der Bus noch ne neue Visco von Visco Kern bekommen. Und 5 neue AT-Reifen
Außenherum: Schnorchel in Namibia von ner deutschen Firma gebaut, Einzelstück und richtig gut gebaut, 2 (gehen auch drei) Kanisterhalter, Ersatzradhalter, Airlineschienen seitlich am Dach (Sandbleche und Surfboard), Airlineschienen hinten an der Tür, Markise, Außenbeleuchtung, hinten Arbeitsscheinwerfer, AHK
Nach der Reise haben wir die hinteren Scheiben rausgenommen und durch Aluplatten ersetzt. Da sind Campingfenster drin und damit Luft am Kopf!
Camping: Ausbau auf maximal breites Bett ausgelegt, ca 155×195, ca 80 (60?) L Kompressorkühlschrank, Drehsitz vorne, Tresor, Solar 180W, 100amp Lithium, Dachhauben, 50l Wasser Unterflur (angefertigt in Namibia), weitere Kanister (60l) hatten wir unter der Bank, 2 stufiges Wasserfiltersystem mit großen und billigen Haushaltsfiltern, z.b. Aktivkohle und Keramik, Umschaltbare Ansaugung, Druckpumpe, 6l Wasserboiler 12V, Landstromanschluss, warme Außendusche, speziell angefertigte Sitzbezüge
Bis auf die Leistungssteigerung ist alles (inkl Schnorchel) eingetragen!
Insgesamt ist der Bus vor allem technisch und von der Karosserie in einem super Zustand. Nicht alles ist perfekt, vor allem optisch hat der schon wieder gut gelitten und auch die letzte Lackierung ist nicht gerade perfekt. Der Ausbau ist gut und funktional, aber auch hier gibt es diverse Sachen zu erneuern und verbessern. Die Elektrik z.b. hat uns nie im Stich gelassen, ist aber nicht wirklich schön verlegt. Auch die Dachverkleidung hat gelitten.
Ich habe schon Holz für einen teils anderen Ausbau des Daches hier, aber mir fehlt gerade Zeit und Motivation. Außerdem gibt es diverse Ersatzteile dazu.
Bei ernsthaftem Interesse bitte anrufen! Besichtigung und Probefahrt sind im neuen Jahr möglich.
0177 7568875